Android 4.3 im Dezember fix :D

  • 167 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Hab mal ein paar Fragen zum bevor ich mit dem aufspielen der neuen Android Version beginne.
Habe derzeit Android 4.1.2 mit 9.1.A.1140 und root auf meinem Xperia Z.
Sollte ich vor dem Update sozusagen unrooten um Ärger mit dem Update und Sony zu vermeiden ?
Wenn ja, funzt das rooten dann noch mit dem DoomLord-Script ?
Kann das Update auch über den telefoneigenen Sony Updateservice geschehen
oder sollte man sowas besser über PC erledigen ?

Danke
 
Dhallo Hotte,
du bist im falschen Forum ;-))
Einspielen kannst das Update noch nicht, da die obige Meldung nur besagt, das es zertifiziert wurde. Sony hat es für das V noch nicht ausgerollt. Wird aber wohl in dennächsten Tagen kommen.

Für das Z schau mal hier: klick
 
Die Frage ist aber berechtigt und daher frag ich hier nochmal für das V:

Sollte man erst unrooten? Wird einem mit root das Update überhaupt angeboten?
Gruß, Maxx
 
Ich werde es so halten:
Wenn hier alle OHNE Root ihr Update ziehen können, ich aber MIT Root nicht, mache ich über SuperSU ein Unroot, ziehe mir das Update und roote dann wieder über SuperSU (wenn das geht).
Sony gibt ja für die Xperias genau an, wie das mit Root funktioniert; vielleicht machen die das auch für 4.3
Wir werden sehen....
 
Urs_1956 schrieb:
Sony gibt ja für die Xperias genau an, wie das mit Root funktioniert; vielleicht machen die das auch für 4.3
Wir werden sehen....

Bitte verrate mal die Anleitung von Sony oder poste mal den Link,dann müssten sich die Freaks von XDA nicht immer so den Kopf zerbrechen,wenn ne neue Android Version rauskommt.:confused2:

Und es wäre etwas total Neues, wenn man wegen Root keine Updates angeboten bekommt.Das liegt an der IMEI und dem Provider,wann die für jedes Gerät kommen.Und OTA Updates werden auch dann nicht angeboten,wenn man System APK's gelöscht hat,aber unsinnigerweise kein Backup hat,denn dann erkennt das Update meist ein geändertes System und bricht ab.Darum macht man ja auch immer ein Backup der Apps oder deaktiviert sie nur oder hat noch ein komplettes Backup der Systempartition in der Hinterhand...,nur so als Tip.

Der einzige,aber gewaltige Unterschied ist der,wenn ihr das Update über OTA bezieht(und das ist nur mit gelocktem BL möglich!),dann blieb bisher IMMER der Root erhalten und das wird vermutlich aktuell nicht anders sein,bei Update über PC nicht,da hilft auch kein Unrooten oder sonst was für Schmarrn,und Super SU kann schon mal gar nicht einen durch ein Update verlorenen Root einfach so zurückholen,denn Super SU erfordert ja erstmal ein gerootetes Telefon...Und so empfiehlt es sich,wenn man Root behalten will,brav aufs OTA Update zu warten oder den Vorreiter beim Rooten zu spielen,und das dürfte bei 4.3 seeehr interessant werden.

Und erst wenn 4.3 für das V raus ist,wird sich zeigen,ob überhaupt noch eine Methode funktioniert,das genannte Script zu 99,99% jedenfalls nicht,da es ja für 4.3 niemals angepasst werden konnte und die ausgenutzten Lücken von Sony bei jedem neuen Update geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Defier und radiomaxx
Nabend,

Urs_1956 hat wohl die Beschreibung der Entsperrung des Bootloaders seitens Sony mit Root verwechselt. Jedenfalls ist mir nix derartiges bekannt.

Ok, habe noch die alte 4.1.2 und dieses gerootet. Werde auch erstmal abwarten ob bei der 4.3 noch ein rooting möglich sein wird ansonsten lasse ich es eben mit dem Update.
 
Ich bin jetzt nicht so wirklich firm auf dem XV Gebiet. Aber, wenn ich mir so die Skripte anschaue, dann passiert einfach nur folgendes:

*Doom erzeugt/kopiert im Ordner Data Daten.
*Es wird die Superuser.apk kopiert.
**Rechte werden geändert.
***Der Exploit wird ausgeführt.

* dürfte kein Problem sein selber auszuführen, vom Handy aus. Sofern die Ordner nicht gesperrt sind.
** + * evtl vom Handy aus machbar, oder vom PC via adb Kommandos. Sofern die nicht von Haus aus gesperrt sind, habe meins nämlich direkt gerootet, und nix getestet.
*** Ob der Exploit auch im 4.3 ist? Entweder wird er auch da sein, oder ein neuer wird kommen. Wenn dann wird es spätestens am Exploit scheitern.

Ansonsten wie immer. Abwarten, andere erstmal Beta testen lassen (speziell wenn sie vermurkst wurde, siehe diverse andere Sony Firmware Upgrades, die dann wieder vom Server entfernt wurden, weil sie die Geräte crashten) und Tee trinken.
 
Der Exploit nutzt eine bestimmte Lücke im System,diese Lücken hat Sony bisher immer mit jeder neuen Version geschlossen und so war es auch sehr schwer,auf andren Modellen wie Z oder ZR die 4.2 zu rooten,teilweise musste dafür sogar ein alter Kernel geflasht und nach Root der neue zurückgeflasht werden,weil gar nix ging.Es scheint mittlerweile ne Methode namens VROOT für die neueren Android Versionen zu geben,die wohl relativ oft erfolgreich ist.

Aber:
Der sicherste und schnellste Weg wird wie immer sein,auf OTA Update zu warten,denn da blieb prinzipbedingt bisher immer und in jeder Version der Root erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Defier und trepp
Es ist Vorsicht angebracht,denn in dem Originalthread hier [EXR][V|LT25i|ROM][4.3]Sony Xperia JellyBean Pg 6 | Xperia T, TL > XDA den ich mal grade überflogen habe,wird gemunkelt,dass dies kein offizieller Sony Leak ist, sondern ein Port der Version vom T,und es mehren sich jetzt schon die Meldungen,dass verschiedenes nicht läuft,wie xposed framework z.b.,und es soll mit Bloatware überfrachtet sein und letzlich auch noch ne chinesische Version sein,wo zwar Root dabei ist,aber nicht ohne Weiteres funktioniert.
Also sehr vertrauenserweckend ist das alles nicht,zumal auch der BL unlocked sein muss...
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater, FloTheChecker und Urs_1956
Und es gibt mittlerweile auch eine Petition von Sony Usern, https://www.change.org/petitions/sony-provide-eta-for-the-release-of-4-3-for-xperia-sp-t-tx-v-models-2 ,die der Meinung sind,das man erstens von einem Konzern wie Sony verlangen kann,eine halbwegs vernünftige Aussage über einen Release-Termin ins Netz zu stellen und zweitens,und das dies noch dort steht ist echt ein kleines Armutszeugnis,das Releasedatum "12-2013" mal rauszunehmen,denn auch in Japan ist bestimmt schon 2014.....


Ui,ich nehme das mit dem Datum auf Sony's Homepage zurück,seit heute steht dort 1-2014 seh ich gerade.....na mal sehen.Scheinbar bewirken ein paar hundert oder tausend unzufriedene Kunden doch noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Defier, nomeansno und FloTheChecker
Luxus Frage.......

Da ich die nächsten 4 Wochen in Dänemark bin, sollte ja in diesem Zeitraum das Update auf 4.3 erfolgen ( optimistisch)..... :smile:

Meint Ihr ich bekomme das dort auch angeboten, und ist das dann die deutsche Version bzw. richtet sich das Alles nach der SIM Karte oder nach dem W-Lan Netz ?? :confused:

Ciao, schönen Sonntag noch..
 
Das richtet sich nach deiner Custommisations-Nummer von deinem Xperia V da ändert weder das WLAN noch das Land dran wo du grade bist.
 
  • Danke
Reaktionen: Schumi III
Eine Frage zu SUS: Wenn ich das Update mit der Option "nur Update" aber ohne "Update und auf Werkseinstellungen zurücksetzen" mache, dann ist es immer noch nicht das gleiche wie das OTA-Update?

Und: Angenommen ich habe das Update über OTA eingespielt und möchte nun wieder via SUS das Gerät reparieren: Wird es dann auf 4.1 ohne das OTA-Update zurückgesetzt, oder wird es gleich auf 4.3 zurückgesetzt und der Root ist weg, genau wie bei einem "normalen" Update via SUS?
 
Ne ist nicht das gleiche wie OTA wobei ich die Werkseinstellung drin lassen würde bei SUS.
Wenn du einmal auf der Version bist sollte die übers SUS bei einer Reparatur erhalten bleiben.
Root geht übers SUS immer flöten.
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
Na hoffentlich gibt's es von einigen von Euch auch ein kleines Dankeschön an Sony, wenn sie das Update herausbringen, oder eben einen Shitstorm wenn sie es verhunzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
Urs_1956
  • Urs_1956
Antworten
0
Aufrufe
822
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
Zurück
Oben Unten