Fehler ,Bugs in der C6603 10.4.B.0.569 Android 4.3

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey,
hatte mal was ähnliches nur das bei mir nach dem 4.3 update System.UI andauernd abgestürzt ist. Was geholfen hat, zuerst wieder die 0.244 zu flashen, dort root und recovery installiert und dann einen kompletten fullwipe inkl system wipe. Anders gehts auch kaum, da Sony ja keinen Eigenen Recovery hat ?!?


danach einfach die Stock 4.3 mit flashtool drauf gebügelt und es lief super :)


Ja mit flashtool kann man auch einen wipe machen wie ihr jetzt sicherlich alle sagen werdet :D aber das hat bei mir nichts gebracht.
 
Hallo zusammen,

Ich habe nun auch das aktuelle Update auf 4.3 erhalten und sehe es mit gemischten Gefühlen. Das Z läuft nun noch flüssiger, obwohl ich nicht sagen kann, das es vorher langsam gewesen wäre.
Aber auch ich finde, die Kamera wurde "verschlimmbessert". Habe den Automatikmodus früher gerne bei wirklichen Schnappschüssen genutzt. Handy raus und peng. Der neue Automatikmodus ist allein schon wegen der 9 Megapixel unbrauchbar. Schriften die mit 13 MP noch klar zu lesen sind, fransen bei 9 MP unschön aus. Also unbrauchbar. Und somit sind Schnappschüsse für mich nicht mehr so komfortabel möglich wie bisher. Gibt zwar unterm Strich ein paar nette neue Funktionen, aber grundsätzlich wurde die Kamera in meinen Augen verschlimmbessert.

Desweiteren habe ich das Z beim Aufladen als Tischuhr benutzt. Dies war von Haus aus unter 4.2 möglich unter den Weckereinstellungen. Die Funktion ist auch weiterhin vorhanden, jedoch sinnlos, da der Bildschirm nach Timeout ausgeht. Dies lässt sich laut Aussage vom Sony Support unter 4.3 nicht vermeiden. Somit ist auch diese Funktion in meinen Augen überflüssig.

Trotzdem würde mich mal interessieren, ob bei euch allen das Display auch zur normalen Zeit abschaltet, wenn ihr die Tischuhrfunktion an habt ?
 
CHP schrieb:
Hallo zusammen,



Trotzdem würde mich mal interessieren, ob bei euch allen das Display auch zur normalen Zeit abschaltet, wenn ihr die Tischuhrfunktion an habt ?



Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App


Ist bei mir auch so. Hab mich auch Schon über diesen Nonsense gewundert...
 
Moin!

Ich hatte nun auch das zweifelhafte Vergnügen das Update kennenzulernen. Das Ende ist nun, dass ich das Handy einschicken musste und nun ohne dastehe... :angry:

Die Probleme waren:
- Kontakte konnten häufig nicht mehr geöffnet werden
- Apps luden gar nicht mehr
- Start des Handys dauerte fast 5 Minuten
- Widgets luden teils überhaupt nicht
- das Handy lahmte ohne Ende
- Touchscreen reagierte oftmals gar nicht

Ich hatte das Phone mehrmals zurückgesetzt und auch die "Repair"-Funktion der Sony Software genutzt. Zu Anfang lief es wunderbar, aber nur, wenn alles jungfräulich war. Sobald ich allerdings meine Kontakte und ein paar Apps installiert hatte, ging es bergab.

Welche App es evtl. sein kann, weiß ich nicht, da ich es nicht reproduzieren konnte. Reset, wieder nach und nach einen kleinen Teil rauf. Dann ging's, dann wieder nicht, egal, welche App ich als Letzte installiert hab. Mit SD-Karte und ohne. Unter 4.2 lief das Handy mit den Apps und Kontakten wunderbar und ich hatte keine Probleme. Es muss irgendetwas gehörig schiefgelaufen sein... :confused2:
Bin mal gespannt, was Sony macht, da das Handy erst 22 Tage alt ist.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Deinem Profil bist Du bei Vodafone. Diese haben das 4.3 noch nicht veröffentlicht.
Hattest Du bislang mit der Generic_DE gearbeitet und diesbezgl. auch das Update Generic_DE installiert ?
(Angaben dazu in der Signatur sind immer hilfreich)
 
Hi!

Es war ein freies Gerät vom roten Elektronik Markt. Das Update wurde mir direkt von Sony in der Software (PC) angeboten, welches ich auch von dort installiert habe. :smile:

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich versuche, auf meine SIM-Karte Kontakte zu speichern. Leider funktioniert das nicht. Viele Threads schafften da auch keine Abhilfe, obwohl ähnliches oder selbes Problem, wurde das Problem durch Zufall gelöst, was mir nicht weiterhilft.

Zum genauen Problembeschreibung: Seit dem neuesten Android-Update für Xperia Z hat sich da einiges getan bei der Kontaktverwaltung. Wenn ich auf das "Plus-Button" klicke, konnte ich ganz normal auswählen, wo ich meinen Kontakt abspeichern wollte. Ob auf SIM oder direkt ins Telefon. Seitdem Update (vermute ich) erhalte ich nun ein etwas "größeres Auswahlfeld", in dem steht, dass ich unter SIM oder ins Telefon direkt abspeichern konnte "ohne Sicherung". Habe ich gar nicht verstanden, und war mir vollkommen neu, da vor dem Update so etwas nie zum Vorschein trat. Aber nun gut.

