E-Mail Empfang ohne Datennetz?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gumba

Gumba

Erfahrenes Mitglied
77
Hallo zusammen,

ich lade mein Handy über Nacht immer in der Dockingstation.
Dafür habe ich ein paar Smartconnect Einstellungen vorgenommen.
Wenn Ladestation, dann: Verknüpfung starten Uhr, Lautlos, Wi-Fi aus, Datenverkehr aus.
So weit also nichts besonderes.
Nun hatte ich heute zum 2. mal das Phänomen, dass ich eine E-Mail empfangen habe?! Notifier Pro hat mir die E-Mail angezeigt. Sie ist um 1:30 empfangen worden.
Auch das GMail Widget hat sie mir als neu angezeigt, es ist definitiv eine neue E-Mail und keine alte die ich vergessen habe zu lesen.
Das Handy war ab 23:30 in der Dockingstation, in der Leiste wurde angezeigt, das Wlan und der Datenverkehr deaktiviert sind.
Wie kann denn sowas sein?
 
Heute hatte ich das Phänomen schon wieder. 1 E-Mail und 1 Whatsapp Nachricht.
Mir wurde auch angezeigt, dass Wi-Fi aktiviert ist, aber der Datennetzmodus nicht.
Trotz der o.g. Einstellungen.

Hat denn keiner eine Idee wie so etwas funktionieren kann?
Könnte es sein dass die Smartconnect Einstellungen für einen ganz kurzen Moment deaktiviert werden sobald der Akku voll geladen ist und darum der Empfang von E-Mails und WA funktioniert?

Edit: Es geht mir nicht so sehr um den Empfang an sich, sondern dass dadurch das Display an geht und die ganze Nacht an bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so das whatsapp gelegentlich selbst das wlan aktiviert?
 
Jop, genau so ist es, Whatsapp aktiviert das Wlan in bestimmten Zeitabständen für kurze Zeit selbst wenn keine Datenverbindung vorhanden ist, und so werden dann alle Emails, Whatsapps und Synchronisieraufgaben erledigt bzw. empfangen.
 
Aha. Das erklärt natürlich alles.
Kann es sein dass WA das beim täglichen Chatbackup macht? Das wird standardmäßig um 4 Uhr morgens durchgeführt.
Gibts da eine Einstellung mit der man das unterbinden kann?
 
Also in WA selbst kann man das nicht einstellen, allerdings könnteat du das automatische verbinden mit deinen Wlan auschalten bei den Netzwerkeinstellungen, das sollte funktionieren :)
 
Du meinst die Option "Ortsbezogenes Wi-Fi", die interessanterweise nicht unter Wlan sondern unter Energieoptionen zu finden ist?
 
Nein ich hab gerade nachgeschaut auf meinem XZ aber habe die Option selber nicht gefunden, war anscheinend nur bei meinem altem S2 verfügbar. Aber warum stört es eigentlich wenn die Emails über Nacht abgerufen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Funktion möchte ich eigentlich nicht deaktivieren, weil es sehr komfortabel ist, dass sich das Wlan beim heimkommen selbstständig aktiviert.

Siehe mein Edit in Post 2. Wenn das Display die ganze Nacht über leuchtet stört mich das.
Das kann auf Dauer bestimmt nicht gut sein, wenn da stundenlang das gleiche Bild angezeigt wird. Ich habe keine Lust, dass sich da was einbrennt.
 
Dein Display geht nicht an bei einer Sms, E-Mail, Whatsappnachricht?

Alles manuell abzuschalten ist leider keine Alternative, das soll doch durch Smartconnect geregelt werden. Dafür ist es ja da.

Der Internetzugriff ist über Nacht komplett abgeschaltet.
 
Bei mir geht das Display auch nicht an.
Ich habe es in Lightflow für einige Apps nur so eingestellt.
 
:confused2: Wie soll das denn gehen?
Wenn du eine SMS/Mail/WA kriegst, dann klingelt dein Handy aber das Display bleibt aus?
 
Das war bei mir von Haus aus so, dass das Display nicht angeht, das hängt wahrscheinlich mit der Dockingstation. zusammen. Mit dem vorher genannten Punkt 3 wird nicht erlaubt das sich Whatsapp das Wlan aufdreht, in dieser Zeit kannst du es nicht mal selber in den Einstellungen aufdrehen.
 
Also irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Wie nimmst du denn Anrufe/Nachrichten entgegen, wenn das Display nicht angeht?:confused:

Im Allgemeinen ist es ein Witz, dass sich WA eigenmächtig das Wlan aktiviert.:mad: Ich schalte das ja nicht ab weil ich Langeweile habe.

Die von dir empfohlene App werde ich mir mal ansehen. Obwohl ich da generell kein Freund von bin.
Ich habe ab Werk die Möglichkeit diese Einstellungen mit Smartconnect vorzunehmen. Also muss das imo auch ohne Drittanbieter gehen.
 
Bei einem Anruf geht das Display an, bei allen anderen muss man halt erst den entsperr-Knopf drücken. Auch in der Dockingstation.
 
genauso bei mir :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm. Also bei mir geht bei einer Nachricht (SMS, Mail usw.) immer das Display an.
Ich nutze allerdings auch Notifier Pro, weil mir die kleine Diode nicht ausreicht.
Ich werde das mal so einstellen, dass das in der Dockingstation deaktiviert wird.

Ergänzung: Ich hab Notifier Pro mal runtergeschmissen und wieder Noled installiert. Damit gab es (glaube ich:o) keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag uns dann bitte ob es an Notifier Pro gelegen ist :)
 
Flugzeugmodus an und fertig. Dann aktiviert sich da auch nix
 

Ähnliche Themen

honigfisch
  • honigfisch
Antworten
0
Aufrufe
841
honigfisch
honigfisch
A
Antworten
0
Aufrufe
556
Apollonios
A
Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
1.052
Simon G.
Simon G.
Zurück
Oben Unten