Sony erleichtert Entsperrprozedur für Smartphones

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist schon mal keine neu Info mehr und ich, als auch viele andere sehen hier noch keine Erleichterung, weil die Schritte im Prinzip immer noch genau die gleichen sind.

Aber warum braucht man bitte unbedingt einen entsperrten Bootloader und schenkt somit seine Garantie her?
Klar hat man die Möglichkeit andere Kernel zu verwenden und somit auch noch mehr Möglichkeiten alternative ROM's zu testen. Sind wir uns aber mal ehrlich, kaum einer der gebotenen ROM's ist ausgereift, gerade auch Cyanogenmod wirft zwar ständig Updates raus, hat aber auch meist noch viele Bugs mit drin. Da brauche ich mir nur immer wieder die Threads hier drin dazu durchlesen.

Man muss den Bootloader nicht entsperren um ein Gerät rooten zu können oder alternative ROM's zu verwenden. Klar, man dann halt nur eine ROM installieren die auf den Original Kernel aufbaut, ist aber nicht unbedingt im Funktionsumfang eingeschränkt, kann aber im Prinzip genaus Kreativ reagieren und agieren, ist aber mit dem Kernel und dem unterstützen der Hardware auf der sicheren Seite!

Bringt Sony ein neues Update und ist ein Fehler drin wird geschimpft und gemeckert was das Zeug hält, aber hier bei diesen Alternativen wird fast alles akzeptiert.:rolleyes2::confused2:
Gruß,

snoopy-1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
M
  • magigstar
Antworten
6
Aufrufe
1.406
KurtKnaller
K
W
Antworten
5
Aufrufe
1.225
KurtKnaller
K
Zurück
Oben Unten