Mein Z vergisst seine "vertrauten Geräte"

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vritra

Vritra

Stamm-User
157
Hallo liebe Android-Helfer,

von Anfang an hat mein XZ den Bug, dass es nach unbestimmter Zeit die vertrauten Geräte, mit denen es gekoppelt wurde, einfach vergisst. Manchmal nach zwei Tagen, manchmal auch erst nach zwei Wochen. Länger hat das aber leider noch nie funktioniert. Schon mein SE WT19i hatte unter Gingerbread dieses Problem.

Ich habe festgestellt, dass bei der Kopplung im Verzeichnis Sdcard des internen Speichers eine Datei hinterlegt wird, die dann einfach verschwunden ist. Dann muss ich das Z neu koppeln und das Spiel geht also von vorne los. Ich habe bereits versucht das mittels einer Sicherungskopie der hinterlegten Datei zu umgehen aber es funktioniert leider nicht, wenn ich die Kopie einfach ins ursprüngliche Verzeichnis speichere.

Kennt das jemand und hat eine Lösung gefunden?
 
Gib mal ein paar Eckdaten hast du die neuste Software drauf ?
Was hast du alles schon versucht ?
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Hallo Android beta gama D,

bisher ist nur ein Versuch gelaufen, ich habe Android mit SUS repariert. Aber das hat nichts gebracht. Ich habe die App Android Assistant in Verdacht, die bei der Löschung des Verlaufs auch leere Dateien löscht. Die Datei, die im Stammverzeichnis für die Koppelung angelegt wird, ist eine leere.

Aber ich konnte das nicht reproduzieren. Ich habe mehrmals den Verlauf löschen lassen und die leeren Dateien dabei miteingeschlossen. Die Datei war danach aber jedes Mal noch vorhanden. Auch den Arbeitsspeicher habe ich damit mehrfach bereinigen lassen und die Datei war danach noch vorhanden.

Etwas Anderes fällt mir leider nicht ein, was den Fehler verursachen könnte. Er trat aber auch schon unter allen vorhergegangenen Android-Versionen auf dem XZ auf und ebenso schon auf dem SE WT19i mit Android 2.3. Auch hier war der Android Assistant installiert. :confused:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-01-21-57-12[1].png
    Screenshot_2013-11-01-21-57-12[1].png
    139,8 KB · Aufrufe: 347
Das ist allerdings komisch, hast du es mal ohne Android Assistant versucht ?
Viel kann man da nicht mehr machen.
Ich denke mal es geht um Bluetooth gekoppelte Geräte oder ? Hast du mal Cache und Daten von Bluetooth gelöscht ?
Und auch dein Z mal aus denn gekoppelten Geräten entfernt wenn das möglich ist ?
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Ja, ich könnte den natürlich deinstallieren. Ich nutze ihn selten zum Freigeben von RAM, was aber eigentlich unnötig ist, da ich mein XZ hin und wieder reboote. Ich gebrauche ihn aber regelmäßig nach Updates, um mir von den installierten Apps Sicherheitskopien anzulegen. Es kommt nämlich hin und wieder vor, dass eine neue App-Version nicht läuft oder Probleme verursacht und dann kann ich damit auf die vorherige Version zurückgehen.

Aber es geht nicht um die Bluetooth Geräte, da ist alles okay, es handelt sich um den gekoppelten PC. Ich verbinde mein XZ gewöhnlich über WLAN mit meinem PC MEDIEN-ZENTRALE (s. Screenshot), um nicht immer das USB-Kabel stöpseln zu müssen. Das funktioniert auch super, wenn es nicht eben mal wieder den gekoppelten PC "vergessen" hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-05-15-01-27[1].png
    Screenshot_2013-11-05-15-01-27[1].png
    127,7 KB · Aufrufe: 377
Ach so um Apps zu sichern, schau dir doch mal er App Monster zum Beispiel an.
Dann brauchst du nicht die App.
Wenn du sagst das du das Problem schon auf einem anderen Gerät hattest, die einziehe Gemeinsamkeit die ich sehe ist deine genutzte App.
Auch würde ich die Koppelung am PC wenn möglich ist mal vom Z löschen, könnte ja auch dort ein Fehler vorliegen.
Weil sonst kann man nicht mehr viel machen würde ich sagen, oder besser gesagt mir fällt nix mehr ein was man noch tun könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
App Monster benötigt zum Backup von geschützten APKs Root. :ohmy: Android Assistant kann das auch ohne Root. Schade, denn das wäre sonst eine echte Alternative gewesen. Viele gekaufte Apps sind aber als geschützt markiert. Ich werde zunächst das mit der Entkoppelung und Neukoppelung ausprobieren und später den Android Assistant entfernen, wenn das nicht hilft. Danke Dir einstweilen für Deine Unterstützung! :thumbup:
 
