![DerKomtur](/data/avatars/s/35/35291.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.F7kz2VRN_W.jpg)
DerKomtur
Moderator
Teammitglied
- 1.992
Ich weiß nicht, ob es ein Problem vom XZ0, vom MX-Player oder von Android ist:
Ich sehe Filme ausschließlich mit dem MX-Player, plus nachinstallierten angepasstem Codec (Neon V1.7.32).
Gelegentlich überschreitet die Dateigröße der FHD-Filme die maximale Größe des Dateiformates FAT32 (4GB).
Wenn ich die SD-Karte in NTFS konvertiere oder formatiere, habe ich mit dem MX-Player große Probleme beim Filmebetrachten. Die Filme (MKV oder MP4) lassen sich nicht mehr Spulen, die letzte Position wird nicht mehr gemerkt, oder fangen beim Betrachten irgendwann an zu ruckeln, bis sich der Player aufhängt.
Mache ich nur einen kleinen Sprung, dann findet der MX-Player nach knapp 10s die Stelle.
Es sieht manchmal so aus, als ob der sich auf NTFS nur sehr langsam zurecht findet und beim Streamen irgendwann nicht mehr nachkommt.
Formatiere ich die SD wieder in FAT32, funktioniert alles bestens.
Dieses Effekt ist auch bei anderen Videobetrachtern, z.B. Google-Player, VCL, oder der Player vom ES-Dateimanager.
Das Problem hatte ich sowohl unter CM11 (V4.4.4) als auch unter CM12.1 (V5.1.1)
Ich sehe Filme ausschließlich mit dem MX-Player, plus nachinstallierten angepasstem Codec (Neon V1.7.32).
Gelegentlich überschreitet die Dateigröße der FHD-Filme die maximale Größe des Dateiformates FAT32 (4GB).
Wenn ich die SD-Karte in NTFS konvertiere oder formatiere, habe ich mit dem MX-Player große Probleme beim Filmebetrachten. Die Filme (MKV oder MP4) lassen sich nicht mehr Spulen, die letzte Position wird nicht mehr gemerkt, oder fangen beim Betrachten irgendwann an zu ruckeln, bis sich der Player aufhängt.
Mache ich nur einen kleinen Sprung, dann findet der MX-Player nach knapp 10s die Stelle.
Es sieht manchmal so aus, als ob der sich auf NTFS nur sehr langsam zurecht findet und beim Streamen irgendwann nicht mehr nachkommt.
Formatiere ich die SD wieder in FAT32, funktioniert alles bestens.
Dieses Effekt ist auch bei anderen Videobetrachtern, z.B. Google-Player, VCL, oder der Player vom ES-Dateimanager.
Das Problem hatte ich sowohl unter CM11 (V4.4.4) als auch unter CM12.1 (V5.1.1)