magnetisches ladekabel basteln - ist das technisch möglich...?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HangLoose

Neues Mitglied
1
ich hätte gerne ein kabel mit dem ich nur über die seitlichen kontakte lade.

wenn ich mir bei <diesem shop> 2 kleine magnete kaufe und daran (wenn man da was drauflöten kann) 2 kabel dran löte brauch ich eigentlich nur mehr das richtige netzteil... oder sehe ich da was falsch???

klar, irgend eine plastikverkleidung zwecks optik bzw. für die beachtung von "plus" und "minus" wären auch noch nett...

wichtigste erstmal, wäre, ob so was funktionieren kann???
 
Setzt erst mal voraus das die Kontaktflächen aus magnetischem Material sind, sonst musst evtl. vorher einen Magneten am Telefon befestigen. Was natürlich nicht unmöglich ist. Praktisch wäre es alle mal.
 
stimmt - an das mit den kontaktflächen am telefon sollte ich auch denken - werde schauen ob ich wo einen kleinen magnet zum testen find...

P.S.: wieso produziert so was niemand - immerhin würde das ja bei sehr vielen neuten xperia handys funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Such mal bei Youtube nach Magnetic Charging contact, xperia z, da findest du einen der hat so ein Aparillo gebaut, leider ohne Anleitung. Die findet man aber bei xda.
 
<das> wäre ja genial - ich vermute der helle stecker ist von irgend einem "alten/anderen" gerät... Dann noch den Stecker optimieren - dann schauts auch noch cool aus...

ich schätze der typ hat einen ganz dünnen magnet seitlich aufs gerät geklebt


jetzt brauch ich nur mehr die teile dazu... wer hat eine ahnung???
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ladegerät würde ich ein altes Sony Ericsson Ladekabel benutzen.
Habe ich bei meiner Dockingstation die ich selber gebaut habe (mittlerwele Kaputt) auch gemacht und das hat bestens funktioniert.
 

Ähnliche Themen

Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
891
Simon G.
Simon G.
K
Antworten
1
Aufrufe
1.456
evasion
evasion
Z
  • zaubertroll
Antworten
1
Aufrufe
2.699
ekewu
ekewu
Zurück
Oben Unten