android 4.4 kitkat mit Opel FSE

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
autie

autie

Neues Mitglied
0
Nachdem ich mit der Suchfunktion noch keine Meckerer gefunden habe, erlaube ich mir die Eröffnung eines Threads. :smile:

Bekanntlich funktioniert ja nur 4.2.2 mit Opel Freisprecheinrichtungen (habe einen Meriva 2012)

Hat schon jemand Erfahrung mit Android 4.4 und der Opel FSE ?
 
Hi,

ich habe einen insignia opc, mein Z hat leider noch 4.3 drauf und mit dem funktionierts einwandfrei :)
 
Hallo,

ich habe einen Insignia BJ2013 mit einen Navi 900 und aktueller FW. Bei mir hat nur die 10.3.1.A.2.67 (4.2.2) funktioniert. Ich habe dann die 10.4.B.0.569, 10.4.1.B.0.101 und jetzt aktuell die 10.5.A.0.230 probiert und von denen funktioniert keine mehr. Das heist ich kann zwar per Bluetooth verbinden und auch über die FSE telefonieren aber ich kann das XZ nicht übers Auto bedienen. Ich kann keinen Anruf annehmen oder auch nicht aufs Telefonbuch zugreifen ich muss alles übers Handy machen.

Und jetzt kommt das unglaubliche:

In meinem Vectra C von 2008 mit einen CD70Navi mit alter FW geht es!!! Egal welche FW auf dem Handy mit dem Vectra gehts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
wgrowo schrieb:
Hallo,

ich habe einen Insignia BJ2013 mit einen Navi 900 und aktueller FW. Bei mir hat nur die 10.3.1.A.2.67 (4.2.2) funktioniert. Ich habe dann die 10.4.B.0.569, 10.4.1.B.0.101 und jetzt aktuell die 10.5.A.0.230 probiert und von denen funktioniert keine mehr. Das heist ich kann zwar per Bluetooth verbinden und auch über die FSE telefonieren aber ich kann das XZ nicht übers Auto bedienen. Ich kann keinen Anruf annehmen oder auch nicht aufs Telefonbuch zugreifen ich muss alles übers Handy machen.


Das ist ja interessant - Bei mir haarscharf das selbe.
 
So, ich hab nochmal ein wenig getestet:

1. Android 4.4.2 auf meinem XZ geht nicht im Insignia verbinden als Freisprechen funktioniert aber die abfrage zwegs Telefonbuch Zugriff kommt nicht.
2. Android 4.4.2 auf meinem XZ funktioniert tadellos im aktuellen VW T5. Telefonbuch, Ruflisten alles verfügbar
3. Android 4.4.2 auf einem Samsung Note?? funktioniert tadellos im meinem Insignia. Telefonbuch, Ruflisten alles verfügbar
4. Android 4.4.2 auf einem HTC One verbinden als Freisprechen funktioniert die Abfrage zwegs Telefonbuch Zugriff kommt auch es funktioniert alles nur das Telefonbuch wird nicht angezeigt

:confused2::confused2::confused2:
 
Super - danke für die aufschlussreiche Rückmeldung!

Ich hab schon mal bei Opel in der Werkstatt angefragt, die haben gemeint, dass sich auch mit einem SW-Update nicht viel ändern würde.
Naja, ist egal, ich lasse jetzt 4.2.2 für alle Ewigkeit drauf.
Never change a running system :rolleyes2:
 
wgrowo schrieb:
So, ich hab nochmal ein wenig getestet:

1. Android 4.4.2 auf meinem XZ geht nicht im Insignia verbinden als Freisprechen funktioniert aber die abfrage zwegs Telefonbuch Zugriff kommt nicht.
2. Android 4.4.2 auf meinem XZ funktioniert tadellos im aktuellen VW T5. Telefonbuch, Ruflisten alles verfügbar
3. Android 4.4.2 auf einem Samsung Note?? funktioniert tadellos im meinem Insignia. Telefonbuch, Ruflisten alles verfügbar
4. Android 4.4.2 auf einem HTC One verbinden als Freisprechen funktioniert die Abfrage zwegs Telefonbuch Zugriff kommt auch es funktioniert alles nur das Telefonbuch wird nicht angezeigt

:confused2::confused2::confused2:

Da sprichst Du mir aus der Seele.
Bei mir ist es exakt das gleiche:
Das XZ mit 4.4.2 macht bis auf FS nix. Das S4 mit 4.4.2 funktioniert an dem Navi900 einwandrei.
Gibt es Hoffnung ?
Viele GRüsse
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
658
Pinky84
P
A
Antworten
0
Aufrufe
557
Apollonios
A
D
Antworten
0
Aufrufe
1.232
DonChulio
D
Zurück
Oben Unten