aPollO2k
Stamm-User
- 73
Ich hab ein S3 und bin damit von der Verarbeitung her nicht zufrieden, musste es schon 4 mal zur Garantie einsenden. Nun hab ich echt keine Lust mehr auf das S3 und hab nach einer Alternative geschaut....dabei bin ich auf das Xperia Z gestoßen.
Allerdings wäre das mein ertes Sony und ich hab ein paar Fragen zu denen ich auf die schnelle keine konkrete Antworten gefunden hab.
Wie siehts bei CustomROMs auf? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Ich hatte mal ein Milestone, da war z.B. der Bootloader gelockt und es liesen sich keine Custom Kernels installieren. Beim S3 z.B. gibt es ein Flashcounter (der sich aber resetten lässt), ausserdem gibts keine quelloffenen Exynos (CPU, Kamera etc.) Treiber, weswegen Custom ROMs wie CyanogenMod nie so gut laufen wie die StockROM.
Schonmal danke an die, die das ganze für mich mal Zusammen fassen.
Allerdings wäre das mein ertes Sony und ich hab ein paar Fragen zu denen ich auf die schnelle keine konkrete Antworten gefunden hab.
Wie siehts bei CustomROMs auf? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Ich hatte mal ein Milestone, da war z.B. der Bootloader gelockt und es liesen sich keine Custom Kernels installieren. Beim S3 z.B. gibt es ein Flashcounter (der sich aber resetten lässt), ausserdem gibts keine quelloffenen Exynos (CPU, Kamera etc.) Treiber, weswegen Custom ROMs wie CyanogenMod nie so gut laufen wie die StockROM.
- Ist der Bootloader gelockt (bei freien Geräten) bzw. gibt es einschränkungen beim Rooten/flashen z.B. bzgl der Treiber? (Geht die Bravia Enginge 2 nun auch mit unlocked Bootloader? Brauch ich den für Alle CustomROMs?)
- Lässt sich das Z nach dem Flashen wieder komplett in Orginal Zustand versetzen (wegen Garantieansprüchen bezüglich der Hardware?)
- Lässt sich der Akku "leicht" tauschen (Aufwand? Ist er verklebt?)
Schonmal danke an die, die das ganze für mich mal Zusammen fassen.
Zuletzt bearbeitet: