Kein 4.2.2 Update für mein C6603?

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ Psycheater kannst Du mit den Screenshots was anfangen?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Schmid, das ist KEINE DE Firmware!!!!
 
@schmid12

Du besitzt ein für den belgischen Markt gedachtes freies Gerät, es hat die

Generic BAL 1270-6704, Belgium drauf. Deswegen war deine Sprache auf Englisch beim Erststart. Wo hast du das Gerät gekauft ?

@mullahbeatz

Du hast ein freies Gerät für Deutschland.

Generic DE 1271-0334. Bisher haben in Deutschland nur die Vodafone Geräte das Update auf 4.2.2 erhalten. Einfach abwarten und ruhig bleiben, was so manche hier einfach nicht können.
 
  • Danke
Reaktionen: mullahbeatz, Ramboss und schmid12
Thx for your Help Bro. Wollte einfach mal sichergehen das die anderen beiden wissen welche Version sie haben. Ich habe ohnhin schon die .423 ES drauf und bin soweit recht zufrieden :thumbsup:
 
Habe es bei Handyschotte.com bestellt.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Jo gerne :)

@schmid12

Okay. Nur mal im Voraus, mach dir jetzt bloß kein Kopf wegen deiner BE Firmware, das ist nämlich total Schnuppe und ist identisch mit der DE Firmware ;) Also viel Spaß mit deinem XZ, hast ne gute Wahl getroffen.
 
Jepp ist wurscht ob ES, BE, NL oder später die DE Verison. Sind halt nur ein paar Länderspezifische Apps drauf, aber die braucht auch kein Mensch und den Rest gibt es eh im Appstore
 
Ich werde das Gerät leider morgen zurücksenden müssen, da der Lack an der Unterseite abplatzt. :mad:

Ansonsten bin ich voll damit zufrieden, habe wohl auch ein gutes Display erwischt ( Sharp).

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 19:39 Uhr wurde um 19:57 Uhr ergänzt:

An alle die das Update bisher nicht haben: Die Neuerungen sind nicht wirklich nennenswert, vor allem die Widgets auf dem Lockscreen, da nur eine handvoll Apps dafür verwendet werden können.

Also lieber weiter warten und sich nicht aufregen. ;-)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wobei die Akkuleistung natürlich schon horrend besser ist als noch unter der .253!
Gibt also schon einen guten Grund (für die meisten) das das bald auch mal für ganz DE ausgerollt wird
 
Hey wow danke danke also ich war nicht nervös was das Android angeht da ich Dieses Gerät gegen mein Nexus Getauscht habe wollte ich mal wissen ob ich evtl denselben Fall wie Schmid habe. ( nicht deutsches Gerät) Naja ich bin froh so wie es ist und WUSSTE nicht das bisher nur Vodafone Geräte versorgt wurden. Man kennt seitens Samsung die Update Politik welche ich bereits bei Note 2 s2 und s3 genießen durfte dass immer die freien Geräte zuerst versorgt werden da die Provider noch Anpassungen hier und da vornehmen.:thumbup::thumbup:;)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
mhm..man könnte auch denken vodafone hat dafür bezahlt das die es ein paar wochen zeitiger rausbringen dürfen
 
Ich glaube eher, dass Sony den Providern einige Wochen Vorsprung gibt, damit sie ihre Veränderungen durchführen können. Und Vodafone könnte dabei einfach sehr schnell sein.
 
VF war bei allen drei Updates für das Z bisher bei den ersten. Das "Branding" besteht nur aus paar apps, die sicher ohne Probleme schnell hinzugefügt werden. Sonst nichts (außer SIM-Sperre natürlich). Hatte mal ein S1 mit VF-Branding, da ist sogar beim Hochfahren das Vodafone-logo erschienen.
Langer Rede, kurzer Sinn: VF braucht sicher nicht lange, die jeweilig FW anzupassen.
Und noch was: Ihr bekommt das update schon...
 
Als IT Techniker in einer Firma wäre ich froh, wenn alle Kunden bei Ihren Windows Rechner so geil wären, die Updates und Patches zu installieren ;)

Das Phänomen scheint es aber nur bei SmartPhone und Tablet User zu geben ......
 
stream1 schrieb:
VF war bei allen drei Updates für das Z bisher bei den ersten. Das "Branding" besteht nur aus paar apps, die sicher ohne Probleme schnell hinzugefügt werden. Sonst nichts (außer SIM-Sperre natürlich).

Da möchte ich dich kurz korrigieren :

Sony Xperia Z C6603_10.3.A.0.423_Vodafone DE.ftf

hatte ich auf Google Drive upgeloadet.

Geht auf sämtlichen Geräten also kein SIMLOCK

Lediglich die Vodafone Apps mit drauf.

MfG

MICXSTER
 
... Danke für die Info bezüglich Simlock.
 
Wie schaut das aus mit Start Bildschirm etc?!? Ist dort ein Branding ersichtlich??
 
Kurz und knapp :

:)
 
Also eigentlich kann man dann ja sagen das das eine stinknormale STOCK ROM ist, die seitens VF mit 1 oder 2 (oder von mir aus auch gerne mehr^^) Apps zugemüllt wurde, aber ansonsten läuft alles auch mit einer zB O2 SIM (sprich Telefonie, SMS, MMS und die Internet- und MMS Einstellungen)???
Danke für eure Antworten :thumbsup:
 
Ich habe die Rom nicht drauf, aber du kannst dir ja auch so ein Vodafone Gerät kaufen. Damit kannst du auch ganz normal arbeiten, ohne Sim- oder Net-Lock.
Bei einigen anderen Handys mit VodafoneBranding kenne ich es so, das halt deren ganzen eigenen Apps installiert sind, von denen man ein paar wieder deinstallieren kann und einige behalten muss, sollte unter Android 4 aber ja kein Problem sein, da man sie ja einfach deaktivieren kann. Oder mit root löschen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
E
Antworten
0
Aufrufe
2.781
elhering
E
Zurück
Oben Unten