Ersatzteile XZ

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tiguan1

Tiguan1

Erfahrenes Mitglied
43
Guten morgen

Habe da heute etwas gefunden . Könnte ganz Interessant sein und ein kleines Video wie man es zerlegt

Sony Ericsson Xperia Z L36h

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh jetzt schon die ganzen "Hilfe, ich hab mein Z zerlegt und bekomme es nicht mehr zusammen" Threads...

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
 
Find ich lustig, alles was man zum Akkuwechsel braucht ist ein Fön (vielleicht reicht es auch das Gerät ne Weile in der Sonne liegen zu lassen) und ein Saugnupsie. :D Und der Sony Techniker nimmt dafür ca. 40€ (80 € Gesamt, denke mir der Akku wird evlt. 40€ wert sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage für mich bei so einem Akkuwechsel ist: Ist das Gerät danach wieder Wasserdicht bzw. wie wird die Dichtheit wiederhergestellt?
 
Wenns der Service für 80 Tacken macht klar, wenn mans selber macht....
 
Wie kommt man auf 80,- EUR für den Akkuwechsel?

Laut SONY soll es 24 Monate Garantie geben für den Akku, gerade deswegen weil er ja fest verbaut ist. Oder gilt das nur wenn der Akku TOT ist ?
 
Na ist ne Ausage von Sony, selber ausdenken wär ja bescheuert. Was wollen die denn garantieren? Ne bestimmte Mindestleistung? Kann man seinen Akku dann mit etwas Glück kurz vor Ablauf der 2 Jahre kostenlos tauschen lassen?
 
Ja genau. Ich glaube wir werden es erst rauskriegen wenn es die ersten Fälle in einem Jahr geben wird ob SONY dann auch wirklich das halten wird.
 
Haha, da bin ich mal gespannt wer sich zu erst rann traut, ich bastel zwar gerne rum aber das sieht mir doch ne Nummer zu groß aus.

Das das XZ dann nach noch Wasserdicht ist, naja da wäre ich vorsichtig, immerhin spricht der Föhn dafür das du da irgend einen Kleber auflöst und ob der danach noch so gut ist wie davor? Ein Erfahrungsbericht wäre aber schön.
 
Kann nimmer so gut sein wie vorher, ist so wie bei den neuen iMacs zb, da brauchst du im Anschluss spezielle Streifen, um es wieder zusammen zu kleben (und musst vorher die Kleberreste abkratzen!)
Daher stelle ich mir die Wasserdichtigkeit als größte Herausforderung nach der Reparatur, oder die Streifen sind breit und dicht genug (spezielle vielleicht?).
 

Ähnliche Themen

S
  • stukka2006
Antworten
19
Aufrufe
2.330
stukka2006
S
BigMayer
Antworten
7
Aufrufe
2.830
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
3
Aufrufe
1.685
Gelangweilter
G
Zurück
Oben Unten