Update-Benachrichtigung ohne Root deaktivieren

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BeamMeUp

BeamMeUp

Erfahrenes Mitglied
15
Liebe Xperia V-Nutzer,

ich habe für mich entschieden, dass ich mein Xperia V nicht auf Android 4.3 updaten werde. Nun stört(e) mich die Update-Benachrichtigung und ich habe mal geschaut wie ich die wegbekommen könnte.

Ursächlich dafür ist anscheinend die System-App Update center, die ich leider ohne Root nicht deaktivieren, sondern lediglich deren Stoppen erzwingen kann. Danach ist die Dauermeldung der Update-Benachrichtigung weg und hat man erst einmal Ruhe. Mit dem nächsten Neustart, geht das Spiel leider wieder von Vorne los, aber erfreulicherweise muss ich mein Xperia V selten zu einem Neustart nötigen.

Wenn jemand noch eine komfortablere Lösung ohne Root kennt, wäre ich dafür dankbar.

Beste Grüße
BeamMeUp
 
Ich habe das Update ausgeblendet. Geht in der Updateverwaltung der App. Dann wird es nicht mehr angezeigt.
 
@evilscreamer
Bin leider kein Androidexperte. Wo finde ich denn die Updateverwaltung bei meinem Xperia V?
Beste Grüße
BeamMeUp
 
Wenn du das Updatecenter öffnest, auf das Menüzeichen (3Punkte rechts oben) tippen. Dort öffnet sich ein Popup mit Einstellungen und Updates verwalten. Dort kannst du dann die Updates ein oder ausblenden.
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
Herzlichen Dank! Habe die App Update Center gefunden und die Einstellung geändert. Nach Neustart des Xperia V war Ruhe! :thumbup:
 
War leider nicht von Dauer. Nach Neustart war die Update-Meldung wieder da. :-(
 
Obwohl du das betroffene Update ausgeblendet hast?

edit: Handelt es sich um dasselbe Update oder eine neue Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ja oder ich bin zu blöd für Android und sollte zum iPhone wechseln! :ohmy:
Es handelt sich um dasselbe Update von Android 4.1.2 auf 4.3. Mir wäre neu, dass es ein weiteres Update von Sony gibt.

Beste Grüße
Dieter
 
Warum möchtest Du es nicht rooten ?
 
Weil ich mich schon mal damit beschäftigt habe und nur Bahnhof verstand sowie dann auch das größere Risiko besteht, dass plötzlich mein XV nur noch als Briefbeschwerer taugt. Im Übrigen möchte ich mich damit nicht auseinander setzen müssen.
 
Das kann ich verstehen, aber für z.B. das Xperia V gibt es eine einfache App die das kann.App installieren, rooten, danach wieder deinstallieren.Ganz einfach.
 
Sorry für OT: Ok, und um welche App handelt es sich und was muss ich beachten damit ich mein XV nicht bricke bzw zum nutzlosen Briefbeschwerer mache?
 
BeamMeUp schrieb:
Weil ich mich schon mal damit beschäftigt habe und nur Bahnhof verstand sowie dann auch das größere Risiko besteht, dass plötzlich mein XV nur noch als Briefbeschwerer taugt..

Ach komm jetzt, bist doch auch nicht erst seit gestern hier dabei. Ein klein wenig an der Sache bleiben und immer ein wenig bei den Threads, insbesondere zum Thema Root und Unlock mitlesen, dann bleibt man auch am Ball.

Wieso willst du eigentlich nicht updaten? Insgesamt gesehen ist es definitiv eine Verbesserung, insbesondere auf die Akkuleistung bezogen. Darüber hinaus wirst du mit der alten Version irgendwann Probleme bei den Apps bekommen. Den einzigen wirklichen Nachteil, den ich bisher bei der momentanen 4.3 Version kenne, ist die Sache mit dem rattern bei Filmaufnahmen. Wenn du aber das Update machst, dann bitte auf keinen Fall über OTA, sondern Gerät unbedingt zurück setzen und das Update über PC Companion oder noch besser über das Flashtool!

Im übrigen, nur durch root kann man kein Gerät bricken. Sony und auch Androidgeräte allgemein sind ohnehin nicht leicht zu bricken. Das kann eigentlich nur passieren wenn man eine Firmware eines anderen Geräts flasht, weil man damit evtl. falsche Partitionen schreiben kann. Da man aber zum rooten keine andere Firmware installieren muss ist das hier auch kein Thema.

Rooten kannst du Grundsätzlich mit Towelroot und das klappt auch auf beiden Androidversionen damit, also 4.1.2 und 4.3. Eventuell musst du nur die Version von Towelroot wechseln, mehr aber auch schon nicht und das ganze ist eine reine OneKlick Geschichte.
>>Hier<< mal der Link zum Beitrag hier im XV Forum. Den richtigen Link zur Towelrootversion findest auf den letzten beiden Seiten.
So und >>hier<< der link zur alten Rootversion für 4.1.2, mit der ich damals mein Gerät gerootet habe. Klappt aber wie gesagt auch mit Towelroot.
Beide stehen hier schon lange genug drin und es ist auch wirklich nicht viel daran zu lesen und beides in wenigen Minuten geschehen.

Alles andere darüber hinaus zu den Sony Geräten ist >>hier<< im Sony Allgemein Bereich zusammengetragen, weil die Vorgehensweise im Prinzip bei allen Sony Geräten gleich ist!

