[Anleitung] Cover mit USB -> Dock

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
caffeineshock

caffeineshock

Fortgeschrittenes Mitglied
20
ich suche ein klappcover welches irgendeine art von anschluss hat (also wahrscheinlich micro-usb) und den strom dann auf die dockinganschlüsse leitet.
quasi wie das induktionscover, nur eben ohne induktion (brauche ich nicht)
konnte leider nichts finden... will aber sowas haben
wer also was weiß, bitte mir mitteilen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand eine Ahnung, wo man das Cover kaufen kann?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich wiederhole mich
Cover mit USB, ohne Induktion :-D
Ich will keine 80€ für kabelloses laden zahlen
 
da es sowas scheinbar nicht gibt dachte ich mir:
musst jetzt selbst ran :D
also, was habe ich gemacht
1. man nehme eine platine (beispiel als anhang unten) und messe aus wieviele löcher für den richtigen abstand benötigt werden. zwischen den 2 einzelnen polen müssen genau 4 löcher sein (die platinen sind natürlich genormt, daher verzichte ich auf die mm angabe), also man breche ein 2loch breites und ein 6loch langes stück ab (messer säge oder ein seitenschneider, bleibt euch überlassen).
2. man nehme für die platinen geeigneten pins, stecke sie rein (4 löcher dazwischen) und, breche sie hinten ab und löte jeweils ein kabel ran. weiss leider nicht wie diese pins genau heisen, aber sowas wie lötnagel müsste es heisen... nun ein wenig mit der feile kürzen.
3. nun kommt das pfiffige: die umrisse der platine auf die dock-anschlüsse zentriert auf das cover aufzeichnen, mit einem bleistift z.b. und macht die löcher genau dort, wo die lötnägel später rausschauen werden.
4. das cover an der seite "aufreißen" wo man später den anschluss haben will (die meisten cover sind genäht, von dem her kein problem) und jetzt vorsichtig rein schieben und mit etwas dünnem und langem nachschieben. vorsicht, die platine verhackt sich oftmals im stoff
5. (muss ich selbst noch machen ist aber kein stress)
jetzt wo die platine in position ist und funktioniert (einmach mal ein usb-kabel schrotten und schauen ob das xz lädt wenn das cover geschlossen ist. sollte ein cover mit einer gewissen "spannung" sein wenn es zu ist)
noch die kabel kürzen und an eine (nach wunsch) micro-usb büchste (richtig gepolt!!!) löten
6. jetzt seid ihr fertig und habt ein cover mit dem ihr mit einem ladegerät das xz laden könnt ohne es aus dem cover zu nehmen oder die abdeckungen abnehmen zu müssen

wie es am ende aussieht? anhänge unten ;)

bei fragen, fragen ;)
 

Anhänge

  • DSC_0387.jpg
    DSC_0387.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 532
  • DSC_0386.jpg
    DSC_0386.jpg
    992,7 KB · Aufrufe: 469
  • DSC_0385.jpg
    DSC_0385.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 486

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
A
Antworten
0
Aufrufe
556
Apollonios
A
D
Antworten
0
Aufrufe
1.230
DonChulio
D
Zurück
Oben Unten