Ach so das wusste ich nicht das die als geschützt darstehen, Versuch erstmal das andere wenn das auch nichts bringt muss es irgendwie ein Bug sein.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, geholfen hat bei mir wirklich auf dem Pc die Einträge zu löschen. Mein XZ war mit mehreren Einträgen vorhanden, k.a. warum aber nun funzelt es einiges zuverlässiger.
Gruss
KENO

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Keno,

wo werden da Einträge auf dem PC abgelegt? Im Gerätemanager habe ich nichts gefunden.

Und bitte beachten, es handelt sich nicht um Bluetooth, sondern die Geräteverbindung XZ<-->PC über Wifi im Medienübertragungsmodus.
 
Vritra schrieb:
wo werden da Einträge auf dem PC abgelegt?

Und bitte beachten, es handelt sich nicht um Bluetooth, sondern die Geräteverbindung XZ<-->PC über Wifi im Medienübertragungsmodus.

Bitte um Entschuldigung, natürlich meinte ich genau Bluetooth....
Sorry
Keno
 
Kein Problem. Doch mir kommt es bald so vor, als wäre ich einer der Wenigen, die ihr XZ nicht über USB am PC anschließen.

Im Moment habe ich hier übrigens den Vorführeffekt. Seit ich das Thema gestartet habe, ist das Problem nicht ein einziges mal aufgetreten. :-o

Soll mir natürlich recht sein. :-D
 
Ich schließe es auch nicht an den Pc an, nutze aber Airdroid.
 
Alles schön und gut. Keine dieser Apps ist fähig eine Verbindung über MTP aufzubauen. Man kann zwar schön Daten hin und her bewegen aber die Verwaltung und Synchronisation von Mediendateien und Abspiellisten geht nur mit MTP via WLAN oder USB.

Ich finde schon noch raus, was da stört. :*)
 
Es ist definitiv die App Android Assistant die Ursache. Seit ich konsequent auf dessen Funktion zum Bereinigen des App-Zwischenspeichers verzichtet habe, bleibt der vertraute Computer erhalten.

Danke am alle, die geholfen haben! Thema kann dann wohl geschlossen werden. :)
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Das Z vergisst zwar den PC nicht, aber obwohl beide im selben W-Lan verbunden sind und schon erfolgreiche Connections hatten, funktioniert das seit Wochen GAR nicht mehr. Der Status steht immer auf "Warten auf Verbindung...", aber ich kann weder Trennen noch Abbrechen, sondern immer nur das Gerät löschen und vollkommen neu verbinden, und nach 2 Tagen besteht das Problem erneut. Ultra lästig. Und wenn er verbindet, ist die Verbindung nach 3 Minuten weg. Mit mehreren PCs und mehreren W-Lan versucht, immer das selbe...
 
Das kenne ich auch. Aber wie sieht es aus, wenn Du gerade Daten überträgst? Solange ein Transfer oder eine Synchronisation läuft, sollte die Verbindung normal aktiv bleiben.

Ich konnte noch nicht genau herausfinden, unter welchen Umständen die Verbindung getrennt wird aber ich vermute, dass nach der Übertragung die Verbindung wenige Minuten, nachdem der Bildschirm gesperrt wird, getrennt wird.

Versuche doch einfach mal einen Bildschirm-Timeout von 10 oder 30 Minuten.
 
Das passiert auch, wenn Daten übertragen werden. Der Transfer bricht dann ab. Langsam nervts richtig, ich muss den PC ständig löschen und neu auf dem Z anmelden, und dann gehts doch wieder nur 10 Minuten...
 
Das ist allerdings wirklich nervig. Hast Du es schon mit einem längeren Timeout für das Display getestet? Eine andere Idee habe ich leider keine.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
593
Matthl111
M
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
DerKomtur
Antworten
16
Aufrufe
2.017
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten