Android 4.3 im Dezember fix :D

  • 167 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke nicht,denn es ist dann trotzdem ein Downgrade,und Sony verteilt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine alten Firmwareversionen,man müßte dann versuchen,das ganze SUS als "Reparatur" zu verkaufen.Da SUS von Haus aus aber dafür ausgelegt ist,immer nur gleiche Versionen zu reparieren,wäre das Chaos vorprogrammiert.
Außerdem sind doch Xperia-Besitzer in der glücklichen Lage,per Flashtool in 5min alles zu flashen,was der Markt so bietet,noch dazu massig Optionen für's Feine,also ich hatte noch nie Probleme mit dem Tool,besser und einfacher gehts doch gar nicht.
 
Das ist eben die Frage, ob nicht SUS hergeht und anhand der SI Nummer sagt, da ist was drauf das gar nicht rauf geht und somit bei der normalen Updateanfrage sagt, hier gehört ne andere Version rauf und macht somit dennoch einen Downgrade.
Aber wie du ja schon geschrieben hast kann man das ganze ja wesentlich einfacher mit dem Flashtool erledigen. So wie ich das ja vom Fragesteller verstanden habe, ging es hier ja nur um rein theoretische Spekulation, die man ja mal antesten könnte.
Gruß,

snoopy-1
 
Ich hake mal nach.Was spricht denn nun gegen das Flashtool,das jegliches Downgraden etc. ohne murren in nullkommanix erledigt?Wenn es ein sehr gutes Programm für einen bestimmten Zweck gibt,erschliesst sich mir der Sinn von einem relativ aufwendigen Experimentieren mit der Gefahr,das am Ende gar nix mehr geht und nur ein Backup hilft so rein gar nicht.
 
Von meiner Seite gar überhaupt nichts.:winki: Der Gedanke kam ja nicht von mir und wäre sicher auch nicht meine vorgezogene Lösung. Ich würde das eher in der Kategorie testen einordnen, um zu sehen was wie möglich ist und mehr auch schon nicht.
Sollte ich also mal die notwendige Zeit haben kann ich das gerne auch mal testen, aber sicher nicht die nächsten paar Wochen.
Gruß,

snoopy-1
 
Ich halte das Flashtool für nicht sonderlich vertrauenswürdig. Es ist closed source und stammt von "anonym", da ist mir das Tool von Sony lieber. Ich bin ein Freund von open source, aber wenn schon closed source dann wenigstens ais einer halbwegs namhaften Quelle.

Ich weiss, die Meinung teilt sicher nicht jeder, aber ihr wolltet ja wissen warum ich nach einer Lösung zum Downgrade mit dem Sony-Tool gefragt habe.
 
der_henk schrieb:
Rooten geht aber (noch) nicht, ohne den Bootloader zu entsperren.


Den Bootloader hab ich mittlerweile entsperrt, aber zum Rooten hab ich bis jetzt nichts gefunden. Gibt´s da überhaupt schon was dafür?
 
@ Defier
Aber dann dürften wir auch nicht eine einzige Nicht-Sony-App installieren,denn dann seh ich dort aber eine deutlich größere Gefahr,da kenn ich nicht einen,dem ich sicher vertrauen würde,von Whats App und Co ganz zu schweigen,was auf Millionen Handys läuft.Nee,ich denke man muss die Kirche im Dorf lassen,sonst ist es besser,auf ein Smartphone ganz zu verzichten.(meine Meinung).

@BAZ
Ja gibt es.Etliche relativ simple Anleitungen für offene BL bei XDA
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibt's auch Möglichkeiten für geschlossene BL, aber man muss am Kernel rumflashen usw.
 
Leider nein.Du musst einen Kernel flashen,der CWM hat,um zip's zu flashen.Und alle diese Kernel können nur mit offenem BL booten.Darum laufen alle Rootanleitungen dieser Art auf das temporäre Unlocken raus.Danach kannst du den BL wieder schließen und den Stock-Kernel flashen.Leider,wobei das temporäre Unlocken kein Hit ist.Solltest du tatsächlich einen passenden Link haben,poste ihn mal bitte.Das würde es vielen leichter machen.Alles auf XDA nur siehe oben.
 
aber ein OTA-update hat noch niemand bekommen, ob dabei der root erhalten bleibt ist noch offen?
 
OTA gibts auch noch nicht in den Regionen,wo das Update per SUS raus ist,also wird es generell noch etwas dauern.Und leider habe ich gelesen(war bei irgendeinem Z glaub ich,macht aber keinen großen Unterschied in diesem Fall),dass angeblich der Root diesmal auch beim OTA flöten gehen soll.Wäre schade,aber dann braucht man wenigstens nicht zu warten.
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
Hiermit habe ich gerootet, die Methode für geschlossene Bootloader ist in dem Fall sogar einfacherer als für offene.
 
@karlchen68: Ausser dem Geraffel von Sony habe ich keine Apps drauf, die nicht open source sind - und erst recht keine mit Root-Rechten. Ich denke letzteren Unterschied hast du bei dem Flash-Tool außer Acht gelassen, im Gegensatz zu etwa Whatsapp kann es dein Gerät (theoretisch) beliebig manipulieren.

Da das hier aber definitiv OT ist will ich das nicht weiter ausbreiten. Mir ging es nur darum, ob man mit Manipulation der SI downgraden kann und das scheint ja leider nicht möglich zu sein.
 
der_henk schrieb:
Hiermit habe ich gerootet, die Methode für geschlossene Bootloader ist in dem Fall sogar einfacherer als für offene.


Das ist leider "nur" ein vorgerootetes ROM,da haben wir uns missverstanden.Und es basiert auf der SingTel FTF.Ich dachte ich habe irgendwo was überlesen und man kann mit einem sogenannten Root-Tool mittlerweile jedes 4.3 genauso rooten wie 4.1.Aber egal,ich habe nichts gegen ein solches ROM,weil es wirklich sehr einfach ist das zu installieren,an dem hier stört mich allerdings,dass der Ersteller hier einiges nach seinem Geschmack geändert hat (Uniqe Theme mit anderer Statusleiste,"debloated",...).Es wäre eben gut,mal ein wirklich ungebrandetes,unverändertes ROM als Grundlage zu haben,denn jeder soll selber entscheiden,was er für "Bloatware" hält.Bloss leider sind immer noch kaum Regionen mit dem Update versorgt,irgendwie wirklich ein kleines Armutszeugnis von Sony.
Aber mal was anderes zu den Funktionen,wie haut bei dir der Videomodus hin?Hast du Geräusche,wenn der Autozoom arbeitet wie viele berichten,siehe Link unten, und diese hässlichen Linien bei wenig Licht?Und hast du schon Erfahrungen,wie die DUAL RECOVERY ihren Dienst verrichtet?Hast du damit schon mal eine Wiederherstellung versucht,ob das nun wirklich klappt?Oder ist dir sonst bisher was Negatives aufgefallen?

Android 4.3 Xperia V Video + Sound Bug - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Defier und MotoHater
So,einige Fragen kann ich mir nun selber beantworten,da ich es auch versuchsweise mal drübergebügelt habe.CWM geht zwar,zurückflashen auf mein 4.1 Backup endet jedoch im Bootloop,also sehr ärgerlich und zeitraubend.Und ja,leider gibts die Flackerstreifen bei Videos,"danke" Sony.Witzigerweise ist es bei mir auch so wie einer auf XDA schrieb,die Flackerstreifen treten nur bei aktiviertem NFC und schlechtem Licht auf,dann aber so stark,dass man das Filmen sein lassen kann......
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
karlchen68 schrieb:
Ich dachte ich habe irgendwo was überlesen und man kann mit einem sogenannten Root-Tool mittlerweile jedes 4.3 genauso rooten wie 4.1.

Sowas wird es mit großer Wahrscheinlichkeit bei den neueren Android Versionen nicht mehr geben. Wenn der Hersteller nicht will, dass man's rooten kann geht's halt nur über Umwege wie Kernelflashs usw.
 
Moin,
ich möchte mal kurz zusammenfassen:
Bei einem Update von 4.1 auf 4.3 ist kein root mehr möglich?

Ich habe mein XV gerootet (bootloader nicht angefasst) um einige Apps auf die Speiecherkarte auslagern zu können. Dies wäre ja dann nicht mehr möglich und somit würde ich mir bei einem Update auf 4.3 ins eigene Fleisch schneiden, da ich dann zum Beispiel mein Navi mit Europa-Karte nicht mehr nutzen könnte (zu wenig interner Speicher).

Ist das so korrekt? Oder ist auch bei 4.3 ein root wie "der_henk" beschrieben hat (bzw. verlinkt hat) möglich?

Nur root-Rechte, sonst alles wie Auslieferungszustand.
 
karlchen68 schrieb:
Zwar schon oft behandelt,aber gut,hier nochmal. Ja das ist möglich und die beste weil bis jetzt auch einzige Methode wenn der BL zu ist, wäre ein fertig vorgerootetes ROM wie das hier. Auch die Installation ist supereasy.


[ROM][JB][BOTH-BL]stock 9.2.A.0.295 official | Xperia T, TL > XDA


Hallo,
Danke für die Antwort. Wenn man nicht alles von vorne aufmerksam durchliest, kommt dann doch durch: Bei 4.1 hat man root, bei einem Update auf 4.3 ist root weg.
Darum geht es mir dann. Aber dies kann wohl noch keiner sagen, da noch keiner ein offizielles Update hat. Ich werde noch warten müssen, bis man diese Frage mit 100% klären kann.
 
DominikS. schrieb:
Hallo,
Danke für die Antwort. Wenn man nicht alles von vorne aufmerksam durchliest, kommt dann doch durch: Bei 4.1 hat man root, bei einem Update auf 4.3 ist root weg.
Darum geht es mir dann. Aber dies kann wohl noch keiner sagen, da noch keiner ein offizielles Update hat. Ich werde noch warten müssen, bis man diese Frage mit 100% klären kann.


Also ich habe das Update auf 4.3 schon bekommen.
Mein V war gerootet (Stock ROM), nach dem Update ist es das nicht mehr. Auch meine Änderungen (u.a. hosts wegen Werbung etc.) wurden überschrieben.
Mein Ziel wäre ebenfalls ein gerootetes Stock-ROM auf Android 4.3

Gruß
pole73
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
Urs_1956
  • Urs_1956
Antworten
0
Aufrufe
822
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
Zurück
Oben Unten