Xperia XZ1 Compact: Alles rund um die Kamera

  • 434 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich meine das jetzt generell, lese immer wieder mal Testberichte und Erfahrungsberichte zu den Smartphones mit guten Kameras und Smartphones die mich interessieren.
 
District24 schrieb:
will man nicht erst mal 5 Minuten rum spielen/experimentieren jedes mal
Dauert nicht lang, muss es einfach vernünftig machen.
Im nächsten Modell ist dann wahrscheinlich OIS verbaut.
[doublepost=1511989892,1511989808][/doublepost]
District24 schrieb:
lese immer wieder mal Testberichte
Wie schonmal geschrieben, man kann die Kamera sehr schlecht aussehen lassen(wie du es selbst schon gemacht hast!)und das machen sehr viele andere in Test, Blogs oder auch Hater sehr gerne.
[doublepost=1511991258][/doublepost]
TheBrad schrieb:
dass "ShadowX" nur noch Gast-Status hat, also nicht mehr existiert.
Den hat er erst einige Zeit nach meinem Hinweis auf "Gast" geändert.

Beide Namen/Teilnehmer sind bzw. waren schon ein paar Tage länger gemeinsam im Schreibmodus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@District24 Was soll eine Wertung von uns? Zu welcher Aussage soll das führen?
Rein subjektive Wertungen verbessern bzw. verschlechtern ja nicht die Kamera an sich.
Versuche ich zum Beispiel sehr zuürckhaltend unter Betrachtung aller Umstände das Preis-Leistungs-Verhältnis zu werten, bekommt die Kamera von mir 2 Sterne. Bei @tiicher werden es sicherlich 5 sein.

Meine Begründung warum ich so entscheide, kann man genau in diesem thread aus etlichen posts herauslesen.
Nunmehr hatte ich auch mehrfach die 4k-Video-Funktion mal angetestet und bin noch mehr enttäuscht, da der dadurch rein technisch bestehende Vorteil schlicht nicht spürbar ersichtlich ist.
Aus allem werde ich permanent wiederholen, für das eine oder andere schnelle Foto zum Teilen via Social Media bzw. für auch ansehbare Landschafts-/Urlaubsfotos bei idealen Lichtbedingungen ist die Kamera ok, mit Ausdrucken auf Fotopapier bis zu 18*13cm.
Jedes Betrachten über diesem Format führt einem unweigerlich die Schwächen heftig vor Augen.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@derwahreeasy Das ist deine perönliche Meinung, die ich voll akzeptiere. Meine persönlich Meinung ist, wenn man ein Bild benötigt in einer höheren Vergrößerung, dann nutze ich doch lieber auch Hochwertige Technik sprich DSLR Kamera (ja sie ist größer und schwerer, aber hat wesendlich größeren Sensor und mehr Möglichkeiten Objetiven u.ä.).
 
derwahreeasy,

1.
Wundere ich mich bei diesem permanentem bashing gewaltig darüber das du immer noch ein XZ1 Compact besitzt !?

2.
Möchte ich unter gleichen Bedingungen ein vergleichbares Foto eines anderen Herstellers sehen.

Ich hatte diese Möglichkeit schon persönlich da ein iPhone 7 und ein X Compact mein Eigen waren.
Diese beiden habe ich verglichen, es gab/gibt kein nennenswerten Unterschiede, das ist eine Tatsache!(Diesen Bildervergleich kann man sich im XC Forum gerne anschauen)
EINZIG ist das schnelle Bilder machen beim iPhone erkennbar besser, Punkt.

3.
Würde ich 4 Punkte vergeben, weil ein OIS fehlt.
Kommt aber in 2018
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tiicher ...ich bashe nicht. Ich versuche bei aller Subjektivität etwas objektiv zu beurteilen, ich denke, das ergibt sich auch aus all meinen posts.
Mir steht parallel mein altes XC bei Bedarf immer noch zur Verfügung. Und nein, die Fotos des XZ1C sind nicht signifikant besser.
Auch zur Vergleichbarkeit mit Samsung-Geräten hatte ich paar Seiten vorher schon etliche Beispiele aus dem dortigen thread angeführt.

Und genau jetzt zeigt sich die von mir angesprochene Unterscheidung in der Sterne-Wertung, da subjektiv. Und durch diese wird die Kamera weder besser noch schlechter.
Will ich ordentliche Bilder, siehe @HEberh, greife ich zur System- oder DSLR-Kamera.
 
Aha, wie gut für sony dass du mit deiner Subjektive Meinung und Tastatur kein Tester von Sony Geräte bist, kannst mal ein oder zwei Bilder reinstellen und auf Details eingehen, was dein Samsung genau besser macht als ein XZ1C.
 
@District24 Bitte ab Seite 11 dieses threads selber nachlesen und die links verfolgen. Ich fange nicht noch einmal von vorn an.... :glare:
Und bitte genau lesen, ich besitze kein Samsung-Gerät sondern beziehe mich nur auf Fotos, die in diesem Forum zur Verfügung gestellt werden (und deren exif-Daten auslesbar sind), wie wir es mit den unsrigen tun.
 
