Display nach Wählen einer Nummer sofort schwarz

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KurtKnaller

Dauer-User
799
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem? Wenn ich aus der Telefon-Start-Maske eine der vorher gewählten Rufnummern wähle, geht schlagartig, sobald ich diesen Kontakt gedrückt habe, der Bildschirm aus und lässt sich nicht mehr aktivieren. Es bleibt dunkel. Irgendwann nach 20 oder 30 oder manchmal auch mehr Sekunden geht er wieder an.

Mich stört das insbesondere, weil meine Freundin eine Flat hat und ich normalerweise dort nur 2 anklingeln lasse, dann ruft sie zurück. Das geht dann nicht, weil ich das Gespräch nicht abbrechen kann.

Der Fehler tritt nur gelegentlich nach längerer Nichtbenutzung auf. Er lässt sich daher auch nicht einfach reproduzieren. Habe ich das Telefon einmal genutzt, tritt es ganz sicher die nächste Zeit bzw. Stunden nicht mehr auf.
 
Ich hatte das Problem bislang nicht. Was mir nicht klar geworden ist: Wählst du den Kontakt aus dem Telefonbuch oder nutzt du dafür irgendein Icon auf dem Homescreen?
 
Wenn man das Telefon-icon im dock wählt, geht doch die Übersichtsmaske auf. Dort wähle ich in der Regel eine der Nummern in der Liste der vorher gewählten Nummern.

Anders wähle ich eigentlich selten und da ist noch nichts passiert. Zum Beispiel, wenn ich ein neue Nummer eingebe und sofort den Anruf starte... - kein Problem bislang. Aber es tritt ja sowieso meistens beim ersten Anruf am Tag auf, wenn das Telefon selbst lange geruht hat. Zu lange vielleicht. :)
 
Hmm...tritt das Problem vielleicht beim ersten Versuch einen Anruf zu tätigen nach dem Abziehen des USB-Kabels (Ladevorgang ) auf? Ich habe meins noch nicht so oft geladen, vielleicht ist es mir deshalb noch nicht aufgefallen. Aber dass irgendwas komisch war bei Anrufen habe ich schon in Erinnerung.
 
Nein, daran liegt es nicht. Komisch, es meldet sich sonst niemand. Bin ich der Einzige?
 
Kann mich ja gerne mal dazu melden und dir sagen, dass ich das Problem bisher nicht bewusst hatte. Könnte natürlich auch sein, dass es mir bisher nur noch nicht aufgefallen ist, weil ich in aller Regel das Gerät nach dem Wählen an mein Ohr halte, wo ja bekanntlich der Bildschirm auch ausschalten sollte.
Aber so manches mal musste auch ich mal aus diversen Gründen den Anruf direkt wieder abbrechen oder mal kurz kontrollieren, ob es schon noch anwählt und das hat bisher immer geklappt.
Gruß,

snoopy-1
 
Hallo, ich habe folgendes Problem :
wenn ich eine Telefonnummer gewählt habe ( egal ob jede Ziffer einzeln oder aus meinem Speicher ) , dann wird sofort das Display schwarz und so kann ich z.B. keinen Lautsprecher einstellen oder ähnliches. Ich muss erst den Powerknopf an der Seite drücken, damit sich das Display wieder bedienen lässt und oft hängt sich das Telefon dann ganz auf, sodass ich nach dem immerhin funktionierenden Telefonat den Akku entfernen muss, damit überhaupt wieder was geht ... Kann mir jemand helfen ? In den Anrufeinstellungen habe ich schon alles durchgeguckt, ich kann nichts finden... Ich wäre echt dankbar, wenn jemand das Problem lösen könnte ...:sad:
 
Ansonsten kann ich dir noch empfehlen das Handy mal im abgesicherten Modus zu starten um zu testen, ob kein heruntergeladenes App für das Problem verantwortlich ist. Denn bei mir war mal ne alte Version von Chrome dafür verantwortlich, dass sofort der Lautsprecher beim Abheben von Anrufen aktiv war (äußerst nervig) ...

So aktivierst du den abgesicherten Modus:
Schalte das Smartphone aus.
Drücke die An/Aus-Taste und halte sie gedrückt Ein/Aus-Taste bei Smartphones von Sony bis das Smartphone vibriert.
Warte bis das Xperia™ Logo nicht mehr zu sehen ist.
Halte die Leiser-Taste gedrückt, bis das Smartphone vibriert. Das Smartphone wird nun im abgesicherten Modus neu gestartet.
Hinweis: Die Verknüpfungen am Homescreen gehen verloren. Um den abgesicherten Modus zu beenden, starte das Smartphone neu.
 
Nachdem an dieser Stelle ...

https://www.android-hilfe.de/forum/...ummer-sofort-schwarz.592208.html#post-7882587

...das Problem nun auch geschildert wurde, hier meine Notlösung, um damit umzugehen: Einfach mit dem Handballen kurz den Helligkeitssensor oben rechts abdecken. Bei mir geht danach das display sofort wieder an. Dann kann man mit dem Fehler gut leben.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:45 Uhr wurde um 13:50 Uhr ergänzt:

Sxperia schrieb:
Hinweis: Die Verknüpfungen am Homescreen gehen verloren. Um den abgesicherten Modus zu beenden, starte das Smartphone neu.

Man muss aber sagen, dass bei einer Vielzahl von apps es echt eine nervige und aufwendige Angelegenheit ist, die Verknüpfungen alle wieder herzustellen. Hinzu kommt, dass man bei vielleicht > 50 apps erst mal herausfinden muss, welches Teil für den Fehler ursächlich ist.

Wenn mein workaround bei Schnuckel auch funktioniert, kann man damit gut leben und den Fehler vergessen. Dann würde ich mir jede weitere Mühe schenken.

NACHTRAG: Jetzt wurden gerade während meiner Antwort die beiden threads zusammen gelegt. Danke an die Moderation!
 
Rechts oben habe ich alles abgedeckt, da ändert sich nix ... :sad:
Und ich habe das Problem immer, nicht nur nach längerer Pause ...

Der ursprüngliche Beitrag von 18:44 Uhr wurde um 19:59 Uhr ergänzt:

:thumbup::thumbup::thumbup:
Leute - ich hab´die Lösung gefunden ... Ihr habt alle so oft von dem Sensorpunkt oben rechts geschrieben ... Das hat mich drauf gebracht, mal die Folie, die ich auf dem vorderen Display als "Zierde" drauf hatte, mal an der Ecke zu lüften ... und siehe da - es gab ihn wirklich, den Sensor ... :thumbsup:
also vielen Dank für die Anregung - es hat sich gelohnt, bei Euch reinzuschauen !!!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
1.135
Tic583
T
G
  • Gunnar der Alte
Antworten
5
Aufrufe
1.546
Aaskereija
Aaskereija
F
Antworten
3
Aufrufe
1.890
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten