Xperia V lädt nicht mehr. Was tun zwecks Datenrettung?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pirchen

Neues Mitglied
2
Hallo

Mein Xperia V lädt nicht mehr.
Es leuchtet nur noch rot.
Weder Stromladegerät, noch PC-USB, noch Autoladekabel laden auf.

Wenn es am PC-USB hängt, wird es in etwa jede Minute erkannt (USB Geräte Meldung), aber nach 2 Sekunden wieder verkannt.

Was kann man tun?
- Gibt es ein Hardware Reset? 15 Sekunden Power Taste drücken hilft nichts.
- Einschicken, dann ist alles weg. Ist ein Backup der Daten (Fotos, SMS, etc) irgendwie möglich?

Hat noch jemand das Problem ?
 
evtl ist der Akku tiefen entladen.
Wann ist der Fehler aufgetreten?
Hast du eine Custom Rom drauf?
 
Um welche Daten geht's dir genau:? Nur um Bilder oder alles?
Anderen Akku probiert?
 
M30 schrieb:
evtl ist der Akku tiefen entladen.
Wann ist der Fehler aufgetreten?
Hast du eine Custom Rom drauf?

Der Xperia ist seit Montag abend platt (4 Tage).
Akku tief entladen? Ich kann nur sagen er ist leer.... : )
Custom Rom? Was ist das? Ich hab nichts spezielles drauf, nur eben verschiedene normale Apps.

Danke

Der ursprüngliche Beitrag von 10:37 Uhr wurde um 10:39 Uhr ergänzt:

DreiTacos schrieb:
Um welche Daten geht's dir genau:? Nur um Bilder oder alles?
Anderen Akku probiert?

Das wichtigste ist : dass er wieder auflädt und startet
Wenn ich Daten retten kann, umso besser. Bilder müssten die meisten in der Dropbox sein. Sms und App-Daten retten ist auch Ok.

Nein, ich hab keinen zweiten Akku, und auch keien Bekannten, der einen Xperia V hat.
 
Ich hab mir gerade nen Ersatzakku bei ebay für 10€ bestellt, also nicht die Welt würde den mal ausprobieren.
Was du noch probieren kannst ist ein Ladegerät eines anderen Herstellers dran hängen
 
M30 schrieb:
Ich hab mir gerade nen Ersatzakku bei ebay für 10€ bestellt, also nicht die Welt würde den mal ausprobieren.
Was du noch probieren kannst ist ein Ladegerät eines anderen Herstellers dran hängen

Er hing auch am Samsung Ladegerät. Hat nichts gebracht.
Komisch ist eben, dass er gelegntlich versucht zu starten. So wie wenn irgend ein Teil zwischen USB Stecker und Akku ein Defekt hätte.
 
Hallo pirchen,

Ich habe genau dasselbe Problem. Kein Sleep of Death, sondern scheint ein Sudden Death zu sein.

Hattest du eine Lösung gefunden? Amazon hat Reparatur angeboten, aber ich würde vorher gern noch die Daten wie Fotos etc. retten...

Habe auch alles probiert, das rote Lämpchen leuchtet meistens, einmal war es auch kurz blau, aber da war's. Reset+lauter, verschiedene Ladekabel, keine Lösung in Sicht...

Kann vielleicht doch jemand helfen??

DANKE :confused2:

emarie
 
Wenn ich schonwieder sachen wie sudden death lese....

