Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haben die Sony Xz2 vom Mobilfunkanbieter ein Softwarebranding?
Ohne jetzt genauere Informationen zu haben (Dein Beitrag ist in dieser Hinsicht sehr... überschaubar...), kann man nur sagen: Ja, es ist üblich, dass die Anbieter Geräte mit Soft-Branding rausgeben.
Und zumindest für die Telekom kann ich das auch beim XZ2 aus erster Hand bestätigen.
Alles andere sind nur Luftschlösser, ohne mehr Informationen zu Deiner Frage.
O2 hatte zumindest bei meinem X auch ein Branding in der Form von vorinstallierten Apps drauf. Ob das noch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Vodafone bin ich schon lange nicht mehr.
Aber um mal die Frage etwas breiter aufzudröseln: Warum willst Du das wissen? Du kannst im Zweifelsfall bei Sony Geräten mit verhältnismäßig geringem Aufwand ein beliebiges offizielles ROM flashen, und das evtl. Soft-Branding entfernen.
Ansonsten stört das prinzipiell auch nicht, den Wiederverkaufswert mindest es jedenfalls nicht. Höchstens Updates werden etwas verzögert.
Ich habe Interesse an einem Xz2, was von Vodafone ist, hat jemand vielleicht eins von Vodafone und kann mir sagen, wie stark das Branding ausgeprägt ist und ob überhaupt eins vorhanden ist?
Erhält man wenn man in ein Vodafone Gerät eine Sim Karte steckt von T-Mobile z. B. Updates dadurch später oder erst gar nicht?
Kenne mich leider nicht so aus damit.
Flashen möchte ich nicht.
@Schneezeit: Deine Fragestellung ist grundsätzlich nicht Geräte-spezifisch, sondern Provider-spezifisch.Dort hattest Du ja bereits die gleiche Frage gestellt und passende Antworten erhalten bzgl. der unterschiedlichen Provider.