Android 4.3 im Dezember fix :D

  • 167 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@X5-599: Es müsste dir doch eigentlich durch den Bezug auf die einzelnen Punkte, in denen ich Dir widerspreche, klar geworden sein, dass die Antwort an Dich gerichtet war. Ich habe nun extra für Dich die Presse-Erklärung von Sony rausgesucht, um kein "möglicherweise interpretierendes" News-Portal zu zitieren. Hier ist die Aussage von Sony, vom 7. November 2013, ganz offiziell:

"We also mentioned that a few of our products would be jumping software version so, we can confirm that Xperia T, Xperia TX and Xperia V* will be upgraded to Android Jelly Bean 4.3… also from next month."

Quelle: On Jelly Bean 4.3 & Kit Kat 4.4

Ich werde jetzt nicht darauf herumreiten, ob "versprechen" und "bestätigen dass" semantisch das gleiche bedeuten. Es geht auch nicht darum wie die Begriffe im juristischen Sinne zu verstehen sind, sondern wie die Botschaft bei den Empfängern - und das sind nunmal die Kunden - ankommt.

Die Originalquelle von Google bzw. der "Android Update Alliance" mit den 18 Monaten finde ich leider nicht, aber soweit ich das gelesen habe wurde die Ankündigung auf der Google/IO 2011 gemacht. Interessant hierzu ist dieser Artikel:

What happened to the Android Update Alliance? | Ars Technica

Über die Notwendigkeit von Updates zu diskutieren erscheint mir nicht sinnvoll. Wenn du die Tatsache, dass im Prinzip jede beliebige App durch einen bekannten Exploit Root-Rechte auf dem XV erlangen kann, als nicht bedeutend einstufst haben wir einfach zu unterschiedliche Ansichten darüber, welche Produktqualität (und das Produkt besteht hier nunmal aus Hard- und Software) noch akzeptabel ist und welche nicht.

Was die Webseite von Sony angeht: der entsprechende Screenshot wurde bereits in diesem Thread gepostet. Zu dem SoD-Bug gibt es hier im Forum auch sehr viele Informationen, und er wird auch von zahlreichen Käufern bei Amazon moniert. Inzwischen ist der Fehler durch ein Update behoben, deshalb merkst du vermutlich auch nichts davon.

Was den Punkt anbelangt, dass die Aussage nicht von Sony selbst stammt: Es macht schon einen Unterschied, ob ich mich mit anderen zu einer "Allianz" verbünde und diese Allianz dann etwas verspricht, oder ob du ohne mich zu fragen einfach behauptest, dass ich etwas will.
 
Zuletzt bearbeitet:
X5-599 schrieb:
Doch, wenn es eine Macke hat, dann stört es mich. Nur hat mein Smartphone keine Macke. Warum also sollte ich ein Update benötigen?
Ja klar, irgendwas ist nie so wie es ein sollte. Aber es ist ein Telefon und funktioniert zu 100% zum Telefonieren, es funktioniert 100% zum SMS schreiben, es funktioniert zu 100% zum im Internet surfen. Ach machen wir es einfach, jede Funktion die mein Smartphone hat funktioniert zu 100%
Wo also soll ich da eine Macke entdecken für die ich ein Update benötige?
Und ob mein Auto zu 100% funktioniert, kann ich auch nicht erkennen.


:scared:


Ha Ha ,selten so gelacht.Nein,dass mit dem Auto konntest du leider nicht erkennen,trotz aller Erklärungen samt Links.
Dann schau mal zur Erinnerung in deinen eigenen Thread https://www.android-hilfe.de/forum/...it-dem-autoradio-verbinden.527180-page-2.html ,dort klang das alles noch sehr anders mit dem tollen funktionieren.Und auch dort hast du schon versucht andere als dumm hinzustellen,die sich wegen deiner Anfrage Gedanken gemacht haben und dir helfen wollten,aber du nicht erkennen wolltest(konntest?),das dein Mercedes nicht viel von Updates hält mit dem Ergebnis,dass du eben ein Steinzeittelefon brauchst und kein modernes Smartphone,vielleicht kommt daher deine eigenartige Ansicht zum Thema Updates.In dem Thread hast du dich doch schon ordentlich blamiert,weil alle anderen die Problematik verstanden hatten ausser dir,nun fang nicht auch hier noch an,alle,die eine andere Meinung haben,anzustänkern.Du wirst die Welt nicht ändern mit deiner, vorsichtig ausgedrückt, etwas anderen Sichtweise,zum Glück....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Was ist denn in diesem Thread passiert?

Hat schon jemand das Update erhalten?
 
Ach Schei..... nee, die von Sony lassen uns einfach hängen..... :sad:
"früher " Februar ist fast um,
von Januar ganz zu schweigen.... :sad::sad:


Gesendet von meinem LT25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl auch nix mehr mit einem update. Sony muss ja erstmal seine Viao Sparte verkaufen und dann haben sie ja keine Rechner mehr...:huh:
 
huch? ist zwar total O.T. aber haste mal n Link dazu? (Vaio-Sparten-Verkauf)

Ich denke ja, 4.3 wird das finale Update und deswegen geben sie sich richtig Mühe... :rolleyes2: Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Oder es erfolgt die Feststellung, dass das Gerät doch nicht für 4.3 geeignet ist. Das liebe ich sowieso bei Android, ein Update auf eine veraltete Version...

Zur Zeit habe ich wieder mein GNex im Gebrauch. Da läuft die Remix Rom mit 4.4.2 und das völlig problemfrei.

Sollte also auch auf dem Sony funktionieren.
 
Manche Optimisten hoffen aufs Wochenende?
Ja, aber welches???

:thumbup:
 
Na hoffentlich dieses.:thumbsup:

Dann kann ich endlich mein V wieder vorkramen und mein defektes Z einschicken.
 
Sony ist ein richtig unprofessionelles Unternehmen, das es nicht mal zustande bringt zeitgemäss ein Update rauszubringen. Ich werde in Zukunft einen grossen Bogen um Sony und vorallem Samsung machen. Ich glaube auch nicht das jemals ein Update kommen wird, und wenn doch interessiert es sowieso keinen mehr. Dabei habe ich mich schon so gefreut, im Dezember. Warscheinlich kommen jetzt eh so blöde Sprüche, wie ich solle meinen Updatewahn in einer Therapie auskurieren... geschenkt... Wenn ich Updates haben will dann hat der Hersteller sie gefälligst bereitzustellen, egal ob es ein Einsteiger oder Oberklassehandy ist. Ich möchte einfach nur Updates, es ist nur frustrierend zu sehen das ich keine neuen Updates laden kann.
 
Merada schrieb:
Wenn ich Updates haben will dann hat der Hersteller sie gefälligst bereitzustellen ...

Das ist wirklich gut. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: FloTheChecker
Oh...hast Du leider etwas falsch verstanden ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: radiomaxx
aber, dass Sony durchaus eine möglichst fehlerarme FW bereitstellen sollte, ist schon Konsens, oder?

Bezahlt ist das nämlich... habe schon einige wichtige SMS verpasst, weil die LED nicht tut, was sie soll. Und NEIN, ich habe keine Lust wegen jedem Bug mein Telefon zu resetten und komplett neu einzurichten. Irgendwann wird es auch seitens des Herstellers unverschämt, da ist mir die Android-Version ansich ziemlich schnurz.
 
MotoHater schrieb:
aber, dass Sony durchaus eine möglichst fehlerarme FW bereitstellen sollte, ist schon Konsens, oder?.

Eigentlich schon! Wenn viele von einem Bug betroffen sind, müsste eigentlich schnell gehandelt werden. Dann müsste auch zwischendurch ein Update bereitstehen ohne auf eine neue Androidversion aufzustocken. Das müsste dann aber auch über die 18 Monate Updategarantie gehen.

