Kitkat Rollout hat begonnen

  • 282 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich warte noch ^^ erstmal muss ich das update bekommen
 
unglücklichernutzer;7682602 schrieb:
Wenn du schon Branding entfernst, hättest du einfach 4.4 flashen sollen

ganz ehrlich: ich bin da nicht durchgestiegen, WO ich die 4.4 stock finden soll
gefunden habe ich ne Menge bei XDA aber noch nicht mal die german4.3stock :-(

und die Fehler, die hier teilweise beschrieben worden sind, lassen mich auch erst mal zurückzucken...
 
@fmercier einfach auf xperiablog die schweizer Version laden ist ziemlich Latte ob deutsche oder schweizer Version, ach ja flash lieber nicht...
Besteht nur aus bugs, hab auch den battery bug der gestern in den Medien groß rauskam. Aber update von Sony ist im Anmarsch und wird in den kommenden Tagen für die ersten Geräte bereitgestellt
 
  • Danke
Reaktionen: fmercier
unglücklichernutzer;7684586 schrieb:
Sind 18 Monate immer(muss nicht gewährleistet sein) und die sind Ende Sommer vorbei.
Sony baut zu schnell neue Flaggschiffe deswegen sind nach 1-2 Updates weitere nicht zu erwarten
Aber dann steig ich ehh auf custom Roms um
Naja, also nur 1-2 Updates ist schon untertrieben.
Ich habe jetzt auf die Schnelle keine Übersicht über alle Versionen gefunden, aber erste Geräte des Xperia Z hatten JB 4.1.2 installiert. Dann kam 4.2.2, 4.3 und jetzt 4.4.2, dazwischen noch Updates. Die nächste Firmware (.233) steht auch schon in den Startlöchern.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:15 Uhr wurde um 08:20 Uhr ergänzt:

fmercier schrieb:
ganz ehrlich: ich bin da nicht durchgestiegen, WO ich die 4.4 stock finden soll
gefunden habe ich ne Menge bei XDA aber noch nicht mal die german4.3stock :-(

und die Fehler, die hier teilweise beschrieben worden sind, lassen mich auch erst mal zurückzucken...
Ich hab diese hier geflasht:
[STOCK ROM][FTF] Xperia Z (C6603) 10.5.A.0.230 Commercial_And_Journalist(1270-4066)
Ganz ohne Wipe einfach über die alte Version.
Funktioniert vom ersten Tag an fehlerfrei, ohne Akku-Bug, ohne Lags.
 
@franky also 1-2 Updates wären schon 5.0, nie im Leben bekommen wir mehr als 2 neue androidversionen, es gibt einfach zu viele Nachfolger
 
unglücklichernutzer;7685384 schrieb:
@franky also 1-2 Updates wären schon 5.0, nie im Leben bekommen wir mehr als 2 neue androidversionen, es gibt einfach zu viele Nachfolger
Ich dachte, du meinst insgesamt. Das wären dann jetzt schon 3 neue Android-Versionen.
 
Habe jetzt auch 4.4 drauf, habe ein O2 Handy.
Akku Probleme habe ich keine
Das Handy läuft aber nicht mehr so flüssig wie 4.3.
Die Tastatur startet deutlich langsamer, das umschalten zwischen zahlen und Buchstaben
erinnert mich an mein defy.. Alles sehr langsam.
Walkman Player hängt die Musik öfters.
Positiv ist die vollscreen Funktion bei spielen .
Ja habe schon Reset gemacht usw..
Hoffe auf ein update
 
Wir werden sicherlich alle noch in den Genuss kommen, hab ein freies und auch noch nichts. Warte jetzt auch ota, ständig an'nen Laptop macht mich bloß irre. Das es nicht mehr flüssig läuft finde ich allerdings echt daneben. Vielleicht liegt es an o2 :-(
 
Nur wenn man es in den entwickleroptionen es umstellt läuft es flüssig.
 
Ich warte auch schon die ganze Zeit. Hab auch Freies Handy. -.-
 
Sollen doch erstmal die gebrandeten Betatester spielen, und wir freien freuen uns dann später über ein vernünftig laufendes 4.4 :biggrin:
 
Laxz schrieb:
Ich warte auch schon die ganze Zeit. Hab auch Freies Handy. -.-

am Ende wird alles gut :) ist doch immer so. bis vielleicht damals beim Xperia Play. Denke ohnehin wenn es kommt dann auch gleichzeitig per Ota. Also für die XZ die noch fehlen.
 
Vielleicht bekommen ja gerade die freien ein ordentliches :D
 
Ich versuchs mal hier..

Ich habe das Flashtool und die Version 4.4.2 als ftf datei... Brauch ich ein Unlocked boatloader und Root rechte um die Android Version zu flashen mit dem flashtool?
 
Laxz schrieb:
Ich versuchs mal hier..

Ich habe das Flashtool und die Version 4.4.2 als ftf datei... Brauch ich ein Unlocked boatloader und Root rechte um die Android Version zu flashen mit dem flashtool?

Nein
 
Alftaler99 schrieb:
Vielleicht bekommen ja gerade die freien ein ordentliches :D

Wäre zwar gemein, aber ich fände das schon doll. Ich nutze persönlich nur freie Geräte - btw auf' meinem Z1 läuft 4.4.2 butterweich. Also besteht noch absolut noch Hoffnung.
 
dauert aber halt schon ordentlich bis das einmal komplett rund rum verteilt ist....
So schwache Server können die doch gar nicht haben, das die immer gleich überlasten. So viele X Z´s gibts ja wohl nicht...
Aber ich weiß wann ICH dran bin, 4.3. hab ich so ziemlich als letzter bekommen, im Dezember kam´s und Ende Februar hatte ich´s dann auch mal!
Also schööön gedulden und das geniale Wetter genießen!!!;P
 
Also mir gefällt das kitkat gar nicht, frisst viel Akku und brauch doppelt solange zum laden als vorher. Ich hänge wenn ich zuhause bin nur am Strom.damit ich ja Akku habe wenn ich unterwegs bin.
Bald schlimmer mit dem Akku als beim Hd2

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
unglücklichernutzer;7685001 schrieb:
@fmercier einfach auf xperiablog die schweizer Version laden ist ziemlich Latte ob deutsche oder schweizer Version, ach ja flash lieber nicht...
Besteht nur aus bugs, hab auch den battery bug der gestern in den Medien groß rauskam. Aber update von Sony ist im Anmarsch und wird in den kommenden Tagen für die ersten Geräte bereitgestellt


Du kannst ja nach den flashen dann über Sony companion die Software reparieren lassen falls du mit dem flashen unzufrieden bist!
Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 20:50 Uhr wurde um 20:56 Uhr ergänzt:

Für die Leute mit vertragsfreien Xperia Z zum Flashen.

http://forum.xda-developers.com/xperia-z/general/stock-xperia-z-c6603-10-5-0-230-central-t2759584

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

ich habe inzwischen auch die .230. Scheinbar habe ich mit meinen Tricks das Akku-Problem im Griff.

1. Werksreset
2. Alle unnützen Anwendungen deaktiviert.
3. Aktueller Google Play Service
4. Google Now nicht in Betrieb genommen
5. Standortdienste abgeschaltet
6. Android Geräte-Manager in den Google-Einstellungen abgeschaltet
7. Sicherung abgeschaltet

Auf dem Screenshot ist rd. 1 Stunde Displaynutzung mit automatischer Helligkeit
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-06-11-12-31-09.png
    Screenshot_2014-06-11-12-31-09.png
    52,8 KB · Aufrufe: 320

Ähnliche Themen

A
  • AndreasHL
Antworten
4
Aufrufe
1.348
ElCattivo
ElCattivo
A
  • Alice85
Antworten
8
Aufrufe
1.102
Aaskereija
Aaskereija
J
  • Jana Nele
Antworten
2
Aufrufe
1.249
Jana Nele
J
Zurück
Oben Unten