Bluetooth Problem :Stimme des Navi zu leise

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

darben13

Neues Mitglied
0
Hallo!
Ich habe erst seit kurzem ein neues Xperia Z.Ich bin begeistert, muss ich sagen.Bis auf eine Sache.
Wenn ich versuch mein Telefon über Bluetooth mit einer Freisprecheinrichtung verbinde, ist der Ton kaum zu hören.Die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut, aber die Telefongespräche sin ganz leise.Genau wie die Texte von meinem Naviprogramm.
Ich habe die Lautstärke bei der Freisprecheinrichtung auf Max. gestellt.Genauso wi bei dem Telefon.Leider hat sich nichts geändert.
Mit meinem "alten" Samsung Note 2 war alles perfekt.
Weiss vielleich jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
 
Das kann schon sein das es jetzt bei dem XZ so ist da Bluetooth verbindungen eh bescheiden sind.wenn es um Sound geht... Ob das Problem jetzt aber vom xz oder der freisprecheinrichtung kommen ist natürlich schwer zu sagen welche Firmware Version ist auf dem XZ?
 
Wann hast Du die Lautstärke, am Telefon, eingestellt? Vor der BT Verbindung oder mit einer aktiven BT Verbindung?
 
Es ist wie bei Samsungg, was ich hatte, Android 4.1.2

Der ursprüngliche Beitrag von 16:43 Uhr wurde um 16:51 Uhr ergänzt:

Die Lautstärke habe ich eingestellt als ich die Verbindung mit der Freisprecheinrichtung bekommen habe.
Auf dem Display hatte ich dann nich den "Telefonhörer" sondern "Bluetooth" Zeichen.
 
nicht deine jb version ... deine firmware version vom handy!!
und handy vor der verbindung einfach mal auf volle lautstärke....
 
die firmware ist 10.1.1.A.1.253
 
darben13 schrieb:
Hallo!
Ich habe erst seit kurzem ein neues Xperia Z.Ich bin begeistert, muss ich sagen.Bis auf eine Sache.
Wenn ich versuch mein Telefon über Bluetooth mit einer Freisprecheinrichtung verbinde, ist der Ton kaum zu hören.Die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut, aber die Telefongespräche sin ganz leise.Genau wie die Texte von meinem Naviprogramm.
Ich habe die Lautstärke bei der Freisprecheinrichtung auf Max. gestellt.Genauso wi bei dem Telefon.Leider hat sich nichts geändert.
Mit meinem "alten" Samsung Note 2 war alles perfekt.
Weiss vielleich jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus

Hallo welche Navigationssoftware nutzt Du denn?
Hast Du denn beim telefonieren die Lautstärke am XZ auf voll gestellt?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich kenn das problem nicht. benutze ein shb 9100 von phil, ist ein bt headset. es macht kein sinn, dass das eine handy über bt leiser ist als das andere, schließlich sitzt der verstärker im empfänger. das gerät kann ja nur max. 100% der information schicken und dass der hersteller das absichtlich verhindert kenne ich nur von apple :D
mein headset kann ich so laut aufdrehen, dass es nicht mehr schön ist, behaupte also schonmal, dass es an der freisprecheranlage liegt ;)
ausschlussverfahren: probier mal 2 weitere telefone (und vorsichtshalber mal die lautstärke taste am handy drücken ;) )
 
Doch, darben hat Recht. Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht und sieht folgendermaßen aus:

Fest eingebaute Freisprecheinrichtung von Parrot.

1) Samsung SGH-E770: Ist so laut, daß ich an der Parrot-Anlage die Lautstärke auf 50% habe.

2) Samsung Wave: So laut, daß ich an der Parrot-Anlage die Lautstärke auf 50% habe.

3) Xperia Arc S: Ebenfalls so laut, daß ich an der Parrot-Anlage die Lautstärke auf 50% habe.

4) Xperia Z: An der Parrot-Anlage die Lautstärke auf 100%, am XZ die Bluetoothlautstärke auf 100%. So kommt es gerade mal an die Lautstärke vom Arc S und den Anderen heran.

Somit fechte ich Deine Behauptung mal an und sage, es liegt am Handy.
 
Ob das die europäische Beschränkung ist? Ich kann das Phänomen nicht beobachten, bei mir ist das mehr als laut genug
 
Als ich zum ersten Mal (wie das Gerät brand neu war) die Kopfhörer angeschlossen habe, da tauchte ein Fenster auf, mit einem Warnhinweis. Zu Laut kann ihre Ohren blablub. Irgendwie so etwas. Es wurde gefragt, ob ich diese Beschränkung aufheben will. Habe ich natürlich mit "ja" beantwortet.

Vielleicht liegt es ja daran? Ich habe aber keine Ahnung wo man diese Beschränkung aufheben kann, wenn man das Fenster weggeklickt hat.
 
Ich habe die Kopfhörer noch nicht angeschlossen, somit diesen Hinweis noch nicht gesehen. Vielleicht sollte ich das mal machen.
 
Ich denke wenn er auftaucht, dann auch wenn man ein Headset über Bluetooth anschließt.
 
Weires schrieb:
Doch, darben hat Recht. Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht und sieht folgendermaßen aus:

Fest eingebaute Freisprecheinrichtung von Parrot.

2) Samsung Wave: So laut, daß ich an der Parrot-Anlage die Lautstärke auf 50% habe.

Somit fechte ich Deine Behauptung mal an und sage, es liegt am Handy.

Also ich hab zwar das Sony SP aber genau das gleiche Dilemma. Hatte vorher das Wave 2 und das war an meinem Skoda Columbus-Navi (RN510 für die VW Fans) ausreichend laut, dass man nur ca 70 - 80% der Einstellung am Navi brauchte, wenn das auf Handy 100% eingestellt war. Bei 100% am Navi fielen einem fast die Ohren ab.

Bei dem SP ist am Handy alles auf 100% und das Navi auf 100% und ich muss mit 100kmh fahren, damit ich überhaupt was verstehe. Bin viel im Auto unterwegs und daher bin ich etwas :mad: wegen diesem Problem. Hab schon einige dieser Bluetoothapps probiert, bring alles nix.

Kann man da mit Root-Rechten ggf. etwas übersteuern im Handy?
 
Ja, es gibt auf XDA diverse Mods, musst einfach bei Xperia Z-> Android Developing nachgucken ;-)
 
Also wenn ich Musik per Bluetooth auf mein Autoradio streame ist das echt total laut, genau so wie per USB und deutlich lauter als FM Radio.
Navigon hingegen ist total leise über Bluetooth, da kann ich echt kaum was verstehen. Da hilft es dann nur Musik auf dem Handy leiser zu machen und die Lautstärke am Radio aufzudrehen. Das liegt aber klar an Navigon und nicht am XZ!

Freisprechen hab ich noch nicht getestet, mache ich aber dann morgen mal.
 
Nutze Xperia als Navi und MP3 über BT Problem Navi Stimme ist leiser als MP3 lauter hat 2 Kanäle trotz Wechsel der Kanäle. Bleibt´s daß eine Stimme ist lauter als die andere. An meinem altem Desire Klappte es wunderbar beider Stimmen gleich laut am Z nicht . Jemand ne Idee wie ich beide gleich laut bekomme ?

Danke schon mal für Imput
 
Nachdem ich heute selbst 8 Stunden daran verzweifelt bin
hier mein Ergebnis:
es ist WEDER das Telfon NOCh die Bluetooth-Geräte, die die Musik auf 50% setzen. Auch nciht die mehr als fraglichen EU-Richtlinen.
Es ist die <<<<liebenswerte Software<<<<< "smart connect", die bei gewissen Ereignissen ihren Schindluder treibt und in diesem Falls die Lautstärke maximiert.
Nachdem ich das "event" "connect bluetooth device" bearbeitet habe, diesem die maximale Lautstärke zugewiesen habe kann ich endlich wieder meine Freisprechanlage nutzen. Und zwar wie gewohnt!
Es ist mies wenn solche "events" bereits vorinstalliert sind, bei der Einrichtung eines neuen Mobiltelefons geht einem so eine kleine App schnell durch.
 
  • Danke
Reaktionen: gedhe
Hallo Holzwurm,
kannst Du bitte etwas genauer werden, was soll z.B. "bearbeitet" bedeuten.
Hast du Smart Connect deinstalliert und wenn ja, wie denn ?
Hattest Du auch das Problem, der zu leisen Stimmausgabe bei Navigon ?
Über nähere Informationen würde ich mich freuen !
Grüsse aus Köln
Ripley
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
594
Matthl111
M
DerKomtur
Antworten
16
Aufrufe
2.017
DerKomtur
DerKomtur
honigfisch
Antworten
3
Aufrufe
2.322
woma65
woma65
Zurück
Oben Unten