Outdoor Verträglichkeit des Xperia Z

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Montana2

Montana2

Erfahrenes Mitglied
74
Hallo zusammen!
Ich suche ein Outdoor-Phone daß ich als Fahrradcomputer benutzen kann. Eigentlich dachte ich an ein Xperia V aber da das XZ nicht viel mehr kostet aber Hardwaretechnisch wesentlich besser ist bin ich am überlegen.

Outdoor-Fähigkeiten die es logischerweise haben sollte sind:
-Regen muß es aushalten
-Stärkere Vibrationen (mit Mountainbike querfeldein über Stock und Stein :D) sollte ihm nichts ausmachen
-GPS muß gut funktionieren
-Der Lautsprecher sollte nicht grade der schlechteste sein

Natürlich habe ich mich belesen und dies gefunden. Hier wird die Vibrationsverträglichkeit bemängelt. Aber wer weiß wie heftig deren Auffassungsgabe von Vibrationen gemeint ist?!?
Ich möchte einfach mal euch fragen ob ihr mir abraten würdet oder meint daß meine Anforderungen kein Problem für das XZ darstellen.
 
Das ist eine recht schwierige Frage, mit einer einfachen Antwort.

Für solche Handy verachtende Aktionen würde ich mir was einfaches
und robustes holen. >>Sowas<< zum Beispiel.

Ich denke nicht, dass ein Z solche Aktionen länger mitmacht. Dafür ist es
trotz der beworbenen Wasserdichtheit einfach nicht gemacht.
Irgendjemand hat mal hier so treffend geschrieben, das ein Smartphone
im Grunde nur ein "micro Netbook mit integrierter Mobilfunknutzungsmöglichkeit"
ist.
Das sollte man bei der Nutzung schon etwas beherzigen.:winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Montana2
Ich bekomme diese Woche mein neues Fahrrad und dann kann ich das gern für dich prüfen,fahre zwar nicht extrem über Stock und Stein,habe aber trotzdem viel strecke wo es mal schüttelt,außerdem viel Regen ist ja eh in Deutschland

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Montana2
Bei entsprechender Halterung ist das kein Thema, habs selbst ne Zeitlang benutzt mit der "Finn"-Halterung (recht gute Vibrationsdämpfung)- kein Problem
 
@Duc: Dein gepostetes Gerät habe ich mir auch schon angeschaut. Nur ist die Hardware nicht gerade gut. Es soll ja schon etwas länger als ein Jahr benutzt werden. Und Preis finde ich etwas überteuert.
Wegen dem Regen mache ich mir eigentlich weniger Gedanken. Eher die Erschütterungen. Wobei mein Rad komplett gefedert ist (Fully).

@Danny08: Das wäre sehr nett wenn du mir ein kleiner Erfahrungsbericht schreiben würdest

@dh.: Deine Meinung macht mir Mut. Habe mir mal die Halterung angeschaut. Würde mich aber trotzdem für diese entscheiden. Die Bewertung sind eigentlich ganz gut.

Wie schaut es eigentlich mit der Glasrückseite aus. Denkt ihr die hält das Geholpere aus?
Wie schon gesagt, über Regen und Staub mache ich mir weniger Gedanken. Aber die Vibrationen in Bezug auf die Glasrückseite, evtl ob sich dadurch die Abdeckungen der Anschlüsse einen Spalt öffnen könnten und die Elektronik.
Was denkt ihr? Schreibt was euch noch einfällt. Danke!!!
 
Ich kann mich da nur wiederholen, ich habs ne Zeitlang benutzt und keine Probleme gehabt. Wobei ich jetzt aber auch kein Downhiller bin.
 
