Lange Reaktionszeit nach Entsperren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rayna

Neues Mitglied
0
Ich habe ein Problem mit mein Sony Xperia Z2 Compact. Seit 2 Wochen ist die Reaktionszeit sehr lange nach dem Entsperren. Das Samrtphone ist 1 Monat alt, nach dem entsperren ist zwar das Disyplay an aber ich kann nichts auswählen und nichts geht mehr. nach ca. 10 Sekunden geht das Dispay erst wieder, ich habe auch keine neue Apps installiert bevor dieses Problem auftauchte. Was könnte es sein, wie kann ich das beheben??
 
Rayna schrieb:
Was könnte es sein, wie kann ich das beheben??
Hmmm...
Am besten versuchen den Verkäufer zu erreichen und um Klärung bitten...
Ansonsten, umtauschen.

VG
 
wow. bin ich hier bei der Nullcheker Gruppe
 
Rayna schrieb:
bin ich hier bei der Nullcheker
Was möchtest du hören?
Der oder der Chip defekt? Öffne das Gerät und löte die oder die Komponente aus, ersetze sie durch ein anderes Fabrikat?
Da ist der Zeitverzögerungschip mit Resonator Oszi von Sony defekt, gibt es aber auch das Modell von Jamida, Modell 8437 bei Conrad Elektronik.de
Okay, ich kann es mir auch ansehen und einen Kostenvoranschlag machen was getauscht werden kann, billig ist das aber nicht.

Aber HALT, du hast ja noch Gewährleistung, da bekommst du es umsonst ausgetauscht ohne was dazu zu Zahlen, das ist doch perfekt, oder?

VG
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
es hat anfangs normal funktioniert, nur die lezte woche hats die Reaktionsstörung nur am anfang beim entsperren. Muss mann für alles immer sofort zu Verkäufer rennen?
 
Nein, muß man nicht.
Wenn es nicht an der Software liegt (Update gemacht oder Reset probiert) kann es nur an der Hardware liegen.
in den meisten fällen sollte man zuerst ein Reset ausführen.

Hilft alles nichts, kann man hier auch nicht helfen, da hilft nur der Dialog mit dem Verkäufer, evtl. umtauschen.
Das ist umsonst.

VG
 
Auch wenn der TE wahrscheinlich nicht mehr hier rein schaut und sich seit Erstellung nicht mehr hat blicken lassen:

Rayna schrieb:
wow. bin ich hier bei der Nullcheker Gruppe
Wow, das habe ich lange nicht erlebt. Wie anmaßend und arrogant kann man denn eigentlich reagieren?

Du hast genau 0 Details zu Deinem Fehler geliefert und erwartest etwas wie

"Ja, das liegt sicher an einer fehlerhaften Implementierung des X-Bosons auf der Nemesis-Plattform des Renderchips. Klatsche drei Mal in die Luft und opfere ein Einhorn, dann sollte es wieder laufen".

So läuft das hier nicht und Du solltest dringend mal an Deinen Manieren arbeiten. Sonst hilft Dir nämlich keiner.

1. Was für Apps sind installiert?
2. Passiert das immer?
3. Nach den von Dir beschriebenen 10 Sekunden, ist das Smartphone dann ganz normal bedienbar? Es ist nämlich normal, das nach dem Hochfahren eine gewisse Zeit vergeht, bis im Hintergrund alles geladen ist und alles flüssig läuft.
4. Hast Du schon einen Hardreset gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Raz3r Mein Problem ist, dass nach dem entsperren immer im Hintergrund sich fehlerhaft irgendeines meiner Apps(immer unterschiedlich, mal der Rechner, mal Whatsapp, mal eine komische internetSeite die ichnie besucht habe, mal der Kalender usw.) sich öffnet aber nur eben Fehelrhaft und unsichtbar, deswegen kann ich nichts auf dem Display Drücken. Entweder warte ich einige Sekunden bis sich die App von selbst schliesst. Oder ich drücke unten Rechts ,damit ich sehe welche App offen ist und schliesse es von selber. Dann geht mein Smaortphone normal weiter.( beim drücken unten Rechts seh ich nur oben den Rand welche app es ist sonst ist das Fenster unsichtbar.
Und dazu kommt noch wenn ich länger mein Smartphone Benutze kommt es manchmal vor dass ich wieder nichts drücken kann, bis ich merke indem ich unten Rechts drücke, dass sich wieder eine App so halb fehlerhaft von selbst geöffnet hat und muss es immer selbst schliessen.
: ich habe Android 9 Pie

Und ja ich habe es auf Werkzustand wieder gemacht, es beginnt aber wieder das selbe von vorn.
Ist das ein hoffnungsloser Fall. hilf da nur zurücksenden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Rayna schrieb:
@Raz3r
Ist das ein hoffnungsloser Fall. hilf da nur zurücksenden??
Ich fürchte fast ja. Ich persönlich würde in so einem Fall kein Risiko eingehen und das Gerät tauschen lassen.

Du könntest vielleicht noch testen, ob das Problem nach einem Werksreset ohne Einrichtung von irgendeinem Konto und ohne irgendwelche Apps zu installieren, ebenfalls auftritt.

Falls nicht, könntest Du nach und nach die Apps installieren und testen, wann das Ruckeln anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ein Werksreset muss nicht immer alle Fehler beheben. Sinnvoller wäre es die Firmware neu zu flashen bzw. eine Softwarereperatur mit Xperia Companion.
Vorher natürlich alle Daten sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangwire
@Raz3r Es funktioniert wieder ohne Probleme. Hab nochmal Werkreset gemacht ohne Konto einrichung und Apps zu installieren.
Aber für meinen Geschmak hat das alles zu lange gedauert bis jemand eine Lösung hat. Ich musste 15mal das selbe wiederholen bis jemand kapiert was mein Problem ist. Totzdem Danke
 
Über Geschmak lässt sich ja bekanntlich streiten. Frag dich mal, warum du nicht selbst auf die Idee gekommen bist,
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
@Rayna meistens sitzt das Problem vor dem Gerät. Und hier helfen Menschen freiwillig und kostenlos in ihrer Freizeit. Sich darüber zu beschweren, dass Dir alles zu lange dauert, ist irgendwie schäbig. Aber was solls.

Ich freu mich trotzdem, dass es wieder funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone, Sitara Aci La Rose, reraiseace und eine weitere Person
Rayna schrieb:
Aber für meinen Geschmak hat das alles zu lange gedauert bis jemand eine Lösung hat. Ich musste 15mal das selbe wiederholen bis jemand kapiert was mein Problem ist. Totzdem Danke
Wie @Raz3r schon schrieb. Aber du kannst dich ansonsten auch gerne an den Sony-Support wenden und dann schauen, ob sie dein Problem schneller und zielführender lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangwire, HerrDoctorPhone, Danny_Wilde und 2 andere
@Rayna schon schlimm genug das du nicht kapiert hast was dein Problem ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten