Automatische Helligkeitssteuerung

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SirRobin

SirRobin

Dauer-User
250
Guten Morgen,

mir ist eigentlich schon relativ lange die automatische Helligkeitssteuerung negativ aufgefallen; gerade jetzt im Sommer, wenn ich das Smartphone aus der Tasche ziehe und per Fingerabdruck entsperre, dauert es oft ein paar Sekunden bis ich letztlich auf dem Display etwas sehe - die Helligkeit wird einfach nur sehr langsam nachjustiert.

Ist das bei euch auch so? Habe mit den letzten Updates ja gehofft hier würde sich etwas tun, leider war dem aber nicht so. Vielleicht bringt Android 9 dann endlich Abhilfe?
 
SirRobin schrieb:
Ist das bei euch auch so?
Geht mir wegen des von geschilderten Verhaltens schon immer auf den Zeiger... Daher ist das auch das Erste, was ich bei jedem Gerät sofort deaktiviere. Aber mit Pie soll speziell das ja wohl besser werden, schauen wir mal.. :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Die Hoffnung stirbt zuletzt :biggrin:
Ist bei mir auch so, deshalb deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Also bislang finde ich die Helligkeit unter Pie deutlich höher. Muß wirklich weit zurückstellen. Aber im freien dauert es nach wie vor sehr lange, bis das Display dann von dunkel auf hell umschält. Da hat sich gefühlt leider gar nichts geändert. Schade.
 
Falls das Problem mit hierher passt: Seit dem Update auf Pie poppt bei mir des öfteren folgende Meldung auf:
"Inte. Gegenlichtsteuerung wird wiederholt beendet".
Das hatte ich bis zum Pie-Update nie. Eventuell ist ja auch der Sensor dran schuld. Gibt es eine Funktion/App auf dem XZ1 compact um eine Diagnose aller Sensoren durchzuführen?
 
Ja, die gibt es: *#*#7378423#*#* über die Telefontastatur eingeben
 
Ich habe soeben nachgesehen und der "Ambient Light Sensor" scheint zu funktionieren. Bei Dunkelheit zeigt er Werte unter 10 an und wenn ich an eine Lampe gehe schnellt der Wert auf um die 200 an. Daher gehe ich davon aus, dass der Sensor prinzipiell funktioniert. Ich werde das mal testen, wenn die Fehlermeldung wieder erscheint. Ansonsten gehe ich von einem Softwarebug aus, da unter der Meldung noch "App-Info" und "App schließen" erscheint. Wenn ich mich recht erinnere, erscheint bei "App-Info" dann die System-App "Hintergrundbeleuchtung".
Die Frage wäre weiterhin:

1.Hat dieses Problem noch jemand?

2. Macht es Sinn und ist es problemlos möglich etwas mit der App zu veranstalten? Zum Biespiel "Cache leeren", "Daten löschen", "Stoppen erzwingen" oder "Deaktivieren" dann wieder "Aktivieren"?
 
du kannst es natürlich probieren... aber ich denke eine Software Reparatur am PC wäre am sinnvollsten... selbst auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist meines Erachtens nicht zu empfehlen, da hierbei fehlerhafte Bereiche nicht angefasst werden..
es ist im Prinzip hier immer das gleiche, in bestimmten Situationen schleichen sich Fehler ins System ein, und die bekommt man anders einfach nicht in den Griff...
vielleicht wäre es auch ratsam das Gerät öfter Mal neu zu starten... jetzt bringt es erst einmal nicht mehr viel da der Fehler schon im System ist...
 
Falls du mit dem flashtool Erfahrung hast, könntest du vorher noch einen dirty flash deiner Firmware versuchen. Vielleicht hast du Glück und kommst um ein neues Einrichten herum.
 
Ich habe das Problem auch unregelmäßig. Für gewöhnlich, wenn das Smartphone ohne Neustart einige Tage läuft. Deutet tatsächlich auf ein Cache-Problem hin.

Ich hatte noch nicht die Zeit und Motivation, mich genauer damit zu beschäftigen, ob es auch auftritt, wenn ich keine Hülle oder kein Panzerglas verwende. Twilight hat damit nichts zu tun, das weiß ich schon.
 
@Danny_Wilde war da nicht was mit flashtool und Pie? könnte ein noch größeres Unterfangen werden... oder gibt es da schon neuere Infos?
aber egal eine Software Reparatur kann er dann immer noch machen.
 
@Android Nutzer 76

Beim XZ1 compact weiß ich es leider nicht.
Ich kann später vielleicht mal nen Versuch starten.
Alles weitere im thread den Andi verlinkt hat.
 
Zurück
Oben Unten