Gerätewechsel - Wie Daten vom XPZ auf ein XPZ1 übernehmen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cl25

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hi,

Ich bin im April vom iPhone auf ein XPZ umgestiegen und war soweit zufrieden,nur der Akku Drain Bug macht mir beim XPZ so zu schaffen, dass ich auf ein XPZ1 umsteige. Ich habe ehrlich eine Menge gegoogelt aber irgendwie nicht gefunden wie man den Inhalt vom alten Handy einfach komplett auf das neue sichert...

Danke und Gruß,

Cl25.
 
Bilder, Musik usw. mit PC Companion, das geht auch mit Kontakten und Kalendereinträgen. Für letztere beiden Sachen nutze ich allerdings die Sync Funktion meines google Kontos.

LG
 
Wie sieht das aus mit APP Einstellungen, Passwörtern usw., wie kann ich das sichern?
 
Ohne Root normal nicht moeglich. Haste das nicht, Kaffee machen / Bier kalt stellen und dann die Settings manuell eintragen.
 
Das XPZ ist gerooted. Das XPZ1 werde ich auch rooten bevor ich umziehe. Mit welcher Anwendung kann ich denn dann solche Daten sichern?
 
Würde titanium backup empfehlen
 
Muss man da was beachten oder kann es zu Problemen kommen wenn ich das Backup vom XPZ auf die Speicherkarte schreibe, die Speicherkarte in das XPZ1 stecke und zurückspiele? Beide Geräte sind auf der aktuellsten Android Version, wie gesagt gerooted. Titanium sichert ja auch Systemdateien bzw. deren Einstellungen...

Oder sollte man ggfs. lieber das neue Handy "frisch" aufsetzen und nur seine Google Account synchronisieren?!?

Ich muss echt sagen, dass mir das System von Apple unter iTunes da um Längen besser gefallen hat. Backup erstellen, neues Handy anschliessen, Backup wiederherstellen, fertig. Alle Einstellungen übernommen. So einfach geht das bei Android, selbst beim gleichen Hersteller irgendwie nicht. Schade.

Ich werde es jetzt mal mit der auf dem XPZ vorinstallierten App von Sony "Sichern & Wiederherstellen" probieren und berichten.

Sichern mit der Anwendung „Backup and Restore“

_Note.png
Sie können mit diesem Verfahren nur Inhalte zwischen Geräten sichern und wiederherstellen, die dieselbe Android-Softwareversion verwenden. Sie können damit nach einem Systemupgrade keine Inhalte wiederherstellen. Die Anwendung Backup and Restore wird für die Sicherung von Inhalten vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen empfohlen. Mit dieser Anwendung können Sie die folgenden Datentypen auf einer SD-Karte oder einem externen USB-Speichergerät sichern, das Sie über ein Kabel mit Ihrem Gerät verbunden haben:

  • Lesezeichen
  • Anrufprotokolle
  • Kontakte
  • Von Google Play™ heruntergeladene Anwendungen
  • MMS
  • Systemeinstellungen (z. B. Wecker, Ruftonlautstärke und Spracheinstellungen)
  • SMS
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geräte App Sichern & Wiederherstellen geht leider nicht da mein XPZ auf 4.4.2 ist und das XPZ1 auf 4.4.4

Kann man das XPZ1 gerooted mit geschlossenem Bootloader auf 4.4.2 downgraden um den Datentransfer zu machen?
 
Warum bitte so extrem umständlich? Nur ein paar Beiträge höher wurde dir doch schon TitaniumBackup vorgeschlagen, also warum jetzt zurück auf eine frühere Version und dann wieder aktualisieren, wo man sich womöglich noch ein paar Bugs mit einhandelt?
Aber um dennoch deine Frage zu beantworten, ja man kann auch auf eine frührere Version zurück. Das Stichwort hierfür heisst Flashtool von Androxyde und natürlich mit den Themen hier befassen, Vorzugsweise die gepinnten!

Ob mit deinem Vorhaben dann wieder alles auf einem anderen Gerät wieder hergestellt wird möchte ich eh bezweifeln.
1. ein anderes Gerät und eben auch andere Software, die auf die Hardware und den Apps des anderen Geräts angepasst ist.
2. kann es eben gut sein, dass eine andere Weckerapp, SMS Software usw. drauf ist, welche mit den Daten gar nichts anfangen können. Muss aber nicht so sein!
3. Mir wäre es einfach zu heiss, dass hinterher einiges nicht mehr so läuft, weil Daten durcheinander gebracht sind.

Mit Titanium wird im Prinzip jede App neu installiert und somit auch im Gerät registriert, womit du schon mal wesentlich sicherer dran bist. Erst nach der Installation der Apps werden auch die zugehörigen Daten wieder hergestellt!

Meldest du dein Gerät bei Google wieder mit dem gleichen Konto an, werden Kalenderdaten, Googlemail und Kontakte wieder komplett auf das neue Gerät übertragen/synchronisiert. Auch sämtliche bisher installierten Apps über Googleplay stehen dir direkt zur Verfügung, die du nur wieder anklicken müsstest, damit sie installiert werden. Das hätte auch den Vorteil, dass nur wieder Apps installiert werden die auch für diese Android Version ausgelegt sind. Den Rest dann noch mit Titanium gemacht und gut ist es. Dauer sag ich mal max. 1 Stunde, wenn überhaupt!

Zu iPhone/Apple:
Es ist schon ein riesen Unterschied ob man gerade mal 5 Geräte hat auf die man sich in solchen Dingen konzentrieren muss oder ob man ein vom Google Android Konsortium zur Verfügung gestelltes OS hat, das man auf eine riesen Vielzahl an Geräten mit jeweils unterschiedlicher Hardware angepasstes System hat. Das ist ja eigentlich auch das schöne an Android.
Es gibt für jeden Geldbeutel und Anspruch Geräte, die aber genau deshalb auch extrem unterschiedlich in der Hardware und den Funktionen ausgestattet sind.
Aber genau deshalb kann man auch keinen kompletten Dump machen und diesen einfach auf ein anderes Gerät übertragen!

Lese dich in die Themen ein, befasse dich mit Android und bleib dran, dann wird auch für dich künftig vieles leichter von der Hand gehen. Du wirst im Moment kaum ein anderes OS finden, das man mehr und flexibler anpassen kann und zudem eine solche Vielfalt an Apps bietet.
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: Cl25 und petzim11
Also ich habe mir Titanium Backup angeschaut und finde man wird von dem Tool erschlagen. Da ich ja ziemliche Probleme mit meinem XPZ unter 4.4.2 habe, wollte ich auf keinen Fall, dass ich irgendwelche Probleme mit zum XPZ1 rüber nehme und habe jetzt einfach alles per Hand installiert und meine Google Konten gesynct.

ich denke schon, dass meine unter Android eine Schnittstelle einrichten könnte bei der von jeden Android Gerät auf ein anderes bestimmte Daten transferiert werden können wie Kontakte, Klingeltöne, etc.

Das ist bei Apple schon alle vieeeeel einfach. Klar liegt das auch an der überschaubaren Geräteanzahl. Aber ich bin von Apple nur wegen der mir zu geringen Displaygröße weg gegangen. Da kommt ja jetzt was im Herbst, wenn die Preise nicht zu heftig sind, bin ich dann wohl wieder bei Apple. Leider.
 
Mit Appel spielst du sicher im Sandkasten
Mit Android hast du den ganzen Spielplatz:flapper:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
594
Matthl111
M
S
  • stukka2006
Antworten
1
Aufrufe
1.428
hebertos
H
E
Antworten
0
Aufrufe
2.782
elhering
E
Zurück
Oben Unten