filme im mp4 können nicht abgespielt werden

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JohnDeere

JohnDeere

Dauer-User
55
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit Videodateien.

Ich nutze das 6603 mit Android 4.4.4 ungerootet

Zuerst dachte ich, es läge an meinem gerooteten Handy, root rückgängig - Problem weiter vorhanden.
Dann vielleicht an meiner sehr günstig eingekauften SD-Karte 64GB, neue von einem Markenhersteller - Problem weiter vorhanden

Es sind nicht alle mp4-Videodateien betroffen.
Es sind teilweise aus dem Internet downgeloadete, die aber auf meinem IPad und dem PC einwandfrei laufen.
Dann sind es auch 8 Vob-Dateien (Lehrvideo), die ich über verschiedene Konvertierungsprogramme ins mp4-Format habe wandeln lassen.
In diesen Programmen habe mittlerweile verschiedene Formate ausprobiert, aber keins dieser mp4 wird erkannt.
Natürlich auch diese Variante, daß ins Sony Xperia-format in h264 oder mpeg4 zu bringen - Problem weiter vorhanden

Habt Ihr einen Tipp?
 
Wenn es nicht am Videocodec liegt, dann wohl am Audiocodes. Konvertiere bei deinen Videos mal den Mehrkanalton in ein Stereo-MP2 oder -MP3.
Ein Videokonverter mit angepasstem Profil für hunderte von Geräten ist Xmedia-Recode.
Mit welchem Player gibts Probleme?
Für den MX-Player gibt es CPU-spezifische Codecs und Zusätze zum Nachinstallieren.

Achim.
 
Ich kann die anderen mp4 mit der internen App sehen und hören.
Zusätzlich habe ich probiert: VPlayer, VLC, Video Ultimate, GPlayer

Auf keinem laufen die angesprochenen mp4

Umgewandelt mit Super2014 und WinX Free

Der ursprüngliche Beitrag von 17:35 Uhr wurde um 17:57 Uhr ergänzt:

Xmedia-Recode beendet immer mit einer Errormeldung.
Habe Windows7
 
Ach? SUPER gibts immer noch... ;-)
Der ist nicht gerade "unkompliziert" und hat deshalb auch viele Verschlimmbesserungsschalter.
Nebenbei bemerkt habe ich persönlich grundsätzlich etwas gegen Programme, die sich ungefragt auf Laufwerk C: einnisten und sich nach der Installation (und noch schlimmer nach dem Deinstallieren) beim Hersteller melden...

Schade das Xmedia nicht geht, in dem meisten Fällen fehlen Laufzeitumgebungen oder sind defekt.
In seltenen Fällen hat auch schon mal ein (meistens ostasiatischer) Programmierer ins volle DLL-Regal gelangt und vergessen, diese mit zu liefern.

Mit den All-in-One-Runtimes kann man die bei Bedarf nachinstallieren oder vorhandene reparieren.

Wenn Xmedia dann funktioniert, dann kannst du mal das fertige Profil für das Xperia-Z probieren:
 

Anhänge

  • para1.jpg
    para1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 286
  • para2.jpg
    para2.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 264
  • para3.jpg
    para3.jpg
    45 KB · Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens beim Kopieren auf die SD kommt immer die Meldung, daß es Eigenschaften in der Datei gibt, die nicht auf den Datenträger überspielt werden können.
Die Dateigröße ist jedoch weiterhin gleich
 
Sehr munkelhaft.....hat es was mit der 4GB-Grenze von FAT32 zu tun?
Kommt die Meldung auch bei einer anderen SD?
Der (versteckte) Sicherheitsbereich einer SD könnte noch von einer früheren Anwendung manipuliert gewesen sein....
 
Die Dateien sind nicht größer als 170MB.

Vielleicht rührt es irgendwie noch von meinem root her.
Habe das Z jedoch auf Werkseinstellung zurückgesetzt und habe nun keine Rootrechte mehr.

Installiere gerade die Runtimes........

Der ursprüngliche Beitrag von 18:47 Uhr wurde um 18:57 Uhr ergänzt:

Leider klappt es mit der Runtimelösung auch nicht.

Dein gemeintes Programm startet nicht - schade
 
Ich denke nicht, das es was mit dem Wurzeln zu tun hat.
Du kannst ja mal die Parameter von meinen Screenshoots in dein SUPER eingeben.
Analog dazu kannst du mir auch mal ein kurzes "unfähiges" MP4 zukommen lassen, damit ich es mal auf meinem XZ ausprobieren kann.
 
ich mache gerade noch einen neuen Versuch.
Habe die Speicherkarte jetzt nicht übers Handy, sondern über einen Adapter direkt am PC. Ich kopiere jetzt und melde mich wieder.....

Hier sind keine solche Endungen erlaubt zum Senden.
Wie können wir das machen?
 
Wir können ja via PN Emailadressen austauschen
 
Ich werde mal die Dateien auf einen Dropboxspeicher setzen und Dir über PN den Link senden.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:59 Uhr wurde um 20:05 Uhr ergänzt:

Kannst Du mir einen guten Player für Android empfehlen?
Denn ich stelle nun nach dem Kopieren fest, VLC einige gar nicht erkennt (Anzeige von zu wenig Videos in einem Verzeichnis), Video Ultimate zeigen kein Vorschaubild an
 
Wie bereits geschrieben:
Wenn du den MX-Player zum ersten Mal startest, bietet er das Nachladen der Codecs an mit dem Titel "MX Player Codec (ARMv7 Neon)"

Wenn es immer noch Probleme mit Mehrkanalton gibt, kannst du dir hier
Custom Codecs für DTS&AC3
holen und im Player unter
/Einstellungen/Decodierer/Angepasster Codec
einpflegen.
 
Leider dauert es bei DB recht lange, wir verschieben es wohl auf morgen?

Anbei ein Bild von meinen möglichen Einstellungen, vielleicht siehst Du ja einen oder mehrere falsche Einstellungen?
 

Anhänge

  • SUPER © v2014.build.63+Recorder (November 27, 2014) by eRightSoft.jpg
    SUPER © v2014.build.63+Recorder (November 27, 2014) by eRightSoft.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 233
Das ergibt aber ein ziemliches "Low Quality" Video.....

640x400 ist noch unter VGA (640x480)

Wenn die Quelle kein Seitenverhältniss von 4:3 hat, dann wird ein 16:9-Video mit der Option "Stretch" wohl in dieses Verhältniss hineingequetscht.

7,5 Bilder/s ist nur Gestotter, je nach Quelle müßten es 24, 25 oder 30 Bilder pro Sekunde sein.

Je nach Kompression und Auflösung können 1Mbit/s zu mehr oder weniger starker Klötzelbildung führen.
Welche Datenrate ausreichend ist, muss man ausprobieren mit Filmsequenzen, wo sich der gesamte Bildinhalt schnell bewegt, z.B. Feuer oder Regen.

Eine Audio-Datenrate von 36kbit ist Telefonqualität, da nützt es auch wenig, wenn der Ton vorher mit 44,1khz abgetastet wurde.
Hier sollten je nach Audiocodec 96kbit absolutes Minimum sein, Standard ist 128kbit
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir nun ein Konverterprogramm installiert, wo ich übersichtlich verschiedene Formatoptionen einstellen kann. Nach dem Konvertieren kann der PC alle bisher eingestellten Variationen abspielen.

Ich nutze jetzt als Handy-Player den MX-Player und den VPlayer.

Bisherige Variationen siehe Bilder
Ich habe zwei Dateien, 1x eine mp4-Datei und 1x eine vob-Datei

Keine dieser 3 Variationen werden vom Handy-Player erkannt
 

Anhänge

  • Profil1.jpg
    Profil1.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 260
  • Profil2.jpg
    Profil2.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 255
  • Profil3.jpg
    Profil3.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 243
So Leute,
wie die zeit am PC vergeht, wenn man einem Problem auf der Spur ist.....

Ich habe jetzt scheinbar meinen Fehler gefunden, zumindest kann ich alle Bilder und Filme ansehen, die ich mir auf die Speicherkarte kopiert hatte.
Teilweise war es so, daß manche dateien mit Fehlermeldung trotzdem kopiert wurden, jedoch nicht mehr erkannt wurden. Einige wurden kopiert und plötzlich waren diese weg.

Hier habe ich einen Thread gefunden, der ähnliches aussagt und eine Lösung präsentiert bekommt, diese habe ich ausprobiert und alle o.k. jetzt!
Es liegt an der Auslieferungsbeschaffenheit der SD-Karte.
Näheres hier:

Samsung Galaxy Note 3 — Probleme mit 64 GB SD Karte beim kopieren von ca. 45 GB — Android Forum - AndroidPIT

Ich hoffe anderen hilft es auch weiter......
 
Hoffe mal das es das war.

Bei mir war es die Speicherkarte, konnte auch erst nichts mehr speichern, dann waren Daten verschwunden.

Die Daten sichern auf PC ging noch, die Karte formatieren überhaupt nicht, egal ob unter Win oder Linux oder im Handy :sleep:
 
Alle diese Umstände möchte ich auf schlechte SD-Karten zurückführen.
Habe mit einem PC-Programm festgestellt, daß die Karten, die ich habe immer "verlorene Ketten" anzeigen. Daran wird es liegen.
Mache aber dazu noch einen neuen Thread auf.
 
Wie bereits geschrieben, haben speziell SD-Karten einen "Sicherheitsbereich", der von verschiedenen Anwendungen unterschiedlich benutzt werden kann.
So sind z.B. Karten-Daten von PKW-Festeinbau-Navis auf SD-Karte mit dem Rechte-Management in diesem (versteckten) Sicherheitsbereich verknüpft.
Wenn man nur ein Byte oder Attribut verändert, wird die SD nicht mehr erkannt.
Da dieser Bereich auch vor einer Formatierung geschützt ist, kann es sein, das eine frühere Anwendung auf der Karte diesen Bereich manipuliert hat und damit aktuelle Verwendungen "seltsam" behindern.

evasion schrieb:
Die Daten sichern auf PC ging noch, die Karte formatieren überhaupt nicht, egal ob unter Win oder Linux oder im Handy :sleep:
Deine genannten Geräte sind wahrscheinlich zu "intelligent" für eine fehlerhafte Karte ;-)
Gelegentlich kann man solche Karte immerhin noch in einer Digicam formatieren.
Diese prüft vorher nämlich meist keine Integrität der Karte, bevor sie glattgezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den beeinflussenden Programmen kann alles schon sein, aber mittlerweile habe ich ja schon mehr rausgefunden.
Dazu habe ich mal einen neuen Thread geöffnet:[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-allgemein/649491-sd-karten-fehlerhaft-verlorene-ketten.html[/OFFURL]

Wenn man nämlich googelt und nach diesen uminösen "verlorenen Ketten" sucht, suchen viele Rat dazu.

Aber danke Dir!
 

Ähnliche Themen

honigfisch
Antworten
3
Aufrufe
2.322
woma65
woma65
M
Antworten
0
Aufrufe
1.106
Mumfel
M
U
Antworten
2
Aufrufe
1.223
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten