D
Defier
Dauer-User
- 232
Also erstens versucht Google sicherlich nicht als Alleinstellungsmerkmal seine Geräte schneller zu updaten, denn der Quellcode steht allen zur Verfügung und alternative ROMs wie Cyanogenmod schaffen es meist deutlich schneller eine Version des neueren Android rauszubringen als die OEMs. Und die Versionen haben meist auch weniger Bugs als die der OEMs, im Falle vom XV nur leider nicht.
Und was das schimpfen und fordern angeht: Wenn man Anfang November ankündigt, dass im Dezember das Update kommt und dann
-liefert man einfach nichts
- kündigt die Verspätung auch nicht vorher an
- lässt den bereits verstrichenen Termin weiter auf der Webseite stehen,
- und entschuldigt sich dann nichtmal dafür bei den Kunden
dann ist das einfach ein Verhalten, das für mich so nicht in Ordnung ist und das meiner Meinung nach zu Recht kritisiert werden darf.
Und natürlich will niemand ein "verfrühtes" Update mit Bugs, das ist noch schlimmer als ein verspätetes oder gar kein Update. Allerdings ist Android 4.2 bereits seit November 2012 draußen und das XV hat immernoch Version 4.1.
Und was das schimpfen und fordern angeht: Wenn man Anfang November ankündigt, dass im Dezember das Update kommt und dann
-liefert man einfach nichts
- kündigt die Verspätung auch nicht vorher an
- lässt den bereits verstrichenen Termin weiter auf der Webseite stehen,
- und entschuldigt sich dann nichtmal dafür bei den Kunden
dann ist das einfach ein Verhalten, das für mich so nicht in Ordnung ist und das meiner Meinung nach zu Recht kritisiert werden darf.
Und natürlich will niemand ein "verfrühtes" Update mit Bugs, das ist noch schlimmer als ein verspätetes oder gar kein Update. Allerdings ist Android 4.2 bereits seit November 2012 draußen und das XV hat immernoch Version 4.1.