MotoHater schrieb:
Bezahlt ist das nämlich... habe schon einige wichtige SMS verpasst, weil die LED nicht tut, was sie soll. Und NEIN, ich habe keine Lust wegen jedem Bug mein Telefon zu resetten und komplett neu einzurichten. Irgendwann wird es auch seitens des Herstellers unverschämt, da ist mir die Android-Version ansich ziemlich schnurz.

Ich glaube der Bug bleibt ja trotz resetten bestehen, oder irre ich mich? Das Problem ist ja jetzt das Sony zuviel Zeit mit der Anpassung für 4.3 verschwendet und auch eventuelle Bugs gleich mitkorrigiert oder eben neue konstruiert, was dann wieder eine Verschiebung zur Folge hat.
 
Finde es schon immer sehr lustig wie hier immer wieder über die einzelnen Gerätehersteller abgelästert wird, nur weil sie nicht euren Wünschen entsprechend ein Update auf die nächst höhere Androidversion raus bringen.
Sony hat hier mit dem XV ein sehr gutes Gerät, wo die Soft- und Hardware auch das macht was sie soll. Da ist für mich so eine kleine LED, die mal nicht so blinkt wie sie soll eine wirkliche Kleinigkeit.

Ich hatte vorher ein LG P970 und mein Sohn das P990, als damals beide Geräte der Oberklasse und da war wirklich alles verbuggt und mit jedem Update wurde jedesmal mehr daran verbuggt. Die Updates wurden über Monate versprochen und kamen teilweise fast ein Jahr verspätet. Im LG eigenen Forum wurde man nur verarscht, nichts ist weitergegeben worden und jede auch nur halbwegs unangenehme Frage für LG wurde einfach ignoriert. Beide Geräte konnte man eigentlich nur mit alternativer Software betreiben, weil eben LG nicht fähig war grobe Fehler auszubessern. Mit grobe Fehler meine ich hier z.B. solche Dinge wie ein nicht funktionierendes GPS Modul, ständig abstürzendes Gerät uund vieles mehr.

Liest man mal bei diversen anderen Herstellern, wie Samsung, HTC, Motorola usw. nach, gibt es auch bei denen immer wieder die gleichen Themen, in Bezug auf Updates oder dem ausbesseren von Fehlern.
Also lastt doch hier dieses nörgeln und wartet einfach ab, denn angekündigt ist es und kommt auch, wenn auch etwas verzögert. Mir ist es lieber ein paar Wochen später, aber dafür ein gutes Update.

Wer die Geduld nicht hat, der soll sich halt ein Nexus kaufen oder z.B. auf Windows Phone oder iOS wechseln, denn da ist das mit den Updates etwas einfacher geregelt!
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: Urs_1956 und karlchen68
snoopy-1 schrieb:
Wer die Geduld nicht hat, der soll sich halt ein Nexus kaufen oder z.B. auf Windows Phone oder iOS wechseln, denn da ist das mit den Updates etwas einfacher geregelt!
Gruß,

snoopy-1

Leider ist für die verspäteten Updates nicht zuletzt Google selber schuld,denn erstens hat bei denen jede neue Version generell massig Bugs von Haus aus(schaut mal wieviele Updates von Kit Kat mittlerweile draussen sind,und was man so liest könnte ich da gerne komplett drauf verzichten im Moment),aber vor allem möchte Google ja seinen eigenen Geräten immer schön zuerst und möglichst lange als Alleinstellungsmerkmal die neueste Version spendieren,da werden Monate verplempert.Alles nur Marketingquatsch.
Ich seh es genau wie Snoopy, auch wenn mich Sony ärgert,weil die keinen Termin einhalten,es ist immer noch besser,gleich die Bugs möglichst zu beheben und eine ziemlich gute Firmware rauszubringen,zweitens gibt es um Welten schlimmere Hersteller,wo massenhaft Geräte komplett ausfallen wie bei Samsung,und die setzen dann noch der Sache die Krone auf mit so was Lächerlichen wie Regionalbeschränkungen für SIM Karten und überteuertes Zubehör,was damit gepusht wird,dass Zubehör von Drittherstellern versucht wird zu boykottieren.Da wird dann zur Not auch mal schnell der micro USB so geändert,dass man alle Kabel,die man schon zu Hause hat,in den Müll schmeissen kann.Und die Leute rennen dem Haufen immer noch die Bude ein,weil die so tolles Marketing betreiben.Da bleib ich schon deshalb bei Sony,weil die auch sehr aufgeschlossen sind,wenns um Themen wie BL Unlock usw. geht und etliche Features haben wie Staub- und Wasserdichtigkeit,wo ich bei keinem Hersteller was Vergleichbares bekomme,wenn man auch den Rest der Hardware mit einbezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1
Und den wechselbaren Akku:thumbup:
 
karlchen68 schrieb:
Leider ist für die verspäteten Updates nicht zuletzt Google selber schuld,denn erstens hat bei denen jede neue Version generell massig Bugs von Haus aus(schaut mal wieviele Updates von Kit Kat mittlerweile draussen sind,und was man so liest könnte ich da gerne komplett drauf verzichten im Moment),aber vor allem möchte Google ja seinen eigenen Geräten immer schön zuerst und möglichst lange als Alleinstellungsmerkmal die neueste Version spendieren,da werden Monate verplempert.Alles nur Marketingquatsch.

So genau kann ich das gar nicht sagen, aber da hast du ziemlich sicher sogar recht. Aber an dem alleine liegt es natürlich auch nicht. Es ist halt schon noch ein riesiger Unterschied, ob ich jetzt ein JellyBean oder KitKat ein paar wenigen Geräteausführungen und somit Hardware anpassen muss oder eben vielen Unterschiedlichen Geräten, wie es bei den meisten Herstellern der Fall ist. Da hat es Apple mit seinen paar restlos überteuerten Geräten schon wesentlich einfacher und auch die bringen verbuggte Updates raus und müssen nachbessern. Insofern ist da wirklich kein Hersteller davon frei vor Mängeln. Liest man aber hier oder auch anderswo so manche Beiträge, möchte man meinen nur Sony wäre so ein schlechter Hersteller mit kaum Support.
Das was ich zu LG geschrieben habe ist nicht aus den Fingern gezogen, sondern Realität und für mich kommt so schnell kein LG mehr in Frage. Fehler machen wirklich alle, aber bei denen wird man damit regelrecht noch allein gelassen und von Oben herab behandelt. Das letzte Update für das LG p970 und p990 (ICS) brauchte von seiner offiziellen Ankündigung bis zur Auslieferung geschlagene 9 Monate und die Geräte waren mehr verbuggt als jemals zuvor. Eine Nachbesserung der Fehler gab es nicht mehr. Der extremste und bekannteste Fehler (das nicht funktionierende GPS Modul) haben sie dabei noch nicht mal zum ausbessern angerührt. Hier lag es aber definitiv nicht an der Hardware, sondern nur an der Software, wo man sich mit alternativen ROM's behelfen musste, damit es wieder anständig lief.

Ich weis jetzt schon, kaum ist das Update für das XV zu haben, geht es mit neuen Threads hier los, warum das Gerät keine Rootrechte mehr hat und wann denn endlich wieder was dafür zur Verfügung steht.
Mir eilt das Update wirklich nicht und ich kann geduldig abwarten, was an Rückmeldungen bezüglich Bugs kommt und vor allem, bis die neue Version auch wieder mit Rootrechten zu versehen ist. Das ist mir wichtiger, damit diverse Apps auch wieder ihre Aufgaben erfüllen können.

Im übrigen habe ich immer wieder auch feststellen können, dass diverse aufgesetzte Updates mehr Verschlimmbessern als gutes tun. Insgesamt gesehen gehört das XV auf jeden Fall zu dem kleinen auserlesenen Kreis der besseren Geräte. Darum sollten sich einfach einige etwas zurückhalten und nicht immer nur schimpfen und fordern.
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: karlchen68
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
Urs_1956
  • Urs_1956
Antworten
0
Aufrufe
822
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
Zurück
Oben Unten