Herstelldatum

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

score

Ambitioniertes Mitglied
6
Mein neues und umgetauschtes XZ wurde 13W28 hergestellt, sprich letzte Woche :D Ist das mit der aktuellen Logistik überhaupt möglich, das so schnell in das Regal zu bekommen? Asien->Europa->Großhandel/Umwälzpunkt->Saturn->Regal?

Oder werden auch bei umgetauschten und wieder reparierten Geräten die Nummern aktualisiert?

edit: wurde auch mit 4.2.2 "ausgeliefert"
 
hi, ich habe meins auch letzte woche bekommen,ist von vodafone, mit dem gleichen herstellungsdatum, und auch mit der selben firmware, erlich gesagt bin ich auch überrascht gewesen das das teil erst vor ca 2 wochen hergestellt worden ist
 
Mit Aircargo schon, warum nicht? Da sind die Dinger innerhalb von 10 Stunden in Dtl.
 
Ja, und bezahlen könntest du das auch nicht mehr.
 
Was sollte daran teuer sein, die meisten Internationalen Waren kommen per Aircargo. In eine Einzige Maschine bekomme ich zehntausende Handys rein. Umgeschlagen auf die Menge sind die Kosten ein Witz. Selbst irgendwelchen Handyschalen die ich in Hongkong bestelle, kommen per Luftpost und das bei Versandkosten von 2,95$.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weires schrieb:
Ja, und bezahlen könntest du das auch nicht mehr.

Am Airport FRA kommen täglich tausende von Smartphones und Tablets an. Werden ja auch genug geklaut, da. Auch billigste Klamotten werden durch die Gegend geflogen.
 
darf ich fragen wie man das Herstelldatum herausfindet?
 
Am unteren Rand ist ein barcode und eine Nummer aufgeklebt. Da steht bsplsw 13W28.
13 Jahr
W Woche
28 Wochenzahl

Meine zweite Frage wurde noch nicht beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt melde ich mich mal zu Wort:

Also: Da ich in meiner Firma für die Luftfracht zuständig bin, habe ich ja mehrere Schulungen machen müssen (incl. Sicherheitsüberprüfung usw.). Es ist im internationalen Luftfrachtverkehr gang und gebe auch mit normalen Passagiermaschinen Luftfracht jeder Art, als sog. Beifracht, zu versenden. Daher sind die Transportkosten gerade für kleine Waren (in diesem Fall eben Tablets und Smartphones) relativ günstig. Desweiteren ist bei solchen Transporten der Aufwand für den Korrosionsschutz sehr gering.

Bei Seefracht sieht das ganze schon wieder anderst aus. Abgesehen von der langen Transportdauer ist die salzhaltige Luft der größte Feind für Metalle. Stichwort: Korrosion. Daher müssen Waren die per Seefracht transportiert werden aufwendig geschützt werden. (VCI Verpackung, Einschweißen unter Zugabe von Trockenmittel usw.) Das Gerücht, das ein Container "dicht" ist, stimmt definitiv nicht. Selbstverständlich sind die Transportkosten bei Seefracht deutlich niedriger, da dort eine riesige Menge Waren auf einmal verbracht werden kann.

Zur zweiten Frage: Nein, das Herstelledatum wird bei "refurbished" Geräten nicht geandert.
 
Ich denke, zum Thema "ob das Produktionsdatum geändert wird" wurde schon etwas gepostet. Logistik, auf das ich auch geantwortet habe, ist dann eher OT. Wer möchte kann sich darüber in der Plauderecke auf Android-Hilfe.de unterhalten.

Ich schliesse jetzt mal ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten