Handy lädt nicht obwohl Ladegerät angeschlossen und LED leuchtet

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schultze4ever

schultze4ever

Ambitioniertes Mitglied
1
Gerade auf mein Handy geschaut, auf dem sperrbildschirm konmt eine Meldung, Das die angeschlossene Stromquelle nicht ausreichend stark ist... Ich lade mit dem ORIGINALEM Netzteil und dem ORIGINAL Kabel! Irgendwelche Anwendungen waren auch nicht offen... Anbei der Screenshot: es zeigt der Balken, dass dad Handy geladen wird, der Akkustand geht aber runter..... Akku defekt?
 

Anhänge

  • 1417414996466.jpg
    1417414996466.jpg
    35 KB · Aufrufe: 603
Hab gerade nochmal probiert, es könnte am Netzteil liegen.... ml schauen ob ich noch etwas finde... mal ne Frage: bis zu wie viel ma kann das Sony Xperia Z laden? Das mitgelieferte Netzteil leistet 1500 mA ... was ist die maximale mA Leistung die das Xperia verträg?
 
Soviel ich weis nimmt das Handy nicht mehr als es braucht
 
Ich habe seit geraumer Zeit das gleiche Problem! Wenn ich das Ladegerät vom XZ3C nehme lädt das XZ wunderbar. Ich denke es liegt am Ladegeät.
 
Ich kann dieses Verhalten (leider) von meinem Z bestätigen. Sowohl unter Stock 4.4.4, als auch im 5.0er Build von pabx passiert es, dass das Handy trotz angeschlossenem Ladegerät (egal ob Schale oder Originalnetzteil) entlädt, wenn es intensiver benutzt wird - z.B. Video schauen oder surfen.
Ich habe es jetzt noch nicht mit einem anderen Netzteil getestet - steht als nächstes auf der To-Do-Liste.

Rein haun,
David
 
schultze4ever schrieb:
Das mitgelieferte Netzteil leistet 1500 mA ... was ist die maximale mA Leistung die das Xperia verträg?

Die Ladeelektronik sollte nicht mehr als 1,5 A ziehen, darum würde ein Lader mit höherer Leistung keine Vorteile erbringen. Aber die offizielle Aussage seitens des Kundendienstes von Sony hierzu lautet: Es wird generell davon abgeraten Ladegeräte mit höherem Ladestrom zu verwenden als das mitgelieferte Ladegerät liefert.

Jetzt kannst Du Deine eigenen Schlüsse ziehen.

Ich gehe natürlich davon aus, dass Dein Lader wirklich defekt ist und nicht etwa mehrere stromintensive Anwendungen während des Ladens mitlaufen. Denn dann wäre die Meldung durchaus normal und nichts defekt.

Eine Sache wundert mich dann aber doch. Dein beigefügter Screenshot zeigt auf, dass der Akku zum Schluss des Diagramms doch geladen wurde, obwohl es da gerade aktiv war. Er entlud aber in den Zeiten, als es inaktiv war. Irgend etwas läuft da schief...
 
So, gestern abend hat dad Netzteil ganz den Geist aufgegeben... So ein Mist....
 
Nun ja, das Gute daran ist, dass Du jetzt wenigstens weißt, woran Du bist.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
556
Apollonios
A
B
  • brauchehilfe7362
Antworten
4
Aufrufe
3.187
evasion
evasion
honigfisch
Antworten
3
Aufrufe
2.320
woma65
woma65
Zurück
Oben Unten