Bootloop/Brick und andere Gründe für den Nicht Start des Xperia V (Root)

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
richtig: wenn man schon ein Gerät zur Reparatur schickt, dann sollte man nicht nur "irgendeine" Stock-ROM draufbügeln, sondern auch -wenn irgend möglich- den Bootloader wieder schließen. Und wenn man den eh schon geschlossen hat, dann sinnvollerweise über SUS die Firmware flashen.

Fraglich ist nur, ob ein Bootloader lock bei dem Gerät so ohne weiteres möglich ist.
 
Hey Leute
Ich wollte auf meinem gerootetem Sony xperia v die apps auf die sd karte verschieben
Dazu habe ich meine sd karte nach einer Anleitung aus YouTube partitioniert.
Wenn ich mein Handy nun anmachen möchte bricht es immer während des booten immer ab und stürzt ab. Dann beginnt es von neuem zu booten, das Sony Logo erscheint .....
Es stürzt dann auch wieder ab, usw........
Ohne sd-karte kann ich mein Handy problemlos anschalten und benutzten.

Ich habe nun versucht ein Samsung Galaxis s3 mit dieser sd karte zu benutzten,
---ohne Probleme
Ich kann aber auch mein Handy mit einer andern sd karte die nicht partitioniert ist anschalten.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegt, bitte!!!! :smile:
Hat jemand z.b schon einmal das gleiche Problem gehabt oder so,....
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
M
  • magigstar
Antworten
6
Aufrufe
1.406
KurtKnaller
K
B
Antworten
0
Aufrufe
2.313
BeachBro
B
Zurück
Oben Unten