Man muss also lediglich nach dem Unlock des Bootloaders nur immer auf die richtige Vorgehensweise achten und nicht z.B. eine Firmware für ein HTC flashen, sondern immer eine, die auch für sein Gerät bestimmt ist, dann kann auch da nichts schief gehen, hat aber mit rooten relativ wenig zu tun.
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
Towelroot, wie schon in der vorherigen Antwort erwähnt. ROOT mit einem Click. ICH HABE DIE APP DANACH GELÖSCHT, aber die APK gespeichert.
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
snoopy-1 schrieb:
Wieso willst du eigentlich nicht updaten? Insgesamt gesehen ist es definitiv eine Verbesserung, insbesondere auf die Akkuleistung bezogen. Darüber hinaus wirst du mit der alten Version irgendwann Probleme bei den Apps bekommen.
Hallo Snoopy,

ich schätze Deine Kenntnisse und Deine hilfreichen Beiträge sehr, aber insgesamt gesehen bin ich ein gebranntes Kind in Sachen Android-Updates (Motorola Milestone und ASUS Transformer) und das hat dem Grundsatz "Never change a running system" einen besonders hohen Stellenwert für mich gegeben. Deshalb werde ich das Update sowie das Rooten solange nach Hinten schieben wie möglich, sprich voraussichtlich ganz lassen. Mit erweitertem Standby-Modus kommt bisher mein XV gut über den Tag und wenn der Akku schlapp macht, kann ich ihn ersetzen, weil es eines der letzten Xperia 's ist, das noch einen austauschbaren Akku hat. Von daher greift für mich das Akkuleistungs-Argument nicht.

Meine Apps laufen und wenn ein App-Update irgendwann mal Android 4.1.2 nicht mehr unterstützt, dann kommt es halt nicht drauf. Ich habe auch einige Apps bereits jetzt schon nicht mehr aktualisiert, weil sie durch die Updates Werbung oder offensivere Werbung enthalten und /oder vermehrt Daten versenden.

Beste Grüße
Dieter
 
BeamMeUp schrieb:
Hallo Snoopy,

ich schätze Deine Kenntnisse und Deine hilfreichen Beiträge sehr, aber insgesamt gesehen bin ich ein gebranntes Kind in Sachen Android-Updates (Motorola Milestone und ASUS Transformer) und das hat dem Grundsatz "Never change a running system" einen besonders hohen Stellenwert für mich gegeben. Deshalb werde ich das Update sowie das Rooten solange nach Hinten schieben wie möglich, sprich voraussichtlich ganz lassen. Mit erweitertem Standby-Modus kommt bisher mein XV gut über den Tag und wenn der Akku schlapp macht, kann ich ihn ersetzen, weil es eines der letzten Xperia 's ist, das noch einen austauschbaren Akku hat. Von daher greift für mich das Akkuleistungs-Argument nicht.

Meine Apps laufen und wenn ein App-Update irgendwann mal Android 4.1.2 nicht mehr unterstützt, dann kommt es halt nicht drauf. Ich habe auch einige Apps bereits jetzt schon nicht mehr aktualisiert, weil sie durch die Updates Werbung oder offensivere Werbung enthalten und /oder vermehrt Daten versenden.

Beste Grüße
Dieter


Eigentlich sehr vernünftig, muss ich zugeben, aber um jetzt dein Problem mit den immer wiederkehrenden Updatehinweis zurückzukommen.

Ich habe das eigentlich genauso gemacht wie du, hoffe ich zumindest.

Ich gehe das mal Schritt für Schritt durch.

1. Die App Udatecenter geöffnet.
2. Im Menü (drei Punkte rechts oben) Updates verwalten gedrückt
3. Betreffendes Update ausgeblendet (Auge sollte durchgestrichen sein)

Das hat bei mir bis jetzt keine Probleme verursacht, bez. bekam ich keine Aufforderung das ausgeblendete Update nochmals zu installieren, alle anderen Updates, wie z.b. Walkman kommen aber.

Wenn du dein Smartphone rootest, geht das mit Towelroot wirklich einfach.
Da gibt es soweiso nur zwei Möglichkeiten entweder es ist gerootet, oder eben nicht, ein Brick ist da zu 100% unwarscheinlich. Nur kannst du dann das Updatecenter trotzdem nicht deaktivieren, dazu brauchst du soetwas wie Link2SD, damit kannst du das Updatecenter sogar komplett löschen, aber eben auch deaktiveren, also wenn du dir nicht ganz sicher bist, ist es besser nicht zuviel herumhantieren.
Der Root allein bringt dir gar nichts, und wie du schon treffend bemerkt hast. Was läuft soll laufen :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
evilscreamer schrieb:
Ich gehe das mal Schritt für Schritt durch.

1. Die App Udatecenter geöffnet.
2. Im Menü (drei Punkte rechts oben) Updates verwalten gedrückt
3. Betreffendes Update ausgeblendet (Auge sollte durchgestrichen sein)

Das hat bei mir bis jetzt keine Probleme verursacht, bez. bekam ich keine Aufforderung das ausgeblendete Update nochmals zu installieren, alle anderen Updates, wie z.b. Walkman kommen aber.
Hi evelscreamer,

herzlichen Dank für Deine Ausführungen und Dein Verständnis.

Ich habe gerade noch einmal die App Updatecenter geöffnet und sehe da einen wesentlichen Unterschied. Das Update taucht bei mir unter System auf und ein Ausblenden wird da dafür nicht angeboten.

Von daher werde ich wohl bei meiner Strategie des Stoppens der App Updatecenter nach jedem Neustart des XV bleiben (müssen), solange ich nicht roote. :-(

Beste Grüße
BeamMeUp
 

Ähnliche Themen

D
  • darak
Antworten
3
Aufrufe
883
Urs_1956
Urs_1956
T
Antworten
2
Aufrufe
1.134
Tic583
T
H
  • hansmaulwurf011
Antworten
3
Aufrufe
1.103
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten