Ladekabel funktioniert zuhause nie?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KaitoK

Neues Mitglied
0
Hallo android-hilfe,

ich bin neu hier und habe erst seit kurzem ein Handy. Ich hatte mich vor 2 wochen für ein Sony Xperua Z entschieden allerdings hab ich in letzter Zeit probleme damit, die mich sehr sehr nerven.

Gestern z.B. ging patu das Ladekabel nichtmehr, weder am PC noch an der Steckdose, weder bei mir zuhause noch bei mir auf der Arbeit. Nirgends ... als ich dann in den O2 shop in der Stadt ging und er es einsteckte ging es wieder ... gut, ich dachte dann geht es auch zuhause wieder. Als ich dann zuhause war, ging wieder nichts. Ich hab mein ladekabel dann meinen freunden gegeben (sie besitzen ein Samsung) und bei ihnen funktionierte das Ladekabel auch nicht. Ich ging dann heute in den Shop und kaufte mir ein neues Ladekabel, der angestellte gab mir eins von Nokia, weil da die mA höher wären, ich als unwissender kaufte es dann auch. Als ich dann wieder auf der Arbeit war, funktionierte das Ladekabel auch, nun bin ich wieder zuhause und man sehe da ... es läd NICHT!!! ... Es regt mich langsam auf. An keiner steckdose bei mir zuhause funktioniert das Ladekabel. Mach ich irgendwas falsch? Gibts da nen Trick oder woran liegts, dass es zuhause immer ausfällt und dann nichtmehr geht? Ich kann mir ja schlecht immer ein neues Ladekabel kaufen.


Danke für die antworten
 
Hi,

sowas kann ich auch nicht erklären. Mir fällt nur ein, ob es sich vielleicht um Gerät (Stecker) das für 110V ausgelegt ist, was allerdings dann mit dem nachgekauften Ladegerät sich erübrigt hat.

Also bleibt eigentlich nur ein Problem mit dem XZ selbst, dh. vielleicht liegt ein Problem mit der Ladebuchse vor. Da mdas Gerät erst gekauft wurde, würde ich es reklamieren.

Was anderes fällt mir auch nicht ein.

Gruss
 
Naja, da es ja woanders lädt kann es imho nicht am Z selber liegen, dann würde es ja woanders auch nicht laden. Zumal ja gesagt wurde, das andere Telefone auch nicht geladen haben.
Kann mir das ganze auch nicht erklären, klingt ziemlich eigenartig.
Hast du zufällig die Dockingstation bei gehabt, und es so mal versucht? Oder per USB am Rechner?
 
Nun, lediglich bei O2 hat's geklappt, aber in sämtliche Steckdosen (Zuhause, Arbeit) eben nicht. Das dass XZ Ladegerät bei irgendwelchen Samsungs nicht lädt, halte ich für nicht relevant.

Per Rechner wurde ja schon versucht, zumindest schreibt er das.

Aber Du hast natürlich recht, alles schon sehr eigenartig.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich finde es auch sehr eigenartig. Es wurde mit dockingstation und mit USB funktioniert. Was ich noch für recht interessant hielt. Als ich es an meinem PC mit USB machen wollte und nebenbei einen anderen USB stick dran hatte, wurde der andere USB stick nichtmehr akzeptiert und ist rausgeflogen.

Das problem hab ich erst seit vorgestern. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll.
 
...und, gibt's mittlerweile eine Erklärung?

Gruss
 
Nein, allerdings sagte mir der Herr im O2-Shop, ich soll doch mal einen elektriker zu mir nach hause schicken, weil evtl. meine Stromleitung überspannt ist.
 

Ähnliche Themen

honigfisch
Antworten
3
Aufrufe
2.322
woma65
woma65
M
Antworten
0
Aufrufe
1.106
Mumfel
M
BigMayer
Antworten
7
Aufrufe
2.830
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten