Xperia XZ1 Compact: Alles rund um die Kamera

  • 434 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nach längerem Testen hier noch mal der direkte Vergleich zum z3c. Die Markierung oben links diente mir zur Hilfestellung wegen des größeren Ausschnitts beim xz1c
 

Anhänge

  • _20171014_105626.JPG
    _20171014_105626.JPG
    1.018,2 KB · Aufrufe: 291
  • _20171014_105605.JPG
    _20171014_105605.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 280
Also die Selfie Kamera ist in dem Sinne gut, das man wirklich viel auf das Bild bekommt. Alles was im Hintergrund zu sehen ist, sieht aber alles sowas von verbogen aus. Weitwinkel hin oder her, das hab ich noch nie erlebt bei einem meiner bisherigen Phone's. Die Hauptkamera ist okay. Bei schönem Wetter sehr sehr gut. Sonst Durchschnitt. Ich spreche vom Automatikmodus. Krume Linien oder ein gebogener Horizont ist bei mir nicht so krass festzustellen wie bei einigen hier. Da muss ich schon sehr sehr genau Hinsehen. Da ich für mich wichtige Fotos mit einer "echten"Kamera mache und die Smartphoneknipse nur für Schnappschüsse nehme kann ich damit leben. Wenn die Kamera im automatischen Modus so wäre wie bei meinem Mittelklasse Vorgängersmartphone Huawei Nova, dann wäre das Phone für mich 10 von 10 Punkten wert. So nur 8 von 10. Vielleicht tut sich ja doch noch was via Update.
 
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
Ja natürlich, aber andere Motive müssten dann doch auch verzerrt sein...
 
Also ich habe jetzt nochmals Bilder mit der Hauptkamera gemacht, speziell Fliesen und Wände. Da muss man schon sagen und ehrlich sein das Sony es richtig versemmelt hat wenn sich da nix tut. Wem die Kamera als Automatikknipse wichtig ist, sollte vielleicht noch warten oder sich anderweitig umsehen. Da gibt's absolut nichts schön zu reden, das kann auch nicht gewollt sein. Ich bin mir sicher, wenn das jetzt beim iPhone oder Samsunggerät so wäre, gäbe es etliche Beschwerden, große Überschriften in Zeitschriften und es würde geändert, schon durch den Druck der da aufkäme. Das wird sich jetzt zeigen wie wichtig Sony Kunden sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Aber die Frage ist doch, warum diese Verzerrungen bei anderen Motiven nicht zu sehen sind...
 
@Danny_Wilde würde ich auch gerne wissen. Ich hab jedenfalls den Sony Support angeschrieben bezüglich der Problematik. Ich hoffe das es noch viele tun, nur dann ändert sich ja was.
 
Weil sie da nicht so extrem auffallen. Bei geraden Linien fällt eine Verzerrung immer mehr auf als wenn mehrere Objekte mit krummen Linien auf dem Bild sind. Anderes Beispiel: du hast einen roten Pixelfehler, fotografierst du jetzt eine komplett gelbe Fläche, fällt dir der Pixel sofort auf. fotografierst du ein buntes Bällebad, wirst du den Pixelfehler nicht finden. Genauso mit den Linien, fotografierst du ein bällebad oder ein Wald mit Bäumen, wird dir die Verzerrung auch nicht auffallen. Dein Gehirn erwartet dort auch keine geraden Linien. Und schon scheint alles normal.
Ich finde die Verzerrung auch nicht wirklich prickelnd.
[doublepost=1507979086,1507978105][/doublepost]In dem supportforum von Sony wird das Problem auch auf mehreren Seiten inzwischen diskutiert.
 
  • Danke
Reaktionen: onesvip und derwahreeasy
Ja sorry, aber wenn ich ein Gesicht fotografiere, eines das ich gut kenne, und das würde dann solche Verzerrungen wie in obigen Bild aufweisen, bin ich mir ziemlich sicher, daß ich das schon erkennen würde.
 
