Screen Mirroring ruckelt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

grafa89

Fortgeschrittenes Mitglied
97
Hallo zusammen,
habe mir testweise ein XZ1C gekauft, um mein mir zuvor gestohlenes Gerät zu ersetzen.

Eine Funktion, die ich oft nutze ist Screen Mirroring. Ich spiegele den Bildschirm auf meinen Samsung TV und die Verbindung funktioniert erstmal, leider ruckelt das ganze sehr stark und ist verpixelt. Installiert habe ich die neuesten Updates.

Nutzt das jemand auch und kann das testen? Am WLAN hängt es denke ich nicht, ging ja auch die ganze Zeit und bei meiner Freundin geht es auch immernoch (Galaxy S7).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Kazama - Grund: Korrektur um Missverständnisse zu vermeiden
Mal zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe letztens mal so einen Miracast Stick getestet und Videos haben auch ohne Ende geruckelt. Ich dachte es liegt am Stick oder dass der Miracast Standard einfach schlecht ist. Hat es etwas doch etwas mit dem XZ1C zu tun?
Ach ich vermisse mein gutes altes MHL-Kabel. Einfach einstecken und gut...
 
Ich schaue mal was bei mir ist, sollte mein TV und mein AV Verstärker können.
[doublepost=1520066329,1520064599][/doublepost]So..
Mit dem TV hab ich das gleiche Problem.
Es sah für mich aus, als wenn die bestehende Verbindung, Handy (WLAN) TV (LAN) genutzt wurde.
Mit dem Bluray Player wurden sämtliche Netzwerk Verbindungen getrennt und ein separates WLAN gestartet. Lag das Handy nah genug am DVD-Player, war das Video 1A.

P.S. ich meine mein AV-Verstärker kann es auch, ich weiß aber nicht mehr wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen TV hast du denn? Liegt dann ja eventuell am TV oder am XZ1C selbst.
 
da es mit dem Blurayplayer läuft, würde ich das Handy als Problem ausschließen.
Wobei die Reichweite in der es funktioniert echt ernüchternd ist.
Panasonic TX-65AXW904 ist der TV.

Leg mal bei dir das Handy direkt an den TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, probiere ich heut Nachmittag mal aus. Melde mich dann.
 
Guten Abend Jungs,
ich hab das mal ein bisschen Zusammengefasst. Ich hoffe die Korrekturen im ersten Post gehen ok. Der Überflüssige Teil der sich auf das Missverständnis bezog wurde entfernt.

Grüße Kaz aka der Neue.
 
  • Danke
Reaktionen: grafa89 und Andi_K
Habe es nochmal getestet. Router ist ein Vodafone Standard-WLAN-Router (CBN 6640e).
XZ1C per Screen Mirroring an Samsung TV UE48J6250 -> ruckelt bzw. verpixelt, auch wenn ich das Telefon direkt neben den Fernseher oder den Router lege.
Habe das ganze noch mit dem Google Chromecast im Schlafzimmer getestet, auch da ruckelt es per Google-Cast Funktion, wenn ich den Bildschirm übertrage (Router ist dann allerdings ca. 10-15m entfernt, hat aber bei einem Pixel 2 problemlos funktioniert).
 
Mir geht gerade die fixe Idee durch den Kopf, dass das Problem daran liegen könnte, wenn dass vorhandene Heimische Wlan genutzt wird.
Wenn man es erzwingen würde, dass ein separates Wlan für Miracast aufgebaut wird. Könnte man die Idee verwerfen oder bestätigen.

Wir könnten zum Testen dass Heimische Wlan auszuschalten, dann müsste dass Miracast-Gerät doch gezwungen sein ein eigenes Aufmachen.

Vielleicht hab ich morgen Zeit zum Testen.
 
Ich hab zumindest mal vor dem Verbindungsaufbau das WLAN am Smartphone ausgeschaltet, sodass er ja eigentlich Mobiles Internet nutzen sollte (hab hier LTE). Er hat den TV auch gefunden und sich damit verbunden, aber keine Veränderung.
 
Miracast / Screen Mirroring geht wohl über Wifi-Direkt, sprich es wird ein eigenes Wifi zwischen den Geräten aufgebaut.
1.) Mir fällt nur noch ein, das das bestehende WLAN zu Hause hier stört
2.) Die zwei Wlan Verbindungen auf dem Handy Probleme machen, theoretisch ist er ja gleichzeitig in zwei Wlans. Er wird dann immer wieder zwischen beiden wechseln oder Ähnliches.
 
Zurück
Oben Unten