CPU runtertakten?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kingkooltoni

Erfahrenes Mitglied
17
Guten Tag :)

Ich würde gerne wissen ob ich den CPU von meinem Xperia runtertakten kann wenn ich es roote?

Ich würde das gerne machen weil der CPU mir zu oft auf 1,5 GHz hochtaktet und das mega viel akku frisst und das Gerät heiß wird.
 
versuchs mal mit "No-Frills CPU Control"
 
kingkooltoni schrieb:
Ich würde gerne wissen ob ich den CPU von meinem Xperia runtertakten kann wenn ich es roote?

Ja kannst du.
 
Mit neuem V4 doom Kernel taktet sogar runter auf 192MHz :)
Aber V Anpassungen soll man noch selbst machen :>


Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich habe es jetzt mit der oben genannten Software runtergetaktet auf 1GHz. Ich hoffe das mir mein Akku nun länger hebt. Oder muss ich etwa am VCORE auch was machen? Und wenn ja, wie!?
 
Dafür gibt's KernelTuner kostenlos im Googleplay
Aber unbedingt notwendig ist es nicht :)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aber wenn ich es machen würde, würde ich dadurch noch mehr Akku sparen ? Und hast du schon mal getestet was das Minimale VCORE ist bei dem das Handy noch stabil läuft ?

Der ursprüngliche Beitrag von 21:26 Uhr wurde um 21:38 Uhr ergänzt:

AlexGfX schrieb:
Dafür gibt's KernelTuner kostenlos im Googleplay
Aber unbedingt notwendig ist es nicht :)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App

Auf den Bildern ist zu erkennen das man da jeden Kern einzelnt einstellen kann. Könnte ich aus dem Quadcore auch einen Dualcore machen ?
 
Kann es sein das man mit den Tools nur einen Kern runtertaktet und der rest unberührt bleibt?
 
Öhm Nein?! Jeden Kern kann man einzeln steuern , man kann auch Kerne abschalten das stimmt aber nicht zu empfehlen

Minimal hab ich 192MHz 825v

MfG
Alex

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit welchem Tool stellt man die einzelnt ein? Mit der Kernelapp da kann ich die zwar einstellen, aber die einstellungen werden nicht gespeichert.
 
Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
So schaut's bei mir aus

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1365503714869.jpg
    uploadfromtaptalk1365503714869.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 725
Und wie speicher ich die einstellungen? So das es das halt übernimmt.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:25 Uhr wurde um 14:48 Uhr ergänzt:

Irgendwie will es bei mir die einstellungen nicht speichern. Ich habe das handy nur gerootet und sonst ist alles original. Hast du bei deinem nen anderen kernel oder so?
 
Unloked Bootloader und doomKernel v4


Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Haben sich bei dir die akkulaufzeiten verbessert?
 
Ja klar aber nur um2-3 std mehr Laufzeit aber es gibt gutes app
Ds battery saver
Dadurch erhöht sich das ganze um 1-1.5 Tage :)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Weil ich hab die cpu runtergetaktet und mur kommt es so vor das sich der verbrauch erhöht hat. Wieso wird es nicht empfohlen einen kern zu deaktivieren? Und wie macht man das
 
nachdenken ^^
schaltest du ein core aus wird last auf andere 3 verteilt^^ mehr MHz mehr spannung ;)
aber bevor du sowas schreibst googeln und nachdenken wäre schon angebracht^^
CPU in Xperia Z ist assimetrisch des heißt kerne takten sich unterschiedlich und schalten sich auch aus wenn nötig :)

das was sinn macht is halt begrenzung der maximalen werte, siehst ja auf m bild was ich gepostet habe
DS Battery Saver macht seine arbeit sehr gut, es ist sowas wie stamina modus nur viel besser
stamina modus hab ich mal angetestet nun ja sinn ? ka xD ich hoffe im android 4.2 wird besser was verbrauch angeht
 
Zu deinem BatterySaver. Der hat ja ne Funktion die den CPU runteraktet. Was macht es genau ? Taktet es insgesammt den CPU runter oder nur wenn das Handy im Standby ist ? Ich verstehe nicht ganz denn Sinn dieser Option
 
Hi Leute,

nachdem ich mein XZ gerootet habe, habe ich es mit Antutu CPU Master runter getaktet:

Normal: 384-1026 Mhz, interactice
Wenn Display aus: 384-594 Mhz, interactive
Läuft immernoch alles sehr flüssig, ich erkenne keinen Unterschied zum vollen Takt. Nur die Stock-Tastatur reagierte langsamer, habe diese dann durch Swiftkey ersetzt welche flüssig läuft.
Ergebnis: ca. 30 Minuten mehr Display on Time und viel mehr Standby.

Ab ca. 800 Mhz max. CPU takt wird das System langsam lahm.

Gruß
 

Ähnliche Themen

freeaak
  • Gesperrt
  • freeaak
Antworten
2
Aufrufe
1.916
Gelangweilter
G
M
Antworten
0
Aufrufe
610
masteru
M
Zurück
Oben Unten