[ROM][5.1.1][CM12.1] Unofficial CyanogenMod 12.1

  • 226 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also, funzt problemlos. TWRP bleibt erhalten (klar, ist ein Update und die boot.img wird nicht geflasht). Bleibt alles erhalten, GPS-Probleme sind weg. Muss mal weiter durchtesten.
 
Undervolting ist dann fur cpu?
 
Habe das Update jetzt auchh drauf.
Mal testen.
 
Geht euer Bluetooth?
Bei mir nicht
 
Ich habe heute morgen ein Update auf die Version 12.1-20150823 gemacht und Bluetooth Tethering geht, Bluetooth Daten Übertragung geht und mein Sony Smartband ist auch korrekt verbunden.
 
Ja, sorry. BT geht, musste aber alle Geräte neu anlernen. Da sich nichts verbunden hat, dachte ich zunächst, dass es nicht geht.
 
Das ROM klingt sehr interessant, ich überlege es mir demnächst draufzuspielen. Zu einem Punkt hab ich aber noch keine Infos gefunden: worum genau handelt es sich bei den "O2 Optimierungen"? Sind die irgendwo genauer dokumentiert?

Danke!
 
Hi abermartin.
Das sind einfach Optimierungen im Compiler (das O2 hat hier nix mit dem Provider O² zu tun ;) ). Optimierungen hier könnten einen Performancezuwachs bewirken.
Gruß.
 
  • Danke
Reaktionen: abermartin
Alles klar, jetzt hab ichs kapiert. Danke :)
 
Habe leider (Wie bei der Stock Android 5.1 Firmware auch) große Probleme mit dem Netz...Das bekomme ich nämlich nie rein...oder wenn es zufällig da ist, dann bricht die Verbindung nach ein paar Minuten wieder...

Sind die Probleme bekannt? Zumindest beim Standard 5.1.1 hab ich gelesen, dass es solche Probleme wohl geben soll...aus diesem Grund habe ich die CR geflasht...

Weiß jemand rat?
 
Hallo! Hab das ROM seit 2 Tagen drauf, bisher funktioniert alles. Wo finde ich das Undervolting?
Und wie bekomme ich TWRP wieder zum laufen? Habe es einmal als bootimg.img geflasht, dann startete das Handy immer mit TWRP. Kein Start des Systems möglich.
Dann CM wieder drüber und zum Glück alle Programme noch da. Aber wieder Problem mit Recovery und blinkenden TWRP-Bild.

PS: Die Lösung war, den TWRP-Manager vom Playstore installieren und von da das Update vom CM11. Danach klappte es wieder mit TWRP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier genauer lesen!
z.b. posts 70 - 75
 
Da steht aber nicht, wie man ein funktionierendes TWRP drauf bekommt. Mit dem TWRP Manager kommt auch nur eine Fehlermeldung, weil da evtl. die angegebene Partition nicht stimmt. Vielleicht selber mal genauer lesen?
 
Kurze Frage meinerseits. Leider finde ich dazu hier keine Angabe. Ist in der ROM das DoubleTapToWake Feature integriert?
 
Ja, DoubleTapToWake geht einwandfrei. Nettes Feature.
 
Sehr gut. Vielen Dank. Dann setz ich mich da morgen mal ran.

Das wird ein Spaß. Ich komme eigentlich ausm ios Lager aber versuche mich grad an Android. Ich verstehe genau genommen: nix.

Drückt mir die Daumen :)
 
Guten Morgen Gemeinde,

ich bin neu im Android Lager und benötige ein wenig Hilfe.
Bisher nutzte ich über 7 Jahre lang diverse iPhone Modelle, möchte mich nun aber auf Android umorientieren.

Zum rumspielen bin ich günstig an ein Sony Xperia Z gekommen. Auf diesem läuft mittlerweile Android 5.1.1 (offizielle Version von Sony).

Nun reizt es mich auf Grund diverser Funktionen (DoubleTapToWake) die CM12.1 von iSchneiderle zu flashen.

Ich stehe allerdings vor einem Problem: Es befinden sich keine Windows Geräte mehr in meinem Besitz.
Der Flash muss somit via OS X erfolgen. Alle Beiträge dazu sind allerdings schon sehr alt und ich habe keine Ahnung, ob das so noch funktioniert.

Was genau muss ich machen?
 
Android und Mac passt ja nicht wirklich zusammen. Leider gibt es da keine aktuelle Anleitung bei uns. Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als in er VM o.ä. ein Windows an zu werfen.
 
Das habe ich bereits befürchtet. Schade, aber da muss ich jetzt wohl durch.

Vielen Dank.


Update:

Also ich hab mir nun Windows per VM installiert. Jedoch beziehen sich alle Anleitungen die ich finde auf Android 4.4.4. Funktioniert root und flash unter 5.1.1 überhaupt noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte funktionieren, genau mit den selben Mitteln. Eventuell muss man bei den Abläufen variieren. Kann dir da aber leider auch keine genaueren Infos geben. Aber z.b. das flashen von Cm12.1 ist das selbe wie das flashen von CM11 o.ä.
 

Ähnliche Themen

DerKomtur
Antworten
16
Aufrufe
2.019
DerKomtur
DerKomtur
A
Antworten
0
Aufrufe
557
Apollonios
A
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
986
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten