B
Bladerr
Neues Mitglied
- 0
Hey liebe Community,
ich habe ein großes Problem. Das Display meines Xperia Z"s ist über die Nacht beim Aufladen gesprungen. Erstmals habe ich es nicht gemerkt und wollte es entsperren. Auf einmal funktionierte der Touch nicht mehr. Bei näheren Betrachten des Displays, waren die Risse zu sehen. Echt feine Risse die vom oben bis nach unten verlaufen. Insgesamt sind das ca. 4 Risse.
Erstmals gegoogelt was passiert sein konnte. Es stellte sich fest, dass die Oberflächenspannung zu groß sein kann und dadurch die Risse entstanden sind. Dann erstmals durchgelesen wie ich das am besten dem Händler erklären kann. Da das Gerät nicht mal 6 Monate alt ist, herrscht ja die Beweislastplicht auf den Händler.
Ich war heute beim Händler und habe ihm die Lage geschildert. Kurz angeschaut und anschließend meinte er schickt es ein und Sony überprüft es, ob es ohne Fremdeinwirkung entstanden ist. Ich dachte erstmal, ich müsste es nur mit dem Händler abwickeln weil er ja die Beweisphlicht hat. Daraufhin meinte er, er sei kein Techniker und er kann auch ein Wiederspruch einlegen wenn es dem Händler wirtschaftlich schadet. Nun konnte ich nichts mehr sagen und das Gerät wurde abgeben.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wenn Sony sagt, der Riss kam durch ein Sturzschaden, wie sollte ich gegenüber dem Händler Verhalten. Gibt es dann noch eine Möglichkeit, den Beweislastpflicht in Anspruch zu nehmen?
Es ist nur ärgerlich, dass man so viel Geld für Handy bezahlt und am Ende das Handy kaputt geht ohne irgendetwas getan zu haben. Herzschmerz
Hoffe ihr wisst Rat in so einer großen Community und schon mal Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Jan
ich habe ein großes Problem. Das Display meines Xperia Z"s ist über die Nacht beim Aufladen gesprungen. Erstmals habe ich es nicht gemerkt und wollte es entsperren. Auf einmal funktionierte der Touch nicht mehr. Bei näheren Betrachten des Displays, waren die Risse zu sehen. Echt feine Risse die vom oben bis nach unten verlaufen. Insgesamt sind das ca. 4 Risse.
Erstmals gegoogelt was passiert sein konnte. Es stellte sich fest, dass die Oberflächenspannung zu groß sein kann und dadurch die Risse entstanden sind. Dann erstmals durchgelesen wie ich das am besten dem Händler erklären kann. Da das Gerät nicht mal 6 Monate alt ist, herrscht ja die Beweislastplicht auf den Händler.
Ich war heute beim Händler und habe ihm die Lage geschildert. Kurz angeschaut und anschließend meinte er schickt es ein und Sony überprüft es, ob es ohne Fremdeinwirkung entstanden ist. Ich dachte erstmal, ich müsste es nur mit dem Händler abwickeln weil er ja die Beweisphlicht hat. Daraufhin meinte er, er sei kein Techniker und er kann auch ein Wiederspruch einlegen wenn es dem Händler wirtschaftlich schadet. Nun konnte ich nichts mehr sagen und das Gerät wurde abgeben.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wenn Sony sagt, der Riss kam durch ein Sturzschaden, wie sollte ich gegenüber dem Händler Verhalten. Gibt es dann noch eine Möglichkeit, den Beweislastpflicht in Anspruch zu nehmen?
Es ist nur ärgerlich, dass man so viel Geld für Handy bezahlt und am Ende das Handy kaputt geht ohne irgendetwas getan zu haben. Herzschmerz
Hoffe ihr wisst Rat in so einer großen Community und schon mal Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Zuletzt bearbeitet: