Dualshock Input-Lag bei TV-Mirroring

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sirhenrythe3rd

Neues Mitglied
2
Hallo Community!

Folgende Geschichte: man kann ja mit den XPerias nativ einen Dualshock3 anschliessen.
Soweit auch ganz toll, läuft, solange man nur auf dem Handy selber spielt, auch spitze.

Das i-Tüpfelchen bei Spielen ist aber natürlich das ganze auf dem Fernseher zu geniessen.
Über WiFi habe ich schon abgehakt, dafür sind die Datenmengen wohl zu groß, das Geschehen ist hochgradig asynchron.

Daher habe ich mir ein Micro-USB->HDMI MHL-Kabel besorgt und mein XperiaZ gestern mit meinem TV (SONY 55W905) verbunden; dieser hat auch einen entsprechenden MHL-HDMI-Eingang.

Ergebnis: läuft schon wesentlich besser, das Bild stockt nicht mehr, aber die Latenz ist trotzdem zu groß um, im Besonderen reaktionsschnelle Action-Games, zu zocken. Es dauert zu lange bis die Eingabe auf dem TV auch ankommt, das ist kein unbedeutender Lag, das ist eine spielentscheidende Riesenlücke.

Daher die, wahrscheinlich rhetorische, Frage ob da jemand mit anderen Apps zur Einbindung eines Gamepads besser fährt, oder ob überhaupt jemand gute Erfahrungen hinsichtlich Handy->TV->Controller gemacht hat?

Vielen Dank & Gruß :cool2:
 
Habe das gleiche Problem wie du! Input-Lag ohne Ende...
Habe ein HDMI - MHL Kabel von amazon das bei dem 4X HD von meiner Frau auch wunderbar funktioniert! Alles super synchron :thumbup:

Bei meinem XZ hab ich nenn ordentlichen Lag :banghead:

Denke es liegt am Z und nicht am Kabel... Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht??
 
Willst du damit sagen, dass beim 4X HD keine Spiel-Lags vorhanden sind?
Gerade das Handy ist nicht das Schnellste (hatte ich auch schon selbst, aber MHL nie getestet). Wäre ganz schön traurig für uns Xperia Z Besitzer....
Welche Spiele hast du ausprobiert? Z.B. könntest du mal RR3 testen, ob die Grafikeinstellungen auch gleich gestellt sind, könnte vielleicht die Lags erklären (vielleicht).
 
Also ich hab auch ohne Spiele nenn Input-Lag, also auch wenn ich nur im Launcher scrolle :confused:

Es läuft einfach Asynchron!
 
@CyPress: danke für die Rückmeldung, dann sind wir ja wenigstens nicht alleine... ;)

Ich habe diesen Lag ebenfalls durchgehend, also auch in der ganz normalen Android-Nutzeroberfläche.
Zieht sich durch wie ein roter Faden.
Mir ist zwar bekannt das es grundsätzlich einen Lag bei Flachbildfernsehern gibt, dazu kann man sich auch diverse Threads in TV- oder Gaming-Foren durchlesen.
Das hängt wohl mit dem integrierten Bildprozessor der TVs zusammen, der das neue Bild, das durch die interaktive Eingabe des Pads entsteht, vor der Anzeige neu berechnen muss.
In der Regel kriegt man davon aber nicht viel mit, weil diese Latenzen her marginal sind.

Meiner (W955 wie gesagt) hat sogar extra nativ eine Optimierung für den Betrieb einer PS3 und wirbt sogar damit den Input-Lag zu kompensieren.
PS3 lässt sich auch super spielen, einen solch heftigen Lag wie beim dem XPeriaZ hatte ich auch noch nie mit einem TV. (Dreamcast und PS2 waren ebenfalls schon im Betrieb mit SONYs KDL-TVs).

Mal sehen, vielleicht wird es ja noch ein Update mit einer entsprechenden Optimierung geben, ich kann mir nicht vorstellen das dieses Problem, wenn es erst einmal im großen Rahmen publik wird (und das kann ja keiner gut finden, der es ausprobiert ^^) angegriffen wird. Wollen wir mal hoffen...das wäre echt das i-Tüpfelchen auf dem i. ;)

Probiert habe ich es übrigens mit "MAME4DRroid" und gerade bei Arcade-Spielen, bei denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, hat man dann mit dem Phone so gar keine Chance.
 
Nachtrag: ich habe mal den offiziellen Support angeschrieben, hier die Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Xperia Support.

Der MHL-Adapter sollte das Bild des Smartphones möglichst zeitgleich auf dem Fernsehgerät wiedergeben.
Wir empfehlen Ihnen die EInstellungen des Fernsehers zu überprüfen. Möglicherweise braucht der Fernseher einige Zeit bis er das Bild bearbeitet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen
Habe 4 verschiedene TV Geräte ausprobiert, alle im sogenanntem Spielemodus. Gleiches Ergebnis!
4X HD synchron
XZ asynchron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, dass ich diese Leiche wieder hervorkrame.
Aber ich würde gerne wissen, ob es mittlerweile möglich ist mit einem Sony Xperia Z (Z1 oder Z3 compact z.B.) möglich ist, ohne Input-Lag über HDMI am TV Games zu zocken?
 
Kurze Antwort: Nein! Zumindest nicht mit dem Z. Hab's erst wieder getestet als 4.4.4 kam.

Wie es bei den anderen Z Modellen aussieht kann ich dir leider nicht beantworten.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Z1 bzgl. Dualshock und Mirroring?
 

Ähnliche Themen

N
  • Gesperrt
  • Northfly
Antworten
4
Aufrufe
1.532
Gelangweilter
G
E
  • Exotix
Antworten
0
Aufrufe
979
Exotix
E
O
Antworten
5
Aufrufe
2.708
orhunokan
O
Zurück
Oben Unten