Ich habe jetzt nicht so den Überblick, über die brennweiten der Konkurrent/anderen Sonys.
Der 24mm-Bereich der XZ1 compact ist schon UWW (Ultra-Weittwinkel), da < 28 mm.

Weitwinkelobjektiv – Wikipedia

"Solche Objektive werden gezielt beispielsweise in der künstlerischen und Naturfotografie, aber gelegentlich
auch in der Aktfotografie eingesetzt, um spektakuläre Effekte durch die für diese Brennweiten typischen Verzerrungen zu erzielen."

Thomas
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@derForster wenn's nicht bisschen traurig wäre hätte ich jetzt loslachen können. Herrlich, dann hab ich jetzt ein Smartphone für Künstler mit Fachrichtung der Aktfotografie. ;-)
[doublepost=1507988519,1507987622][/doublepost]Die Antwort hab ich gerade vom Support erhalten:


Guten Tag Herr .....,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Xperia Support.

Sie werden bemerken, dass Selfies, die Sie mit der Frontkamera Ihres Xperia XZ1 Compact aufnehmen, verzerrt wirken. Beispielsweise können geradlinige Objekte abgerundet aussehen, wenn Sie sich dem Rand des Bildes nähern.



Diese Verzerrung wird durch die Eigenschaften der Frontkamera verursacht, die den Weitwinkelmodus der Kamera unterstützt. Der Zweck des Weitwinkelmodus besteht darin, die Qualität von Selfies zu verbessern, die mehrere Personen umfassen. Der Weitwinkelmodus ist die Standardeinstellung, wenn Sie die Frontkamera aktivieren.



Deaktivieren Sie den Weitwinkelmodus, um die Verzerrung zu reduzieren, wenn Sie die Frontkamera aktivieren.



Deaktivieren des Frontkamera-Weitwinkelmodus

  1. Aktivieren Sie die Kamera.
  2. Tippen Sie auf das Schaltersymbol.
  3. Tippen Sie auf das Weitwinkelsymbol.
 
...ich denke nicht, dass bei der Kririk die Front -(Selfi) kamera gemeint ist.
Der UWW 24mm Bereich ist für die Hauptlinse angegeben und ich habe nicht den Eindruck,
dass die hier gezeigten Aufnahmen Selfis sind.....
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@derForster ich habe bei Sony die Front und die Backkamera bemängelt. Eingegangen sind sie nur auf die Frontkamera. Leider.
 
Mmmh, ich will ja nicht über euch meckern aber wir sind gerade 4 Tage auf Tour und nach jetzt ca.30-40 Bilder mit beiden Kameras ist mir und den anderen (Whaatsapp-Gruppe) absolut nichts ungewöhnliches aufgefallen, eher im Gegenteil denn die Kamera macht wunderbare Bilder.
 
  • Danke
Reaktionen: Liberator und Gosh
@tiicher
...du hast ja auch keine Fließen im Bad fotografiert :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Direkt Zitat entfernt
  • Danke
Reaktionen: Liberator
werwesen schrieb:
In dem supportforum von Sony wird das Problem auch auf mehreren Seiten inzwischen diskutiert.
Da hatte ich auch von Anfang an gepostet und Fotos eingestellt.
Aber, wie schon geschrieben, Sony sagt nix, aber absolut gar nix offiziell dazu.
[doublepost=1508057741,1508057366][/doublepost]
tiicher schrieb:
Das liegt IMMER im Auge des Betrachters!
Auf meinem 5K 27 Zoll Monitor und auch auf dem großen Fernseher sehen die Bilder so gut wie immer hervorragend aus.(bin ich ein Fotografspezialist oder Fetischist ist das natürlich etwas anderes, es ist aber immer relativ und darum sollte man mit einer Beurteilung vorsichtig sein)
Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen muss man natürlich Einschränkungen hinnehmen.
Sorry, aber, meine Empfehlung, kaufe Dir einen neuen und ordentlichen Monitor oder eine vernünftige Grafikkarte. In der Größe mit der vermeintlich guten Auflösung die eklatanten Schwächen nicht zu sehen, kann nur diese Ursachen haben oder pure Ignoranz.

Selbst auf meinem 22 FHD-Monitor sehe ich in der 30%-Ansicht schon die Fehler.
Von 100% mag ich gar nicht reden = grauselig. Dazu bitte (auch meine) Beispiele im Sony-Forum anschauen.
Gege ich nun mit den Fotos auf den 46-Zöller FHD möchte man aus dem Fenster springen....
[doublepost=1508058194][/doublepost]
derForster schrieb:
Ich sprach von der Sony RX100 III im Weitwinkelbereich...hier ein Zitat aus einem Test:

"Dies liegt auch an der sehr starken tonnenförmigen Verzeichnung des Objektivs, die bei nicht korrigierten RAW-Bildern erkennbar ist.
Bei JPEG-Bildern wurde die Verzeichnung allerdings nahezu optimal ausgeglichen"

Verzeichnungen im Weitwinkelbereich sind (bei Sony) in RAW normal.
In der PC-Darstellung erkenne ich die RAW-Dateien sofort.
Sie werden auch bei dem XZ1 compact gleich gut ausgeglichen


Fazit | Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 III | Testberichte | dkamera.de | Das Digitalkamera-Magazin

....ich sprach von Vergleichsbildern der Mark V im raw, die ich habe. Könnte sogar sein, dass ich noch welche von der Mark IV habe, auch dort keine vergleichbaren Verzerrungen.
Damit mal weiter nüchterne Daten verglichen werden, geht bitte auf dpreview.com und vergleicht die angesprochen Kamera-raws z.B. der Sony's. Da sind keine derart extremen Verzerrungen.
 
derForster schrieb:
keine Fließen im Bad fotografiert
:lol:
Ne und auch keine Tastatur, sorry
[doublepost=1508093731,1508092563][/doublepost]
derwahreeasy schrieb:
kaufe Dir einen neuen und ordentlichen Monitor oder eine vernünftige Grafikkarte. In der Größe mit der vermeintlich guten Auflösung die eklatanten Schwächen nicht zu sehen
derwahreeasy,
auf meinem 5K Mac erkennt man schon sehr ordentlich etwas.
Auch ich sehe da kleinere Fehler bin aber kein Fotofetischist und steigere mich dort nicht hinein.
Meiner Familie und mir reicht diese Qualität locker.

Bei dir und manch anderen nicht, auch das akzeptiere ich.
Wenn aber jemand solch ein Foto-Profi ist sollte der sich eigentlich im Kameraforum von Smartphones nicht sonderlich lange aufhalten.

Was nicht heißt das ich diese Verzerrungen gut finde, ne bestimmt nicht, das Sony sowas liefert ist einfach unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tiicher schrieb:
Wenn aber jemand solch ein Foto-Profi ist sollte der sich eigentlich im Kameraforum von Smartphones nicht sonderlich lange aufhalten.

Darum ging es nie und geht es auch nicht....
Die Quailität der Bilder des XZ1Compact ist schlicht und ergreifend nicht dem Preis des Gerätes angemessen.
Worin die Fehler liegen (ver"blurrte" Bilder, Verzerrungen) wurde doch nun schon in fast jedem Forum diskutiert.

Und ich selber schrieb auch schon, dass ich für's schnelle Knipsen damit einigermaßen leben kann. Jedoch erwarte ich von Sony hier schlichtweg Nachbesserung, weil es mit größter Wahrscheinlichkeit an der Soft- und nicht an der Hardware liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Komisch finde ich das bei diversen Blogs oder Technikwebseiten wo das XZ1 und das XZ1 Compact getestet wurden über diverse Kameraprobleme nicht gesprochen wird. Da wird immer nur von schwacher Kamera bei wenig Licht geredet. Wenn man sich Fotos von Sony auf Instagram ansieht die dann angeblich mit dem XZ1 Compact gemacht wurden ist da nix zu erkennen von bekannten Problemen.
 
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher, Gosh, derwahreeasy und 2 andere
Zurück
Oben Unten