Möchte ich nun einen Kontakt auf der SIM speichern, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die SIM-Karte voll sei. Das Problem wollte ich umgehen, in dem ich dann mein Kontakt einfach auf das Telefon gespeichert habe, und es schließlich in die SIM-Karte expotieren wollte, um auszuschließen, dass es sich um einen Firmwarefehler handelt. Selbiges.

Da dachte ich mir, ich lösche einfach irgendein Voreingestellter Kontakt (PannenHilfe und so ein Quatsch), in der Hoffnung, dass ich da zumindest irgendeinen Anhaltspunkt habe. Getan, anschließend versucht, ein neuen Kontakt hinzuzufügen => Gescheitert.

Ich bezeichne das deshalb als "Problem", weil meine SIM-Karte nicht "voll" ist, da darauf gerade mal 4 Kontakte abgespeichert sind, und keine 50 oder gar 300. Nach kurze Recherche fand ich heraus, dass eine recht große Anzahl an Rufnummern gespeichert werden können. Was hier aber nicht der Fall ist. :(

Ist das Problem irgendwie bekannt? Gibt es abhilfe? Viele Threads konnten mir wie gesagt nicht weiterhelfen und aus diesem Grund dachte ich, dass ich einfach mal "neu ankratze". ._.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es kurios: Ich dachte erst an einen SIM Fehler, aber: Ich kann nicht mal einen Kontakt auf der SIM erstellen! Komischerweise kann ich Kontakte im Telefon anlegen (auch "ohne Sicherung" <- WTF?). Kontakte in einem meiner Googlekonten erstellen klappt ohne Schwierigkeiten.

Seltsamerweise kann ich aber von der SIM importieren oder darauf exportieren.

Also ich kann den Fehler zumindest, wenn auch etwas anderst, reproduzieren! Meine Vermutung daher: Irgendwo in der 4.3 ist der Hund drin.
 
Kurze Frage:

Seit dem Update auf 4.3 funktioniert die Tischuhr in der Ladestation nicht mehr.
Gibt es eventuell Lösungsansätze?
Wäre über Mitteilung von Erkenntnissen erfreut.

Grüsse
 
Beitrag #42 wurde das schon mal festgestellt :)
 
Tischuhr:
Unter Entwickleroption "aktiv lassen" angehäkselt.
Wenn ich dann in SmartConnect für Gerät Ladestation als 1.Startaktion Anwendung Auto wähle und als zweite Aktion Verknüpfung Uhr dann funktioniert die Tischuhr. Was jetzt noch nicht befriedigend ist, SmartConnect schafft es nicht die Displaysperre (beim mir mit Muster eingerichtet) zu überwinden. Wenn ich aus dem Standby das XZ in die Station stecke, muss ich erst manuell das Muster wischen und dann ist die Tischuhr da.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:50 Uhr wurde um 08:55 Uhr ergänzt:

Noch mal getestet. Den Automodus kann man weglassen. Also "aktiv lassen" und Displaysperre beachten, dann funktioniert es bei mir.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:55 Uhr wurde um 08:58 Uhr ergänzt:

Bei deaktivierter Displaysperre funktionierts auch aus dem Stanby, ist für mich aber keine Option, wenn da noch ne Möglichkeit wäre.
 
Ich habe im Moment 4.2.2 gerootet und es geht kein 5Ghz-WLAN, geht das bei 4.3?

Achim
 
Moin,
ich hab 4.3 root und 5 GHz-WLAN geht einwandfrei mit Fritzbox 7490
 
Zu dem Kamera Bug: ich merke rein garnichts davon,ob tag/Nacht,immer im Automatik Modus,auch mimoser ich nicht über die 9mp rum..die Fotos sind Immernoch mega groß und sehr scharf bzw einwandfrei.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe das Update seit gestern drauf, eigentlich bin ich mit dem Update zufrieden, wären da nicht diese Sleep of Death Probleme, die hatte ich vorher nicht..
Hat wer dasselbe Problem?
 
Hallo,
seid dem Update meines Xpreia Z auf Android 4.3 brechen Youtube-Videos nach ca. 40 - 50 sec. ab. Allerdings nur wenn ich diese übers Handy-Netz anschaue. Im wlan klappt es einwandfrei. Hat jemand das gleiche Problem bzw. hat jemand eine Lösung für dieses? Ich habe bereits einen Werks-Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg!

Vielen Dank
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es hierher gehört: seit 4.3 habe ich das Problem, dass Chrome, wenn ich ihn öffne, einfach nur schwarz anzeigt, bzw. In der oberen linken Ecke noch einen Teil der geöffneten Website anzeigt. Sobald ich scrolle, wird die Seite wieder komplett angezeigt. Auch die Tab-Übersicht wird manchmal einfach komplett schwarz.

Eine Reparatur der Firmware hat nicht geholfen. Das Problem tritt auch nur bei Chrome auf.

Hat noch jemand von Euch dieses Problem beobachtet?
 
Ja,genau das selbe,ist wohl n Chrome/4.3 Problem das es irgendwie gesleept wird oder so und dann erst Neuaufbauen muss

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dito, bei mir das selbe Problem.
 
Ich persönlich kam mit Chrome nicht klar und hab seit Ur-Zeiten "Boat Browser" drauf. Der läuft perfekt und erlaubt zudem auch noch Flash Plug-Ins (wenn benötigt).
Evtl. kommt für Euch Besserung nach einem kommenden Chrome-Update.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
984
Anonym6x6
Anonym6x6
E
Antworten
0
Aufrufe
2.782
elhering
E
Zurück
Oben Unten