caffeineshock
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
gute tageszeit mitglieder
ich habe eben mein xz auf den neuesten stand gebracht. die schwarz und weißwerte sind prima doch habe ich erst zuspät gelesen, dass man nicht mehr rooten kann wenn bootloader geschlossen ist. habe mich schon ausreichend informiert, weiß allerdings nicht ob ich zurück flashen soll um root mit geschlossenem bootloader und original fw zu behalten, ob ich danach .253 mit root aufspielen soll oder ob ich jetzt erstmal ohne root absitze und die hässlichen softbuttons (hatte piecontrol) anstarre.
daher meine frage: wie sicher ist die geschichte mit downgrade? ich möchte meine daten und auch anwendungen behalten. weiß noch aus symbian-zeiten, dass ein downgrade das gerät zu einem briefbeschwerer macht
und wie ist es jetzt mit .253 und intergriertem root? welche nachteile gegenüber der "normalen" firmware?
ich weiß es ist viel und so... wäre aber nett wenn das hier mal einer zusammenfassen könnte
vielen dank
edit----
ich möchte mich nicht mehr von der schwarzen notificationbar und den farben ds .253 updates verabschieden. daher eine kleine änderung:
wie dumm müsste ich mich anstellen damit ein downgrade -> root -> upgrade mit root ohne datenverlust fehlschlägt?
und wie ist das jetzt mit dem bootloader und der .253 mit root?
ich habe eben mein xz auf den neuesten stand gebracht. die schwarz und weißwerte sind prima doch habe ich erst zuspät gelesen, dass man nicht mehr rooten kann wenn bootloader geschlossen ist. habe mich schon ausreichend informiert, weiß allerdings nicht ob ich zurück flashen soll um root mit geschlossenem bootloader und original fw zu behalten, ob ich danach .253 mit root aufspielen soll oder ob ich jetzt erstmal ohne root absitze und die hässlichen softbuttons (hatte piecontrol) anstarre.
daher meine frage: wie sicher ist die geschichte mit downgrade? ich möchte meine daten und auch anwendungen behalten. weiß noch aus symbian-zeiten, dass ein downgrade das gerät zu einem briefbeschwerer macht
und wie ist es jetzt mit .253 und intergriertem root? welche nachteile gegenüber der "normalen" firmware?
ich weiß es ist viel und so... wäre aber nett wenn das hier mal einer zusammenfassen könnte
vielen dank
edit----
ich möchte mich nicht mehr von der schwarzen notificationbar und den farben ds .253 updates verabschieden. daher eine kleine änderung:
wie dumm müsste ich mich anstellen damit ein downgrade -> root -> upgrade mit root ohne datenverlust fehlschlägt?
und wie ist das jetzt mit dem bootloader und der .253 mit root?
Zuletzt bearbeitet: