Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ob ich diesen Video Bug hab, habe ich nicht getestet. Da ich keine Videos mache ist mir das noch nicht aufgefallen. Wenn ich könnte würde ich aber trotzdem wieder zurück gehen. Der Akku Verbrauch hat sich mehr als verdoppelt. Über Nacht ist bei mir der Akku früher von 100 auf 88 runter gegangen. Also nur standby. Heute Nacht ist der Akkustand von 100 auf 72 gefallen. Den WLAN Bug habe ich auch. Zu Hause ist es noch ok. In der Firma ist die WLAN Anbindung schlecht. Obwohl ich da eigentlich die wesentlich bessere Leitung hinter dem WLAN habe.
Außerdem habe ich Probleme mit Waze (Naviapp). Gefühlt alle 2 Minuten blitzt beim anzeigen der Karte ein schwarzer Bereich auf der Karte auf. Leider nimmt man das beim fahren aus den Augenwinkeln war. Nervig.
Und ich vermisse den alten Browser. Gibt nur noch Chrome. Der alte hat mir wesentlich besser gefallen.
Ich habe mein XV nicht gerootet. Falls es aber jemand einen Weg zurück kennt, her damit.
Auf den ersten Blick hatte mir die Darstellung usw zwar besser gefallen, aber die Nachteile sind für mich jetzt nach 1,5 Tagen doch schon so negativ das ich am liebsten wieder downgraden würde. Geht aber soweit ich gelesen habe ohne Root nicht. :-(
 
Ich hab's gleich übers Handy per WLAN gemacht. AndroidSystem und Androidos sind mit über 30 Prozent bei mir ganz oben in Stromverbrauch und dieses Standortabhängige WLAN ist bei mir nach wie vor großer mist. Auf Arbeit schaltet er öfter ein obwohl da nur das FirmenWLAN ist in das ich nicht rein kann und wenn ich nach hause komme bleibt es aus. Also unbrauchbar.
 
hab's seit heute Nacht drauf. Google-Play-Dienste: 92% beim Akkuverbrauch, dürfte Rekord sein. Einstellungen sind im Detail verändert, im Groben nicht. Es flutsch irgendwie glatter als mit 4.1, aber "gefühlt" ist der Wurm schon drin. Auf meinem Tablet Z war 4.3 nahe an unbenutzbar (Tastaturflackern usw), hoffe, das wird auf dem V besser. Habe jetzt gerootet (Towelroot, problemlos) und entgnomt, mal schauen, ob das was wird.

Was würde ich für eine saubere CM-Installation geben. OHNE Garantieverlust auf die Hardwaremacken...
 
Zuletzt bearbeitet:
BeamMeUp schrieb:
Seit gestern bekomme ich für mein XV auch die Systemaktualisierung angeboten. Besser OTA oder über PC-Software machen? Wie habt Ihr es gemacht? Überwiegen bei Euch die Vor- oder die Nachteile? Mein XV ist ungerootet, sonst gehört das m. E. auch in einen anderen Thread. Beste Grüße Dieter

Besser gar nicht, oder? ;)
 
Bei diesen Feedbacks hier neige ich im Moment zu Never change a running system ;-)
 
Me too.

Ich neige mittlerweile zur Ansicht, dass an der Aktion "Sony hates you" etwas dran sein könnte. :D
 
nachdem ich jetzt Facebook, Twitter & SocialFuck with Googleseesall an der Wurzel entfernte, ist zumindest die Google-Dienste-Akkuentleerung gelindert, das war beim Tablet Z ebenso. Ich finde es weiterhin (aber mit 4.1 auch schon) bemerkenswert, wie die ziemlich leistungsfähige Hardware derartig ruckeln und lahmen kann... Sony-Software war schon immer etwas "Besonderes", auf jeder Plattform. Und das Zugekaufte spätestens nach dem ersten Update. Tablet Z ist trotzdem geil, mit dem XV hadere ich jetzt schon heftiger.
 
Ich habe mal die Empfehlungen aus dem Netz befolgt. Google play Dienst gestoppt, Cache geleert und update deinstalliert.scheint was zu bringen. Der play Dienst ist bei mir jetzt nicht mehr Akku fresser Nummer eins und der Akku scheint länger zu halten. Als Browser bin ich auf den Delphine umgestiegen und habe Chrome abgeschaltet. Dieser Browser macht nen ganz guten Eindruck. Schmal ohne viel schick schnack.
 
jetzt habe ich Android OS mit 31% an erster Stelle... das bekomme ich allerdings nicht irgendwie weg. Ich dachte, dieser Bug ist ewig bekannt?
 
Hi!

