E-Mails verschwinden (POP) / lassen sich nicht löschen (IMAP)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Captain Lars

Captain Lars

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,


ich habe jetzt seit fast zwei Wochen mein Xperia V (ohne SoD oder andere Probleme, auch der Akku hält immerhin 4 - 5 Stunden mit Display an durch) und jetzt habe ich eine Frage betreffend E-Mail:


Wie kann ich das eingebaute E-Mail-Programm (nicht Gmail) so einrichten, dass E-Mails weder


a) ständig abgerufen werden, obwohl ich sie gelöscht hatte (IMAP), noch


b) einfach unaufgefordert aus dem Posteingang (POP) verschwinden?


Ich hatte nämlich folgendes Problem: Nach einer gewissen Zeit sind einige meiner Mails aus dem Posteingang verschwunden, und zwar ohne dass ich irgendetwas dazu getan hätte. Sie waren wohlgemerkt nur auf dem SXV verschwunden, in Outlook auf meinem PC gibt es dieses Problem nicht (T-Online mit POP-Server).


Um dem zu begegnen, habe ich das Konto auf dem SXV einfach ein zweites Mal eingerichtet, und zwar diesmal mit IMAP. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dient ein IMAP-Server ja wohl dazu, dass man seine Mails eben von verschiedenen Geräten abrufen kann, weil die Mails eben nicht beim ersten Abrufen vom Server verschwinden.


Jetzt passiert folgendes: Ich lösche diverse Mails, nur damit diese beim nächsten abrufen wieder auftauchen und meinen Posteingang füllen.


Könnt ihr mir helfen, eines der beiden Probleme zu beheben?
 
Update:

Jetzt sind schon wieder meine älteren E-Mails (vor dem 6. Mai) verschwunden, trotz IMAP-Server. Ich versteh es nicht. Hat niemand sonst diese Erfahrung gemacht? Könnt ihr nicht mal nachsehen, wie euer E-Mail-Postfach aussieht?
 
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann verschwinden zwar die E-Mails, ABER wenn man sie zurückholt, "weiß" das Telefon, dass die E-Mail schon gelesen wurde. Im Client gelöschte Mails werden nun mit IMAP nicht mehr erneut geladen.

Wusstet ihr das nicht, oder war die Frage nur zu leicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal im App auf Einstellung, da kannst du das einstellen.


Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk 2
 
Nee, das kann man in der App nicht einstellen, es sei denn, ich hätte es übersehen.
 
So, heute sind dann alle meine E-Mails (auch die taufrischen) mal eben so aus meinem Posteingang verschwunden.

Gott sei Dank hab ich ja noch meinen PC.

Ich habe in den Einstellungen sowohl des E-Mail-Clients als auch denen des Geräts (Konten synchronisieren) alles abgesucht, ich finde sonst nichts weiter. Also wenn man das wirklich einstellen kann, ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Wie ist eigentlich der G-Mail-Client so? Kann man da auch seine anderen Konten abrufen?
 
Als GMX-Pro-User kann ich nur folgendes sagen: Null Probleme. Ich nutze IMAP ständig als Protokoll und gleiche meine Mails von zeitweise sechs/sieben verschiedenen Clients ab (ich experimentiere halt öfters mal) - habe NIE verschwundene Mails oder ähnliches. Ich habe diverse Android-Clients (sowohl mit 2.6 als auch mit 4.01 und 4.11), nutze Windows/Linux/MacOS mit unterschiedlichsten Desktop-Mail-Clients - keine Probleme. An den Smartphones nutze ich fast ausschließlich die vorinstallierten Mail-Apps - keine Probleme.

Und ja - Deine Vermutung war richtig. IMAP ist quasi ein Synchronisations-Protokoll. Damit wird halt eigentlich eine echte Sync durchgeführt - also wenn Du an einem Client (oder direkt auf dem Server) etwas änderst, werden die Änderungen an den anderen Clients übernommen.

Was ich eben allerdings bei kurzer Recherche im Web entdeckt habe: T-Online scheint das IMAP-Protokoll nicht 100-pro zu unterstützen. Zumindest hab ich das einigen Foren-Einträgen entnehmen können. Wenn Deine Berichte also grundsätzlich mit einem T-Online-Account zu tun haben, würde ich mal dort beim Support oder Forum rumfragen, ob vielleicht tatsächlich Probleme bekannt sind.

Ach übrigens - das POP3-Protokoll nutz ich nur bei kaum genutzten Mail-Accounts. Da kommt es bei mir ab und zu vor, daß unterschiedlichste Mail-Clients Mist bauen - vorwiegend aber beim Markieren, ob Mails schon gelesen wurden. So oder so kann ich die Nutzung via POP3 von mehreren Clients bei ständiger Nutzung und häufigen Mail-Arbeiten nicht empfehlen bzw. würde davon abraten.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
15
Aufrufe
2.537
Aaskereija
Aaskereija
X
  • XperiaV2017
Antworten
3
Aufrufe
2.687
TheBrad
TheBrad
L
Antworten
15
Aufrufe
1.577
snoopy-1
snoopy-1
Zurück
Oben Unten