Original Wasser Indikator kaufen?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BadFlexx

Fortgeschrittenes Mitglied
25
Servus,

weiß zufällig jemand ob man irgendwo die originalen Indikatoren nachkaufen kann? :)
 
Imho nirgendwo. Die werden exklusiv für die Hersteller produziert.
 
Ups... Ok..... Das war mir neu. Danke
 
Kann vorkommen, nur der Sinn dahinter sehe ich nicht das so was angeboten wird.
Das verleitet eigentlich nur zu Betrugsversuchen im Schadensfall.
Aber zu kaufen gibt es die Dinger.
 
Der Verdacht zum Betrug liegt da nahe, aber normalerweise finden sich bei nem Wasserschaden auch immer Korrosionsspuren im Gerät.
 
Normal schon, das ist ja eigentlich noch das gute damit Betrüger damit nicht druch kommen.
Wenn man die nur ersetzen will weil die eben hässlich sind weil sie Rot angelaufen sind und man konnte das Gerät selbst retten ist das völlig ok diese zu tauschen.
 
Wie rot werden die Teile denn? Habe gestern mit Einen Q Tipp mein Xperia gesäubert (habe es gebraucht gekauft und es war völlig versifft).

Jetzt ist in der Kopfhorerbuchse der Indikator so einseitig Rosa :0 Ist der schon komplett aufgelöst?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Jap wenn die Rosa sind reicht das dem Support schon das Wasser dran gekommen ist.
Kannst ja mal ein Bild davon zeigen ?
Nur beim Z war Sony Kulant durch Bauartbedingte Fehler ist Wasser in Geräte gekommen was hätte nicht rein kommen dürfen.
Da wurde dann von Sony ein Test druchgeführt, und hat das Gerät nicht bestanden wurde es trotz Wasserschaden getauscht.
Allerdings waren die Indikatoren beim Z ziemlich empfindlich selbst feuchte Luft hat die Dinger schon auslösen lassen.
 
die indikatoren hatte ich auch gefunden...entsprechen optisch aber nicht denen vom z.... die sind schmaler und länglich im z....hier sehen die ja gleichschenklig aus....

betrug....kann man sehen wie man will....die tolle firmenpolitik von sony im garantiefall..... wenn man mit kopfhörern zb joggen geht.....es läuft bei mieselregen ein tropfen wasser am kabel runter zum audioport....und sofort ist der indiaktor rot....da ist nicht mal wasser im gerät eingedrungen.....alle anderen weiß und alles voll funktionstüchtig....aber garantie hin...

jetzt hat man zb. nen lautsrpecher defekt weil der immer knarzt....nee, garantie erloschen.....sowas ist doch kacke!
 
Tja erhlich gesagt das Z war wirklich in Sachen Wasserdicht sein was schlecht bedacht, das hat man am Z1 jetzt geändert.
Das nützt nur einem Z User nix mehr, ich kann da auch denn Unmut drüber verstehen.
Zum im Regen Musik hören war das Gerät auch nicht gedacht, es ist nur Wasserdicht wenn alle Kappen zu bleiben.
Was sie beim Musik hören nicht ist, daher der Kunde hat das Wasserdicht sein falsch verstanden.
Und das Gerät auch falsch benutzt in dem Fall.
Sich Leistungen zu erschleichen in dem man denn Indikator tauscht, finde ich unter aller S....
Man sollte seine falsche Bedienung nicht auf denn Hersteller schieben, das wusste ich nicht das die Indikatoren beim Z anders aussehen.
Dann gibt es wohl auch keine für das Z.
Oder man hätte mit Bluetooth Kopfhörer Musik hören müssen, dann bleibt das Z auch Wasserdicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was heißt leistung erschleichen?
sicher ist es meine schuld, dass ich im trockenen losgejoggt bin u es dann zu mieseln anfing :) nein, ich hätte den kopfhörer ziehen und die klappe schließen müssen...ist richtig.
aber ich sehe nicht ein, dass mein lautsprecher, der nichts mit dem indikator am audioport zu tun hat, nun keine garantie mehr haben soll....
2 völlig unterschiedliche paar schuhe.... wenn man so modern und inovativ ist, wird es doch möglich sein müssen, auszuschließen dass das damit gar nichts zu tun hat....da machen sie es sich echt einfach.... egal was jetzt passiert, selbst wenn es 1000 mal bewiesener fehler von sony ist....nur weil draußen der indikator rosa ist, ist garantie hin und man ist fein aus dem schneider... echt bombe
 
Wenn ich Indikatoren tausche die beweisen das Wasser ins Gerät gekommen ist, dann ist es eine Erschleichung von Leistungen.
Du weißt aber sicher schon, was Wasser mit Geräten macht, woher soll Sony wissen das nicht das Wasser was rein gelaufen ist denn Lautsprecher zerstört hat? Das kann nämlich der Fall sein wegen Korission.
 
die indikatoren beweisen nicht dass wasser ins gerät gekommen ist....bei offener klappe reicht ein tropfen außen auf..... und davon geht sicher nicht unten der externe lautsprecher kaputt....bzw kratzt manchmal.... naja....whatever.... ist und bleibt nen schei*laden sony was das betrifft....
 
Aber mal angenommen, mein Indikator am Kopfhörerausgang ist Rosa und ich habe keinen Wasserschaden, sondern einen defekten Lautsprecher der scheppert oder ähnliches. Es ist ein mechanisch bedingter Fehler am anderen Ende vom Gerät... ist für diesen Fehler auch die Garantie erloschen? :/
 
Auch das können die dann aber feststellen die machen einen Druck Test ob es dicht ist.
Und wenn kein Wasser im Gerät war dann sehen die das auch, schildere dein Problem mal bei W-Support hier.
Vielleicht können sie dir helfen, weil Sony recht kulant ist beim Z.
Die Schwachstellen beim Z ist der Ausenlautsprecher wo Wasser rein gekommen ist, und die Rückseite die sich im Sommer gelöst hat.

besprecht das mal mit W-Support hier, die haben zum Z denn besseren durchblick weil Sony die macken bekannt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier geht es ja wohl nur noch ob jemand eine Straftat begehen will oder nicht. Wo es die Indikatoren gibt wurde geklärt.

Thread wird geschlossen, wie alle Thread wo man auf das Erschleichen einer Leistung schließen könnte. Das ruft nur manch andere Leute noch auf den Plan.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

humppel01
  • humppel01
Antworten
0
Aufrufe
782
humppel01
humppel01
4
Antworten
4
Aufrufe
12.215
Gelangweilter
G
B
  • bennicool888
Antworten
7
Aufrufe
1.562
Lord R2D2
Lord R2D2
Zurück
Oben Unten