Xperia XZ1: Bootloop SONY-Logo und Wartungsicon

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tester25

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

ich bin sehr am verzweifeln, weil mein XZ1 mich aktuell im Stich lässt. Folgendes Szenario:

Das Smartphone war am (Original-)Ladekabel angeschlossen und hat unbeaufsichtigt für ca. zwei Stunden geladen. Danach wollte ich es nutzen, es war aber unfassbar heiß und ausgeschaltet/schwarzer Bildschirm. Es lässt sich auch nicht einschalten, es passiert lediglich folgender Prozess:

- Vibriert ganz normal einmalig kurz nach dem Einschalten
- SONY-Logo auf weißem Hintergrund erscheint wie üblich
- Ein "Wartungsicon" mit Schraubenzieher in einem Warndreieck erscheint, darunter ein blauer Ladebalken
- Danach wird der Bildschirm für ein paar Sekunden schwarz
- Das Gerät startet neu und beginnt wieder mit der einmaligen Vibration und dem SONY-Logo ...

Ich habe vermutet, dass da irgendwie der Bootloader zerschossen ist, kann das sein? Habe mit dem Flashtool bereits versucht, die aktuelle FW neu zu flashen (ohne den internen Speicher zu wipen, denn darauf sind verdammt wichtige Fotos). Das funktioniert auch soweit bis zum Neustart des Geräts, es fängt sich im oben beschriebenen Bootloop.

Habt ihr noch Ideen, bevor ich das Ganze als Garantiefall über Sony an w-support sende? Das Wichtigste ist, dass ich an die Fotos komme, die im internen Speicher sind. Lässt der sich irgendwie auslesen?

Reset über Gedrückthalten von Power + VOL+ habe ich auch schon versucht, bis das Gerät drei mal vibriert. Trotzdem landet man im Bootloop...

IMG_20180728_160905.jpg IMG_20180728_161022.jpg

Viele, hoffnungsvolle Grüße
tester25
 
  • Danke
Reaktionen: Liberator
Moin,
Erst mal Fragestunde
Wie warm ist das Gerät noch und wird es beim abschalten warm?
Was passiert wenn es ausgeschaltet am Netzteil hängt, lädt es?
Wenn es soweit noch ok ist, sim und sdcard heraus und per Sony Software am Computer eine Softwarereparatur versuchen.

Hoffe es hilft.
Ach ja, es kann auch das Netzteil sein
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Bei den derzeitigen, teilweise extremen Temperaturen kann es auch nicht schaden, dem Gerät mal ein wenig Zeit zum Abkühlen zu geben. Zur Not in eine luftdichte Plastiktüte geben, Luft mit dem Mund raus saugen, verschließen und dann 30min. in den Kühlschrank legen ;)
 
Moin zusammen,

ascii32 schrieb:
Wie warm ist das Gerät noch und wird es beim abschalten warm?
Was passiert wenn es ausgeschaltet am Netzteil hängt, lädt es?
Wenn es soweit noch ok ist, sim und sdcard heraus und per Sony Software am Computer eine Softwarereparatur versuchen.
Das Gerät ist abgekühlt und erhitzt sich beim Bootloop auch nicht sonderlich. Das XZ1 lädt mittlerweile auch wieder ganz normal, wenn es am Netzteil hängt, es bootet allerdings trotzdem nicht. SIM ist raus, SD nicht vorhanden - bootet trotzdem nicht. Alternatives Netzteil auch bereits ausprobiert - aber es lädt ja auch mit dem Original.

Softwarereparatur kommt erstmal nicht in Frage, die überschreibt ja leider Gottes auch den internen Speicher, ich muss vorher irgendwie an die Fotos kommen. Kann man ein "Softwareupdate" durchführen und damit nur den Bootloader etc. neu schreiben, die Fotodateien aber erhalten?

TheBrad schrieb:
Zur Not in eine luftdichte Plastiktüte geben, Luft mit dem Mund raus saugen, verschließen und dann 30min. in den Kühlschrank legen ;)
Das Schätzchen hatte jetzt schon zwei Tage Zeit zum Abkühlen. Den Cooldown mit der Plastiktüte hab ich auch schon versucht, hat leider nicht geholfen. Auch über Nacht in eine luftdichte Schale mit Reis einlegen (Feuchtigkeit/Kondensat) hat nix gebracht.

Danke für eure Ideen! Falls ihr noch irgendwie einen Ansatz habt, wie ich an die Fotos kommen kann, immer her damit! :)
[doublepost=1532810426,1532810366][/doublepost]Achja und vor allem: Kennt jemand das merkwürdige Wartungsicon mit dem blauen Ladebalken und deren Bedeutung?
 
Hi,
wie im verlinkten Beitrag erklärt. Gerät liegen lassen, ggf Ladekabel anschließen und warten.

Sollte sich partout nichts tun und das Gerät nicht mehr korrekt starten, sieht es allerdings auch schlecht mit den auf dem Gerät befindlichen Daten aus, vor allem wenn das Gerät zur Reparatur eingesendet wird. Über die normalen Weg der Datensicherung vor der Reparatur dürfte in diesen Fällen nichts zu machen sein.

Ggf. können wir hier mit einer Datenrettung weiter helfen. Vorab lässt sich jedoch keine Aussage über den Erfolg treffen, da sind die möglichen Konstellationen zu unterschiedlich: Professionelle Datenrettung für Handy & Tablet | w-support.com GmbH.

Viele Grüße
Andreas
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
833
Keulenkarl
K
bluedesire
Antworten
0
Aufrufe
724
bluedesire
bluedesire
Zurück
Oben Unten