Android 4.3 im Dezember fix :D

  • 167 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab jetzt mal nach meiner "customization number" geschaut (vielen Dank für die nützlichen links) und den "update checker gestartet. Und siehe da, meine Customization number ist gelistet und entspricht der des brandenden Anbieters. Aber OTA zeigt mir das Tel kein verfügbares Update an. Kann das nun am root oder an den rausgeworfenen branding apps (ist nach meinem Verständnis kein richtiges debranden) Schuld sein?
 
Das liegt einfach daran, dass die Region DE hier noch nicht mit Updates versorgt wird.....
Entweder wie hier beschrieben das Branding ändern (Liste der derzeit verfügbaren Updates hier) oder einfach warten :smile::smile::smile:
 
Zur Info: Gestern Abend hat sich Sony PC Companion bei mir gemeldet, dass das Update da ist und es hat funktioniert. Mein Netz ist A1 in Österreich. Nur das Handy ist jetzt nicht mehr gerootet, das hole ich gleich nach.
 
Rooten geht aber (noch) nicht, ohne den Bootloader zu entsperren.
 
Urs_1956 schrieb:
Das liegt einfach daran, dass die Region DE hier noch nicht mit Updates versorgt wird.....
Entweder wie hier beschrieben das Branding ändern (Liste der derzeit verfügbaren Updates hier) oder einfach warten :smile::smile::smile:

Ok, alles klar. Dachte das tool "update checker" zeigt die verfügbaren Regionen an.
 
Nach dem, wie ich das verstanden habe, hängt das Update an den Angaben in der "build.prop."
Dort finden sich die entsprechenden Angaben (1268-5967) an verschiedenen Stellen:
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-02-18-10-34-20[1].png
    Screenshot_2014-02-18-10-34-20[1].png
    35,2 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet:
Ja,3mal glaub ich war es,müsstest du nochmal bei der Anleitung von XDA anschauen.Passieren kann im Grunde nicht viel,machst ja ohnehin ein Backup der originalen.Ich habe es mangels Zeit noch nicht versucht,außerdem wollte ich auf eine German oder wenigstens Central Europe warten,bevor ich mir die Mühe machen,das ganze dann zu rooten,CWM draufmachen etc.,denn da muss,solange es keine bugfreie
,ungebrandete und vorgerootete FTF bei XDA fertig gibt,zum Rooten temporär der BL unlocked werden.Also schon etwas Aufwand,nur um dann vielleicht zu bemerken,dass man sich Bugs wie den mit der scheußlichen Videoqualität bei schlechtem Licht einzufangen und dann alles wieder zurückzusetzen...Ich warte erst mal auf ne prerooted FTF,die nicht auf der SinTel basiert.Da kann man schnell ausprobieren,ob 4.3 wirklich ein Fortschritt auf ganzer Linie ist.....
 
der_henk schrieb:
Rooten geht aber (noch) nicht, ohne den Bootloader zu entsperren.

Dem muß ich leider widersprechen. Habe meiner Freundin ein XV bei ebay geschossen und nicht drauf geachtet, daß es SIMLock und gelockten bootloader hatte (nehme an es war aus einer Vertragsverlängerung). SIMLock freischalten hat mich 30€ gekostet (Drittanbieter), rooten ging dann trotz gelocktem bootloader.
 
Wie hast du es mit gelocktem BL gerootet?Wohlgemerkt,die Rede ist von 4.3.Denn bei 4.1.2 war Rooten noch Kinderkram dank XDA,da ging das noch mit gelocktem BL beim Kaffeetrinken nebenbei.Bei 4.3 weiß es bei XDA zumindest noch niemand,wie's geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben,und das ging nur bis 4.1.2.............
 
Oh ha. Hab ich gar nicht nach geschaut. Bei dem Originalzustand, also unter 4.1 ging das ohne Probleme. Wenn ich das richtig interpretiere, warten die user in dem thread aber schon auf das "rootkit" update für die auf 4.3 geupdateten Handys. Also vielleicht wie bei Sony nur eine Frage der Zeit ...
 
nomeansno schrieb:
Also vielleicht wie bei Sony nur eine Frage der Zeit ...

Hoffentlich nicht,denn dann warten wir noch Monate....

Das ganze stockt mangels ungebrandeter Firmware,seit heute sind erst solche welche bei XDA verfügbar,von daher denke ich,paar Tage wird es schon noch dauern,und es wird auch dann eher eine "prerooted ftf" erscheinen als ein Root Kit,denn 4.3 gibts auf anderen Modellen schon ne ganze Weile,aber auch dort führt bis jetzt kein Weg an einem Unlock vorbei,weil Google bei 4.3 die Messlatte sehr viel höher gelegt hat als bei alten Androidversionen.

Einzig die Hoffnung,das bei einem irgendwann angebotenen OTA Update Root erhalten bleibt,ist noch gegeben,allerdings wer will schon noch paar Wochen aufs eventuell OTA warten,nur um festzustellen,dass auch hier der Root flöten gegangen ist?
 
karlchen68 schrieb:
Einzig die Hoffnung,das bei einem irgendwann angebotenen OTA Update Root erhalten bleibt,ist noch gegeben,allerdings wer will schon noch paar Wochen aufs eventuell OTA warten,nur um festzustellen,dass auch hier der Root flöten gegangen ist?

Da es sich bei mir um das Telefon meiner Freundin handelt, werde ich schön brav aufs offizielle Update warten, OTA oder über den Companion. Und wenn es bis dahin ein einfaches rootscript für gelockte bootloader gibt, freue ich mich. Und wenn nicht, dann bleibts eben ungerootet. Zum Glück läuft "Greenify" inzwischen auch auf ungerooteten Handys :flapper:
 
Für alle die es interessiert,wenn man die SI Nummer (siehe weiter vorn im Thread)auf eine Region ändert,in der das Update angeboten wird,dann klappt das.Habe es gerade angetestet mit der SI Nummer der Nordic Unbranded und schon wurde mir das Update per SUS angeboten.Auch gut für jemand,der in Zukunft mal eben nur "unbranden" mag.
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1
Danke karlchen68,
das ist immer eine gute Info, auch wenn ich es nicht benötige, weil ein freies Gerät vorhanden ist. Mit dem Update warte ich eh erst mal noch ab, was so an Rückmeldungen rein kommt, bzw. bis hoffentlich wieder auf relativ einfachen Weg die Möglichkeit zum rooten gegeben ist.

Wenn ich doch mal noch ein wenig Zeit finde werde ich versuchen zu diesem Thema einen eigenen Thread zu machen, damit das mit dem debranden, bzw. Umswitchen für eine andere Firmware nicht untergeht.
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: karlchen68 und nomeansno
snoopy-1 schrieb:
weil ein freies Gerät vorhanden ist. Mit dem Update warte ich eh erst mal noch ab, was so an Rückmeldungen rein kommt, bzw. bis hoffentlich wieder auf relativ einfachen Weg die Möglichkeit zum rooten gegeben ist.


snoopy-1

Ich habe auch ein freies Xperia,aber es hat mich brennend interessiert,ob man damit schon eher an ein Update rankommt,auch quasi für die Zukunft,man weiß ja nie...Für den Moment lese ich erst mal seeehr gespannt,wie viele scheinbar den Kamerabug haben,und noch so einiges mehr.Das kann dann schon fast kein Zufall sein,dass in so kurzer Zeit so viel Negativfeedbacks kommen, und so warte ich auch erst lieber mal.

Aber da fällt mir in dem Zusammenhang noch ein nützlicher Zweck einer frisierten build.prop ein,nämlich das man so auch das Bezahlsystem von Google per Mobilfunkrechnung nutzen kann,denn viele sind frustriert,weil angeblich vom Provider angeboten,aber von Google nicht unterstützt.Weil viele Provider dafür ein von ihnen gebrandetes Gerät voraussetzen,jedenfalls in manchen Regionen und wohl hier auch.Hatte mal bei meinem alten Neo die besagte Datei geändert,denn irgendwo gabs da auch mal bei XDA nen Thread,und schon konnte ich im Playstore auch per Mobilfunkrechnung bezahlen,weil ich ein "gebrandetes" Phone vom netten ....-provider hatte,denn wer will das schon mit seiner Kreditkarte.Staun staun.....:scared:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine vielleicht etwas naive Frage direkt dazu: Es heisst ja immer, dass man mit SUS offiziell nicht downgraden kann. Sehe ich das richtig, dass das auch nach Manipulation der SI-Nummer nicht möglich wäre? (abgesehen davon, dass man ohne root unter 4.3 die build.prop wohl auch nicht geändert kriegt)
 
Eventuell könnte das schon klappen, wenn man eine SI Nummer einträgt die eigentlich die neue Version noch nicht haben dürfte. Müsste man fast mal ausprobieren, wie es darauf reagiert beim abfragen nach Updates.
Gruß,

snoopy-1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
Urs_1956
  • Urs_1956
Antworten
0
Aufrufe
822
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
Zurück
Oben Unten