Ok den sony vernutet ein software defekt wegen der kamera soll mit companion reparieren und wann soll der fix rauskommen und wie stellt mann das ein
 
Ihr lieben,
da ich das XZ1c aus Frankreich habe, bin ich schon Besitzer der .51 Firmware. Erwartet keine Welt der Wunder, aber mit Korrektur ist die Cam tatsächlich brauchbarer. Was natürlich doof ist, dass keine Drittsoftware von der Korrektur profitiert - also Dokumentenscannerapps kann man eigentlich vergessen :/
Fotografiert habe ich übrigens mit Stativ, also die beiden Sony-Fotos kann man direkt vergleichen.
 

Anhänge

  • GoogleCam.jpg
    GoogleCam.jpg
    431,9 KB · Aufrufe: 274
  • Sony_MIT.jpg
    Sony_MIT.jpg
    819,7 KB · Aufrufe: 278
  • Sony_OHNE.jpg
    Sony_OHNE.jpg
    805,5 KB · Aufrufe: 282
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy und Kunstvoll
Na prima....ich werde das nach Installation des 7.1-er mit "OpenCamera" auch parallel testen. :glare:
 
Was soll das bringen? Die Korrektur findet in der Kamera App von Sony statt, nicht auf system level Niveau.
 
Hmmm, ich hatte auf tiefergehende Eingriffe gehofft.
Resultiert daraus (kleiner Exkurs), dass wahrscheinlich das letzte Sony-Update in Rechte meiner Navi-Apps eingegriffen hat (siehe entspr. thread). Daher resultierte die Hoffnung, dass dies auch the other way around möglich ist. :cool2:
 
Kann mir das einmal jemand erklären:

Wenn ich die Kamera-App starte und mein Ohr an die Kamera Linse halte ist ein deutliches rauschen zu hören, sobald ich die Kamera schliesse ist es weg.
Der Motor vom Zoom ist es definitiv nicht, aber was dann ?

Edit: Das Rauschen kommt definitiv aus dem oberen Lautsprecher und hängt nicht mit der Kamera zusammen, es wird ja nicht in der kamera app produziert sondern auf dem Soundchip
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Andi_K - Grund: Passend verschoben
@anderedroid Keine Ahnung was das sein soll... Ansonsten hat es mich doch wieder zum XZ1 gezogen. Sehe Marken-Affinität im Zeitalter von profitgeilen Konzernen, die alle in den gleichen Fabriken auf Kosten von Mensch und Umwelt produzieren, zwar ziemlich kritisch, aber diese Firma schafft es allein mit ihrem Design dann doch immer wieder, ihre Produkte zu bevorzugen, selbst wenn die Konkurrenz vielleicht besser und / oder günstiger ist. Mit hohem ISO und ein bisschen niedrigerer Verschlusszeit sind da auch bei Nachtszenen schon richtig gute Aufnahmen drin. Die Fotos wirken einfach insgesamt weniger künstlich als etwa beim Pixel. Mit Stativ sowieso, aber das würde ich bei einem Handy sicher nicht nutzen. Problem bleibt der Automodus... Die Fotos in diesem Modus sind bei wenig Licht einfach meist unscharf und matschig, im Manuellen Modus ist das deutlich besser. Was ja irgendwie kurios ist. Szenen mit hohem Kontrast sind ebenfalls ein Problem, da muss ich mal noch ein bisschen die optimalen Einstellungen testen. An diesen Dingen sollte Sony 2018 wirklich schrauben, sofern sie hardwaretechnisch nicht groß aufrüsten.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Mk84,
was hast du denn da geschrieben, unglaublich aber wahr.
Du und auf der Seite Sony's, ich fasse es nicht.
Scheinbar hast auch du es langsam verstanden u.a.kein Lemming zu sein.
Wie du schon schriebst, es ist nicht alles Gold was glänzt aber es macht mit dieser selbstständigen Firma insgesamt einfach sehr viel Freude.
 
@tiicher Habe mich eigentlich immer ziemlich neutral geäußert und betont, dass mit den Xperias seit dem XZ zumindest tagsüber absolut konkurrenzfähige, oft sogar bessere Aufnahmen drin sind :cool2: Habe allerdings auch kein Problem damit, die Dinge so zu benennen, wie sie nunmal sind. Ob Firma X oder Y oder Z ist mir dabei relativ egal. Ich stehe da sicher nicht "auf einer Seite", wobei mir das Sony Design sehr behagt. Egal ob bei Smartphones oder anderen Geräten. Insgesamt sehe ich ALLE Hersteller hinter den Möglichkeiten, die wir mit diversen Nokia, dem Panasonic CM1 oder den Galaxy Zoom-Geräten sogar schon hatten. Diese Häppchen-Innovationen dienen nur dazu, jedes Jahr neue Geräte verkaufen zu können. Allein umwelttechnisch völliger Irrsinn. Da müsste man auch gerade Sony wieder kritisieren, die müssten dank ihrer Kamerasparte nämlich auf einem viel höherem Niveau sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Pixelpeeping mit dem Pixel (2016). Es bleibt kompliziert. Luxusprobleme, schon klar. Werde das Pixel aber wohl erst mal noch behalten... Auf den Vergleichsausschnitten sieht man die Probleme der Sony Algorithmen dann doch - Vergleichsfoto 2 entspricht mit 12 MP auch der Auflösung des Pixel, beim ersten Foto waren es glaube ich 17 MP.

Vergleich1.pngVergleich2.png
 
Die rechten Bilder sind deutlich weiter reimgezoomt und somit nicht wirklich vernünftig vergleichbar, außerdem ist eins verwackelt.
 
Zurück
Oben Unten