Bootloop nach Displaytausch

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tomator

Neues Mitglied
2
Bei meinem XZ1c ist das Display beschädigt und ich habe mir ein Ersatzdisplay (nicht von Sony sondern OEM) besorgt. Wenn ich das Ersatzdisplay anschließe und das XZ1c einschalte lande ich in einer endlosen Startschleife: Handy vibriert -> Sony-Logo -> Android-Logo -> Xperia-Logo -> Bildschirm wird schwarz und das Ganze beginnt von vorne. Die Darstellung der Logos entspricht dem Originaldisplay und weist keine Fehler auf. Touchscreen kann ich leider nicht testen - also großes Fragezeichen ob hier evtl. ein Problem vorliegt.

Ist das Problem bei OEM-Display irgendwie bekannt oder was könnte die Ursache sein? Einen Defekt an der Hauptplatine würde ich ausschließen, weil das XZ1c mit dem beschädigten Display weiterhin normal startet und sich wie gewohnt bedienen lässt. Hardwaresperren dieser Art sind mir nur bei den Geräten vom Hersteller mit der angebissenen Frucht bekannt.

Ich habe bereits den Verkäufer angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Da ich eine längere Diskusion erwarte wären ein paar Erfahrungswerte nicht schlecht.
 
Hallo,
das liegt an der Inkompatibilität des Displays. Ob es am Display liegt oder Treiber, schlecht zu sagen
Den Verkäufer nach einem aktualisierten Treiber fragen, den vor wechsel des Displays installieren.

Hatte ich mit anderen Geräten, ein Treiber hat das Problem gelöst, wenn nicht, lag es an der Inkompatibilität, steht aber dann in der Beschreibung meistens drin.

VG
 
Danke für den Tipp mit dem Treiber, aber da das Telefon mit dem Original-ROM von Sony läuft wird das wohl meine Fähigkeiten übersteigen.

Ich habe das Display übrigens direkt in China bestellt und es sollte laut Artikelbeschreibung ein Original sein. Ist aber doch ein Nachbau denn die Platine vom neuen Display sieht anders aus als die von meinem beschädigten Display. Isoliert war hier auch nichts, was ich aber vor dem ersten Einbau mit einem Streifen Kaptonband nachgeholt habe.

Der Verkäufer hat übrigens auch geantwortet und vermutet ein Kontaktproblem. Das wäre zumindest eine Erklärung warum das alte Display funktioniert und das Neue nicht. Das werde ich mir aber nochmal bei Tageslicht mit der Kamera genauer ansehen müssen. Bei den kleinen Steckern könnte ich trotz vorsichtigem Einstecken trotzdem etwas beschädigt haben. Der Stecker vom alten Display lässt sich jedenfalls leichter aufstecken als vom Neuen. Sprich die Passung ist einfach um ein vielfaches besser.

Edit: Nach etlichen Ein-/Ausstecken funktioniert das Display so wie es soll. Da die Stecker keine verbogenen Kontakte aufweisen und diese vergoldet sind, kann ich mir das Problem nicht wirklich erklären. Anbei noch die Bilder vom Steckerpaar.
 

Anhänge

  • xz1c_lcd_connector.jpg
    xz1c_lcd_connector.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 217
  • xz1c_lcd_connector_mainboard.jpg
    xz1c_lcd_connector_mainboard.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 233
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Super :)

Manchmal ist es nur ein Fussel, ein kleines Haar oder sonst was das dazwischen steckt...
ich puste es immer etwas aus, den man sieht ja nicht alles.

Viel Spass weiterhin :)

VG
DOC
 

Ähnliche Themen

M
  • matthiasg
Antworten
1
Aufrufe
980
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
V
Antworten
12
Aufrufe
3.442
Tomator
T
S
Antworten
2
Aufrufe
1.388
sis71
S
Zurück
Oben Unten