Der akku ist einfach tiefenentladen. Der kann nicht mehr, der muss mal vollkommen unangetastet 3 stunden laden und schon sollts wieder gehen
 
@emarie:
Bei mir hilf nichts mehr. Weder Akku 10 Stunden laden, noch sonst was. Mein Provider hat den Sony eingeschickt, irgendwas gefaselt von alles neu aufgespielt, und ich bekam ihn blanko wieder.
Jetzt geht er, aber ich freu mich wenn mein Vertrag abgelaufen ist, und ich werde mir nie wieder einen Sony kaufen!
Wieso schlussendlich nichts mehr ging, weiss ich nicht. Jedenfalls war ein (einfaches) Backup nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: emarie
Danke Pirchen für die Antwort! Werde ich wohl dann ähnlich handhaben müssen, erstmal den bestellten Ersatzakku ausprobieren, ob der vielleicht noch lädt, und dann einschicken. Bye bye Daten :'( Wenigstens hab ich ein vertragsfreies Handy, aber hoffentlich schicken die mir kein Austauschgerät! War mit Sony Ericssen über Jahre super zufrieden, aber Sony scheint der reinste Murks zu sein.
 
pirchen: Wieso hast du dir denn nicht wie hier vorgeschlagen erst den Ersatzakku bestellt um damit die Daten zu sichern bevor du es eingeschickt hast? Ich meine der Sony-Service weist explizit darauf hin, dass sie die Daten in solchen Fällen immer löschen wenn sie Geräte zur Reparatur bekommen.
 
Ich habe übrigens den Ersatz-Akku bestellt und es hat nicht funktioniert. Das rote Lämpchen hat zwar geleuchtet, aber das war's auch. Ich habe das Gerät nun an den Amazon Reparaturservice egsxhickt mit der Bitte um Nachricht, wie teuer eine Datenrettung wäre. Ich bekam die Antwort, dass aufgrund des Gerätedefekte keine Datenrettung möglich ist. Mist :( Schlechtestes Handy ever und dann auch noch sowas...
 
Blöd. Aber ist halt die Frage, ob wirklich die Platine kaputt ist oder evtl. nur das Display bzw. die Verbindung zwischen Platine und Display. Da der Flashspeicher, in dem deine Daten gespeichert sind, auf ein und derselben Platine wie der meiste Rest sitzt würdest du mitsamt neuer Platine natürlich auch den neuen Speicher ohne Daten bekommen, und umlöten dürfte recht knifflig sein. Da bleibt dir wohl nur professioneller Dienstleister übrig, und der dürfte deutlich mehr kosten als dir die Daten vermutlich wert sind...

Der ursprüngliche Beitrag von 17:14 Uhr wurde um 17:18 Uhr ergänzt:

Achja: Was du probieren könntest wäre das Gerät in den Fastboot-Modus zu booten und zu schauen, ob es dann per USB erkannt wird. Wenn dein Bootlader aber nicht entsperrt war, wirst du leider keine recovery booten können, mit der du quasi blind die Daten rüberkopieren könntest. Offenbar stellt Sony seine Service-Zentren für diesen Fall aber kein passendes Recovery zur Verfügung was technisch sicherlich kein Problem wäre. Vermutlich lohnt es sich für sie wirtschaftlich nicht, auch wenn ein Datenrettungsservice deutlich kundenfreundlicher wäre ...
 
Das Handy ist ja nun schon beim Amazon-Reparaturservice, ich m
gehe davon aus dass das ein professioneller Dienstleister ist. Also nichts zu machen. Ja um ehrlich zu sein, so viel wert wären mir die Daten auch nicht :D Ärgerlich ist es trotzdem....
 
"professionell" ist ja nicht immer gleich "professionell". Nur weil sie das als Dienstleistung anbieten und damit Geld verdienen heißt ja nicht, dass die erbrachte Dienstleistung auch gut ist ... wie man hier leider sehen kann, schade!

Da kann man wohl nur entsprechende Lektionen draus ziehen und künftig häufiger Backups machen. Ich glaube aber kaum, dass andere Hersteller wie z.B. Samsung oder HTC das in so einem Fall besser hinbekommen hätten. Bei den meisten steht ja drin, dass bei jeder Reparatur immer alle Daten gelöscht werden und man die Daten doch bitte gefälligst selbst vorher sichern soll.
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
M
  • magigstar
Antworten
6
Aufrufe
1.406
KurtKnaller
K
B
Antworten
0
Aufrufe
2.313
BeachBro
B
Zurück
Oben Unten