  • Danke
Reaktionen: Montana2
REGEN sollte da jetzt eigentlich nicht das Problem sein, es ist ja gegen Spritzwasser und kurzes "Eintauchen" geschützt...da wird Regen jetzt nicht das Problem sein, dennoch würde ich es irgendwie zusätzlich schützen (Case oder was) wer weiß ob es nicht irgendwann Probleme gibt wenn es extrem Regnet und das über einen ewig lange Strecke hin...(ich selbst bin voriges Jahr jede Woche gut 100 km gefahren, wenn es da die ganze Zeit schüttet ..)
Ich mein um es kurz zu sagen, wir reden hier über ein HIGH-END Gerät kein Outdoor-Smartphone, welche zwar nebenbei "grob" Wassergeschützt ist, aber eben nicht so wie es die Outdoor´s sind!
Ob das "Rumgeschüttle" auf Dauer gesund ist -> keine Ahnung, wenn es ein High-End Gerät werden soll würde ich aber noch zusätzlich nach einen Outdoor-Case aussschau halten, ansonsten würde ich eher auf ein reines Outdoor Gerät weißen...hat halt keine High End Technik drinne...
 
  • Danke
Reaktionen: Montana2
Ich habe jetzt einfach mal bei Sony angerufen. Die meinten daß es kein Problem wäre in Bezug auf Regen oder Vibrationen. Soweit mal deren Aussage.
Ich probier das jetzt einfach mal. Ich durchstöbere mal hier im Forum den Marktplatz bzw E..y Kleinanzeigen.
Danke an alle für die Hilfe :thumbsup:
 
Montana2 schrieb:
Ich habe jetzt einfach mal bei Sony angerufen. Die meinten daß es kein Problem wäre in Bezug auf Regen oder Vibrationen. Soweit mal deren Aussage.

Mit der Antwort war ja auch zu rechnen.
Oder glaubst du, die hätten dir abgeraten? :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: lion192
Bin komplett deiner Meinung.
Die Sache ist nur ich habe 3 Möglichkeiten. Fahrradcomputer, richtiges Outdoorhandy oder das XZ.
Richtiges Outdoorhandy ist mir Hardwaretechnisch zu schwach, Fahrradcomputer kann zu wenig (keine Musik, navigieren, telefonieren).
Und da man ja Garantie hat ist man auf der sicheren Seite. Außer natürlich Wasserschaden (unwahrscheinlich) oder es fällt hin
 
Ich hab ne Zusatzversicherung gegen selbstverschuldete Dinge, vielleicht wäre das auch ohne Option für dich.
Gibs für 5€/Monat

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Um mal auf die Frage des Theras zu kommen, ich halte das Z nicht für Outdoor geeignet.
Aus folgenden Punkten schon nicht.
Glas auf der Rückseite
Wasserdicht nur bedingt was mit der Zeit nicht mehr gegeben ist. Das Z war mehr ein Designer Gerät, gut gemeint das es Wasserdicht sein soll aber von Sony nicht ganz zu Ende gedacht.
 
Ich habe auf dem Link unten nach Outdoorhandys gesucht (denke mehr gibt es nicht) und mich Preis-Leistung mäßig für das XZ entschieden. Über die Glasrückseite bin ich auch nicht glücklich. Oder kennt jemand noch eine Alternative zum XZ die im Link nicht aufgeführt ist?
http://www.outdoor-handys.com/beliebteste-outdoor-smartphones
 
Das zl, fast das selbe, aber so ne Riffelgummierte Rückseite

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aber nicht Wasserdicht, und damit wenig Outdoor Like.
Ich weiß nicht wie sehr du Samsng magst, aber wäre dann nur noch das S4 Active
 
Solang du nicht untertauchst damit wird das kein Problem sein, hatte vorher das Motorola Milestone, Nokia x6 und Xperia s, alle auch bei Regen benutzt/telefoniert mit Fahrrad gefahren.. Nie Probleme

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Tja da würde ich mich aber nicht drauf verlassen ob es hält, ich würde mein ZL nicht im Regen benutzen.
 
Man muss es von physikalischer Seite sehen und gucken ob das Geräte grobe Öffnungen nach innen hat, wenn nein das sollte Spritzwasser nix ausmachen, die Geräte sind ja schließlich nicht aus Zucker. Ich werde nächste Woche die Fahrrad Halterung bekommen und mich dann wieder melden

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ne aus Zucker sind die nicht, aber viele können nichtmals Spitzwasser ab.
 
Von den bösen Indikatoren ganz zu schweigen ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
593
Matthl111
M
P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
Zurück
Oben Unten