P
PhilAd
Neues Mitglied
- 12
Hi,
ich möchte Euch hier inoffizielle nightly builds für das Sony Xperia Z (Codename Yuga) zum DL zur Verfügung stellen. Die Builds werden einfach aus den originalen Repositorys heraus erstellt ohne jegliche weitere Veränderungen meinerseits.
------
Installationshinweise
1. Das Telefon rooten
2. TA-Partition sichern
3. Bootloader entsperren
4. CWM oder TWRP flashen
5. ROM mittels CWM oder TWRP flashen
6. GApps für 4.4/4.4.1 und beim OmniROM SuperSU flashen (Ebenfalls im CWM/TWRP)
7. Data/Cache Wipe (Nur beim ersten Mal)
------
Allgemeine Hinweise
Ich bin nicht verantwortlich für etwaige Schäden an euren Geräten, bin aber gerne bereit im Bereich meiner Möglichkeiten bei Problemen Hilfestellung zu geben.
Mein Dank geht an die vielen Entwickler der Teams von CyanogenMod (FXP), OmniROM und AOKP und natürlich dessen Vielzahl an Kontributoren.
Bei den KitKat Builds handelt es sich um frühe Teststadien. Die Builds werden jede Nacht automatisch erstellt und nicht getestet! Es ist möglich das sich Fehler bei Gerrit durchgeschlichen haben und eine Veränderung es zu Github schafft oder Funktionen schlicht und ergreifend noch nicht funktionieren.
Sollte es schwerwiegende Probleme bei den Builds geben, bitte melden und ich liste sie auf. Falls es fixes durch 'dritte' gibt, kann ich diese gerne mit aufnehmen.
------
Probleme bezogen auf DIESE Builds (Müssen nicht allgemeingültig sein)
Bekannte Probleme mit CM:
- Video Recording
Bekannte Probleme mit OmniROM:
- Video Recording
Bekannte Probleme mit AOKP:
- Kein Recovery
- Video Recording
------
DL-Links
http://omnirom.n4tic.de
http://cm.n4tic.de
http://aokp.n4tic.de
Quelle: n4tic
------
FAQ:
1. Von wem ist n4tic.de?
Die Seite n4tic.de wird von mir betrieben
2. Woher stammt der Sourcecode aus den Builds?
Der Sourcecode stammt direkt aus den originalen Repositorys der Entwickler.
https://github.com/CyanogenMod
https://github.com/AOKP
https://github.com/omnirom
3. Wer hat die Builds kompiliert?
Die Builds werden von mir kompiliert. Dazu wird dem Sourcecode der Custom ROMs der nötige Anteil für das Xperia Z hinzugefügt (Treiber, ...). Ein Script prüft nach Änderungen und kompiliert dann einen nightly build. Anschließend wird dieser auf den Webspace hochgeladen. Dies geschieht automatisiert mittels Cronjobs und somit rein maschinell.
4. Was bedeuten die Begriffe 'inoffiziell', 'nightly' oder 'homemade'?
Inoffizelle nightlys sind nightly builds, die von dritten Personen kompiliert wurden. In diesem Falle von mir. Der Begriff Homemade kommt vom Projekt OmniROM und findet dort Verwendung. Er hat die selbe Bedeutung. Diese Builds sollten den offiziellen nightly builds entsprechen. In meinen inoffiziellen Builds werden keine Repositorys dritter verwendet, um weitere Features oder Bugfixes einzufügen. Andere inoffizielle Builds können natürlich weitere Änderungen beinhalten und sich somit von den offiziellen unterscheiden. Diese sollten dann allerdings gekennzeichnet werden.
Viele Grüße
PhilAd
ich möchte Euch hier inoffizielle nightly builds für das Sony Xperia Z (Codename Yuga) zum DL zur Verfügung stellen. Die Builds werden einfach aus den originalen Repositorys heraus erstellt ohne jegliche weitere Veränderungen meinerseits.
------
Installationshinweise
1. Das Telefon rooten
2. TA-Partition sichern
3. Bootloader entsperren
4. CWM oder TWRP flashen
5. ROM mittels CWM oder TWRP flashen
6. GApps für 4.4/4.4.1 und beim OmniROM SuperSU flashen (Ebenfalls im CWM/TWRP)
7. Data/Cache Wipe (Nur beim ersten Mal)
------
Allgemeine Hinweise
Ich bin nicht verantwortlich für etwaige Schäden an euren Geräten, bin aber gerne bereit im Bereich meiner Möglichkeiten bei Problemen Hilfestellung zu geben.
Mein Dank geht an die vielen Entwickler der Teams von CyanogenMod (FXP), OmniROM und AOKP und natürlich dessen Vielzahl an Kontributoren.
Bei den KitKat Builds handelt es sich um frühe Teststadien. Die Builds werden jede Nacht automatisch erstellt und nicht getestet! Es ist möglich das sich Fehler bei Gerrit durchgeschlichen haben und eine Veränderung es zu Github schafft oder Funktionen schlicht und ergreifend noch nicht funktionieren.
Sollte es schwerwiegende Probleme bei den Builds geben, bitte melden und ich liste sie auf. Falls es fixes durch 'dritte' gibt, kann ich diese gerne mit aufnehmen.
------
Probleme bezogen auf DIESE Builds (Müssen nicht allgemeingültig sein)
Bekannte Probleme mit CM:
- Video Recording
Bekannte Probleme mit OmniROM:
- Video Recording
Bekannte Probleme mit AOKP:
- Kein Recovery
- Video Recording
------
DL-Links
http://omnirom.n4tic.de
http://cm.n4tic.de
http://aokp.n4tic.de
Quelle: n4tic
------
FAQ:
1. Von wem ist n4tic.de?
Die Seite n4tic.de wird von mir betrieben
2. Woher stammt der Sourcecode aus den Builds?
Der Sourcecode stammt direkt aus den originalen Repositorys der Entwickler.
https://github.com/CyanogenMod
https://github.com/AOKP
https://github.com/omnirom
3. Wer hat die Builds kompiliert?
Die Builds werden von mir kompiliert. Dazu wird dem Sourcecode der Custom ROMs der nötige Anteil für das Xperia Z hinzugefügt (Treiber, ...). Ein Script prüft nach Änderungen und kompiliert dann einen nightly build. Anschließend wird dieser auf den Webspace hochgeladen. Dies geschieht automatisiert mittels Cronjobs und somit rein maschinell.
4. Was bedeuten die Begriffe 'inoffiziell', 'nightly' oder 'homemade'?
Inoffizelle nightlys sind nightly builds, die von dritten Personen kompiliert wurden. In diesem Falle von mir. Der Begriff Homemade kommt vom Projekt OmniROM und findet dort Verwendung. Er hat die selbe Bedeutung. Diese Builds sollten den offiziellen nightly builds entsprechen. In meinen inoffiziellen Builds werden keine Repositorys dritter verwendet, um weitere Features oder Bugfixes einzufügen. Andere inoffizielle Builds können natürlich weitere Änderungen beinhalten und sich somit von den offiziellen unterscheiden. Diese sollten dann allerdings gekennzeichnet werden.
Viele Grüße
PhilAd
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: