F
Fulcrum
Erfahrenes Mitglied
- 240
Ich habe mein XZ2 Premium vor gerade mal 3 Monaten gekauft und mir fällt jetzt schon auf, dass die Beschichtung der Kamerlinse hinten an mehreren Stellen abgeht.
Die Beschichtung geht an 4 Stellen ab und die werden von Tag zu Tag grösser, habe ich das Gefühl. Noch befinden sie sich nicht über den Sensor, deswegen sind die Fotos stand jetzt auch nicht beeinträchtigt, wird sich aber auch ändern wenn diese über dem Sensor sein werden.
Das Handy an sich, sieht aus wie Neu aus dem Laden und hat keine Kratzer, noch nichtmal einen Microkratzer, weder auf den Linsen, dem Display und auch nicht auf den Rändern und der Rückseite.
Durch die bauchige Form habe ich mir schon gedacht, dass Kratzer entstehen können, aber ich kann diese ausschließen, da das Handy immer in einer Silikonhülle ist und die Kameralinse hinten niemals aufliegt,
Kratzer sind ja darauf auch nicht vorhanden, also kann es das nicht sein. Möglicherweise geht die Beschichtung auch eher von innen ab, dass weiß ich aber nicht so genau.
Meine Frage nun lautet, wie Sony damit umgehen wird und wie die Erfahrung der anderen XZ2 Premium User ist, habt Ihr mit dem abblättern der Beschichtung auch Probleme gehabt?
Eine mechanische Beschädigung kann es jedenfalls nicht sein, denke Sony hat bei der Kameralinse mal richtig gespart und das bei einer UVP von 899 Euro, ein absolutes Armutszeugnis mMn, nach nur 3 Monaten pfleglichstem Gebrauch!
Diese Abblätterproblematik auf der Kameralinse hatte ich übrigens vor 5-6 Jahren auch an meinem Z3 Compact gehabt. Ich hatte es damals bei der Telekom beanstandet und die haben mir auch umgehend ein neues zukommen lassen. Dieses mal würde die Garantiegeschichte aber direkt über Sony laufen.
Ich lade mal ein Bild von der Kamerlinse hoch, damit sich jeder mal ein eigenes Bild machen kann, wie das ganze aussieht, ich bin jedenfalls richtig verärgert!
Die Beschichtung geht an 4 Stellen ab und die werden von Tag zu Tag grösser, habe ich das Gefühl. Noch befinden sie sich nicht über den Sensor, deswegen sind die Fotos stand jetzt auch nicht beeinträchtigt, wird sich aber auch ändern wenn diese über dem Sensor sein werden.
Das Handy an sich, sieht aus wie Neu aus dem Laden und hat keine Kratzer, noch nichtmal einen Microkratzer, weder auf den Linsen, dem Display und auch nicht auf den Rändern und der Rückseite.
Durch die bauchige Form habe ich mir schon gedacht, dass Kratzer entstehen können, aber ich kann diese ausschließen, da das Handy immer in einer Silikonhülle ist und die Kameralinse hinten niemals aufliegt,
Kratzer sind ja darauf auch nicht vorhanden, also kann es das nicht sein. Möglicherweise geht die Beschichtung auch eher von innen ab, dass weiß ich aber nicht so genau.
Meine Frage nun lautet, wie Sony damit umgehen wird und wie die Erfahrung der anderen XZ2 Premium User ist, habt Ihr mit dem abblättern der Beschichtung auch Probleme gehabt?
Eine mechanische Beschädigung kann es jedenfalls nicht sein, denke Sony hat bei der Kameralinse mal richtig gespart und das bei einer UVP von 899 Euro, ein absolutes Armutszeugnis mMn, nach nur 3 Monaten pfleglichstem Gebrauch!
Diese Abblätterproblematik auf der Kameralinse hatte ich übrigens vor 5-6 Jahren auch an meinem Z3 Compact gehabt. Ich hatte es damals bei der Telekom beanstandet und die haben mir auch umgehend ein neues zukommen lassen. Dieses mal würde die Garantiegeschichte aber direkt über Sony laufen.
Ich lade mal ein Bild von der Kamerlinse hoch, damit sich jeder mal ein eigenes Bild machen kann, wie das ganze aussieht, ich bin jedenfalls richtig verärgert!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: