Qualität? Fehlanzeige

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sebden

sebden

Erfahrenes Mitglied
90
Hallo liebes Forum,

mich würden eure Erfahrungen interessieren zum Thema Sony und die Qualität des verbauten Materials.

Mein XZ2P ist 3 Wochen alt, und weiß der Geier woher sind schon Kratzer im Kameraglas und sogar im ultra kratzfesten Gorilla 5.

Und ich pflege meine Telefone... Mein S8 sah nach 13 Monaten wie neu aus. Hier gab es einen mini-Kratzer nach einer Landung aus 1m Höhe auf einer Fliese.

Ist das die Qualität mit der man bei Sony rechnen muss? Geplant war das XZ2P eigentlich für längeren Gebrauch gerade wegen des guten Update-Support und der guten Eckdaten.

Den Support habe ich bereits kontaktiert, ob das mittlerweile Stand der Dinge ist und ob man sich einen Rat weiß wie so etwas in der kurzen Zeit passieren kann. Die lapidare Antwort: das deckt keine Garantie ab und man könne das Gerät gerne mal einschicken und es anzuschauen. Ich hege starke Zweifel dass Sony einräumen wird das die Materialwahl ein Griff ins Klo war und man wenigstens auf Kulanz was nachbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über viele Jahre hatte ich Smartphone der verschiedensten Hersteller. Bei entsprechender Handhabung und Pflege lassen sich Kratzer und Abnützungen verschiedenster Art vermeiden. Die Sony die ich bisher hatte und habe, machen da keine Ausnahme. Wenn jemand ein neues Gerät egal von welchem Hersteller beidseitig zerkratzt, liegt es bestimmt nicht am Material des XZP 2.
 
@sebden Gorilla Glas 5 ist eben nicht "ultra kratzfest" sondern etwas weicher, damit es widerstandsfähiger gegenüber Brüchen ist. Dafür ist es aber anfälliger für Kratzer. Ich könnte mir außerdem durchaus auch vorstellen, dass das XZ2P durch die bauchige Form oft auf der Kamera aufliegt. Da reicht dann schon ein Sandkorn und schon hat man einen Kratzer im Glas.
 
@xperialover123 In der Tat habe ich das auch gleich feststellen müssen. Das bauchige lässt es direkt auf dem Glas liegen.

Da die Schutzhülle mit 2 Tagen Verzögerung geliefert wurde, haben die schon ausgereicht. Aber mal im Ernst, 2 Tage von 2 Jahre Nutzung und dann sowas, und ohne es bewusst einem kratzenden Steinchen auszusetzen :( Das Xperia Z2 war mein letztes Sony, dazwischen nur Samsungs (S5, S7, S8), und dieses hielt gefühlt mehr aus. Der Kratzer im Display, wenn auch sehr dünn, ist mir in keinster Form erklärlich, da es nie und nimmer auf dem Display lag, in keiner Nietentasche war und außerdem dieser erst entstanden ist nachdem die Tpu drum war. Diese überlappt das Display.

Für mich eine traurige Erfahrung bisher, und bei gleichem Material war das S8 (auch ein Glasbaustein) durchaus mehr strapaziert worden in 13 Monaten. Die Nutzer vom normalen XZ2 müssten diese "Anfälligkeit" sofern sie vorhanden ist, bestätigen können oder?
[doublepost=1561821150,1561820794][/doublepost]@SEM80 Du besitzt entsprechend ein XZ2 oder XZ2P und sprichst aus Erfahrung? Denn die anderen genannten Geräte fielen mir so auch nie auf.
 
Zurück
Oben Unten