Allgemeine Fragen, bin aus dem Thema etwas raus

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerMock

Gast
Hallo liebe Forenmitglieder,

morgen kommt mein neues Xperia Z und da ich bisher mit einem HTC Sensation unter Cyanogen unterwegs war, muss natürlich auch am XZ rumgebastelt werden. Leider bin ich aus der Thematik etwas raus, habe heute aber schon xda, dieses Forum und andere duchkämmt und mich wieder eingelesen. Die eine oder andere Frage habe ich aber trotzdem noch, hoffe ihr könnt mir helfen :)
Also, mein Gerät wird ein Telekom-Branding haben. Wie ich gelesen hab kann ich um dieses zu entfernen und natürlich aktuelle Features/Optimierungen zu haben eine andere Firmware flashen(mittels Flashtool/CWM/Fastboot). Ist wirklich die .253 die aktuellste die auf deutsch und mit root verfügbar ist? Kann ich nicht einfach eine Internationale (neuere) flashen ohne das mein XZ nun auf Englisch ist?
Und inwiefern verträgt sich diese Firmware mit Customroms? Wenn ich richtig liege, bringen CM´s ja meist ne eigene FW mit, oder?
Bootloader locken/unlocken erscheint klar.
Achja, ist es sinnvoll einen Customkernel zu nutzen und wie verträgt der sich wieder mit CM`s?
Läuft OTA nach dem root nun sowohl für die Firmware als auch Android oder nicht, die Aussagen sind da etwas gegensätzlich.
Und zu guter letzt, gibt es eine CyanogenMod ähnliche ROM? Laut versch. Foren macht CM ja derzeit noch Probleme.

So...das wärs erstmal. Hoffe das ist nun nicht zu viel und ich bin hier auch richtig :D

Danke schonmal im voraus :)
 
Niemand? Klar, einige Antworten stehen in den Foren/FAQ´s, leider widersprechen sich da aber so einige Beiträge.
 
ich persönlich sehe keinen sinn den bootloader zu öffnen und damit einige features wie z.b. braviengine zu verlieren nur um CM zu installieren. garantie geht schließlich auch flöten, ist aber jedem überlassen.
die neueste firmware ist bereits 4.2.2, habe die spanische version drauf, heist nicht, dass diese nicht auf deutsch ist ;) rootbar ist sie auch. dein telekombranding ist damit auch raus.
wie soll sich eine firmware mit customrom vertragen, hö? wenn du eine cfw aufspielst geht die fw die du draufhast flöten, dabei ist es egal was drauf ist
ob ota noch geht? weiß ich nicht ist mir auch schnuppe. wenn ich ein update will heule ich nicht rum wie viele hier sondern flashe es mir so und das meist bevor es von meinem provider verteilt wird.
was du allerdings mit "ota für firmware und android" meinst weis ich nicht, da android die firmware ist o_O
wie sich der kernel verträgt weis ich nicht, aber ich glaube doomkernel wird oft mit cyanogenmod geflasht, könnte mich aber täuschen.
 
Vielen Dank für deine Antwort, hast mir schon sehr weitergeholfen.
"Ota für firmware und android", damit meine ich ob updates für die firmware ota kommen, denn meines Wissens nach ist die Firmware nicht Android, da Android das OS ist und ob Updates dafür eben ota kommen.
 
Beim Versuch, ein solches OTA Update einzuspielen, wird nicht viel mehr passieren, als die Anzeige eines Warndreieck oder dem Roboter. Dann geht es nicht weiter. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Auch dir vielen Dank für die Antwort, wer in Zukunft Updates eh selbst einspielen.
Hab jetzt die .423 drauf, gerootet und bin sehr zufrieden.
Als dann, einen schönen Sonntag ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.106
Mumfel
M
A
  • AndreasHL
Antworten
4
Aufrufe
1.348
ElCattivo
ElCattivo
Baumstamm
Antworten
38
Aufrufe
8.330
Hangwire
Hangwire
Zurück
Oben Unten