Musikordner auf der SD-Karte?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

moto-schrauber

Neues Mitglied
0
Moin zusammen!
Habe seit Kurzem ein Xperia Z und ziemliche Schwierigkeiten damit, weil die Bedienung doch ziemlich anders geht als beim PC.
Ich frage mich bei sowas immer, warum das so ist. Ein Modellauto auf dem Mars von der Erde aus steuern geht, aber elektronische Geräte so programmieren, dass sie sich ohne Weiteres untereinander verstehen, scheint zu viel verlangt zu sein..........:cursing:
Also folgendes Problem:
Ich habe auf der Speicherkarte mehrere Ordner angelegt und darin Musik gespeichert. Für jeden Interpreten einen eigenen Ordner, wie auf dem PC.
Diese Ordner kann ich aber nun auf dem Z nicht gezielt anwählen. Warum nicht? Oder wenn doch, wie?
Öffne ich die "Walkman"-Funktion und rufe die Liste "Meine Musik" auf, zeigt mir das Gerät eine Liste mit allen gespeicherten Titeln an, alphabetisch und ohne Rücksicht auf die Ordner, in denen die Titel abgelegt sind.
Ehrlich gesagt, geht es mir schwer auf den Keks, dass ich jetzt schon wieder neue Bedienungswege lernen muss, bloß weil s.o.
Dazu habe ich eigentlich echt keine Lust und bin drauf und dran, das Gerät gleich wieder zu verkaufen........
Ich bin froh, dass ich halbwegs mit dem PC zurecht komme, ich muss mir nicht was völlig Neues ans Bein binden.
Noch so ein dusseliges Problem nämlich in einem weiteren Beitrag.

Frustrierte Grüße,
Jochen
 
Es gibt sehr viele Player für Android.

Bei den meisten kannst du auch die Ordneransicht auswählen, anders als bei der Walkman App.

Ich verwende u.A. gerne: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.maxmpz.audioplayer

Oder :

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jrtstudio.AnotherMusicPlayer

Wobei Ich mir jetzt beim Rocketplayer nicht sicher bin, ob der die Ordner darstellt.

Notfalls könntest du das ganze auch mit dem ES Datei Explorer bewerkstelligen.
Zwar etwas "umständlich" aber würde auch den Zweck erfüllen. Hat auch nen integrierten Musikplayer mit an Bord.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.estrongs.android.pop

So nen Dateiexplorer sollte so oder so auf keinem Androiden fehlen, da die Stock Explorer meistens eher einen eingeschränkten Funktionsumfang aufweisen.

LG Meet
 
Moin "Meet"!
Danke für den Ratschlag!
Ich habs geahnt! Für eine Funktion, die mein 100-Euro-Autoradio serienmäßig ganz selbstverständlich beherrscht, braucht man bei so einem tollen "smarten" Gerät also ein Zusatzprogramm.........
Haben die Softwareentwickler eigentlich noch alle Nadeln an der Tanne? :angry:
Am Freitag werde ich mich mit zwei Freunden beraten, einer hat ein Ei-Fon, der andere ein Nokia mit Microsoft-System. Mal sehen, wie die beiden Funktionen, an denen ich als erstes gescheitert bin, da funktionieren. Und wenn das da genauso beknackt ist, wars das erstmal mit den "smarten" Handys..........
Dann wird das praktisch unbenutzte "Z" am Wochenende im ebay landen.
Ich habe echt keinen Bock, das ganze von Grund auf neu zu lernen. Das soll einfach nur normal und logisch funktionieren. Aber das tut es m.E. nicht.
Ich habe den Eindruck, dass man nur scheitern kann, wenn man da ran geht, ohne tiefgreifende Vorbildung in dem Bereich zu haben, und ohne den Willen, alles von der Pike auf zu lernen, bloß weil die Softwareentwickler morgens das falsche Kraut rauchen..... :mad:

Habe die Ehre!
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum für jeden Interpreten einen Ordner?
Ich hab auf meiner SD einen Ordner erstellt der genau so heißt, wie
der im Telefon. Musik, oder Music. Genau weiß ich jetzt nicht.
Da habe ich alle meine Alben rein gepackt.

Wenn ich den Walkmann starte kann ich Titel, Interpreten... usw
und auch Alben auswählen. Dort wird mir auch die Musik auf der SD
angezeigt.
Der Player im XZ ist zwar nicht der allerbeste, aber wesentlich bedienungs-
freundlicher, als der des zb Arc S.

Wenn ich solchen gesteigerten wert auf Musik lege, würde ich mich vorher schlau
machen, oder mir gleich einen MP3 Player holen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moto-schrauber, ich denke das hat nichts mit dem Gerät zu tun sondern mit deiner Einstellung zur Technik.

Für Leute die nicht Technikafin sind, sind Androiden im ersten Moment vielleicht etwas überfordernd (in einigen Punkten). Eine in sich geschlossene Lösung, bei der du die umfangreiche Beschneidung deiner Möglichkeiten hinnehmen kannst und fast alles funktioniert out of the Box (fast nicht abänderbar), findest du auf der Apple Plattform.

Und wer nichts mit apps am Hut haben will, der kauft sich nen ipod(oder nen anderen Mp3 Player) und bleibt beim soliden Nokia 6210 zum telefonieren. Da so eine Einstellung recht inkompatibel sind mit einem wirklich "smarten" Mobilfunkbegleiter.

LG meet
 

Ähnliche Themen

T
  • tommy20209
Antworten
2
Aufrufe
1.360
sonne01
sonne01
Simon G.
  • Simon G.
Antworten
2
Aufrufe
1.189
Simon G.
Simon G.
S
  • stukka2006
Antworten
1
Aufrufe
1.427
hebertos
H
Zurück
Oben Unten