Ich hab's gestern auch bekommen und OTA installiert. Folgende Probleme sind aufgetreten:

1. Mein Profile Scheduler+ funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe für einige Profile eingestellt, dass der Bildschirm niemals augehen soll, das funktioniert überhaupt nicht mehr :-( Einmal das Profil gewechselt, geht der Bildschirm in allen Profilen innerhalb von Sekunden aus. Stelle ich alle Profile auf 10 Minuten und in den Telefoneinstellungen den "Ruhezustand" ebenfalls auf 10 Minuten um ("nie" gibt's nicht mehr), passiert das Gleiche. Einmal gewechselt, und es wird innerhalb von Sekunden duster. Obwohl ich direkt nach dem Update für den Scheduler ein Update bekam und auch installiert habe. Habe ihn also erstmal ausgemacht.

2. Mein Sperrbildschirm zeigt jetzt eine Wiese, egal was ich einstelle.

3. Ich bekomme in einer Tour die Fehlermeldung "android.process.media wurde unerwartet beendet". Habe nach einiger Suche nach Tipps zum Beheben erstmal die Daten des Medienspeichers gelöscht, seit dem ist es nicht mehr aufgetreten, ich hoffe das bleibt so. Andere Tipps waren so anspruchsvoll, dass ich mich da niemals rantrauen würde...

Mals sehen, was noch so alles passiert...

Grundsätzlich finde ich Optik und Bedienung gar nicht mal so verkehrt, aber die o.g. Punkte nerven ungemein, und wenn ich wegen der Fehlermeldung noch irgendwas "flashen" oder was-weiß-ich machen muss, dann hab ich ein richtiges Problem... Und ich will meinen Scheduler wieder *heul*! Habe zwar auch Tasker installiert, bin da aber irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass mir das alles zu hoch ist und wurde heute darin bestätigt, als ich versuchte, mein Profil "Klappe halten, wenn's auf dem Display liegt" irgendwie in Tasker nachzubauen, und das so überhaupt nicht funktionierte :-( - dabei sollte das doch wohl ein relativ einfaches Profil sein... Dann brauche ich mich wohl nicht an einem Nacht-Profil mit Whitelist für Familienmitglieder zu versuchen (was bei dem Profile Scheduler ne Sache von Minuten ist) *seufz*

Grüßle!
 
Na gut, dann geb ich auch mal Rückmeldung. Mein V hat justament am Morgen des Rollouts ein Tiefentladungsproblem bekommen und war danach (noch unter 4.1 wohlgemerkt!) ziemlich neben sich, hat den Akku kaum geladen und wurde total heiß. Keine Ahnung warum :-(

Also hatte ich quasi nichts zu verlieren und hab das Update mit PC Companion installiert. Allerdings war das Stromproblem danach leider quasi unverändert :mad:

Also Daten so gut wie möglich gesichert und eine Reparaturinstallation eingeleitet. Danach halt 3 Stunden wieder Apps nachinstalliert und -konfiguriert. Nicht lustig, aber hilfreich - Jetzt benimmt sich das Ding wieder normal... Akkustandzeit evtl etwas schlechter als vorher, aber keine auffälligen Stromfresser auszumachen. Naja.

Aber das Killerargument, warum 4.3 bei mir _sicher_ bleibt: mit 4.1 hatte der Exchange Server Connector den Fehler, dass Änderungen an den Kontakten nicht mehr zurück auf den Server synchronisiert wurden, was EXTREM lästig war (dasselbe Phänomen hatte ich schon mit ICS auf den Xperia Go davor). Mails und Kalender Einträge haben funktioniert.

Und das Problem ist mit 4.3 ENDLICH erledigt, die Kontakte klappen wieder :-D
 
Aber das Rom ist durchaus merkbar akkudurstiger als das 4.1er. Wirkliche Vorteile sind mir bisher nicht untergekommen, ob die Benachrichtigungs-LED jetzt auch funktioniert, wenn man das Gerät nicht gerade benutzt (klingt idiotisch - isses auch!) glaube ich gesehen zu haben, dafür musste ich aber erstmal eine Menge umstellen, weil seit dem Update ÜBERHAUPT nicht mehr benachrichtigt wurde, warum auch immer; Haken waren alle gesetzt.

Ich habe ein wenig das Gefühl, das war jetzt ein "Dein Handy ist zu alt, du brauchst dringend ein neues, letzendlich funktionierte doch irgendwann alles irgendwie deswegen wieder ein Sony"-Update. Sollte es nicht irgendwann auch ein Jolla-Rom für's XV geben? wäre interessiert.
 
Ich habe gerade noch gemerkt das ich seit dem update keine pdf Dateien mehr öffnen kann. Es kommt nur eine Fehlermeldung.
 
Der grösste Bug für mich ist, dass WLAN nicht mehr funktioniert, wenn Bluetooth eingeschaltet ist. Als intensiver Nutzer des SBH52 finde ich dass ein Unding!
 
Ich konnte mein WLAN Problem (schlechte Datenübertragung trotz gutem WLAN Empfang) durch abschlten der "Wi-Fi-Optimierung" verbessern.

Seitdem ich die Google Play Dienste beabreitet hab (ich kannte diesesn Bug vorher nicht, war bei 4.1 auch kein Problem bei mir) ist der Akku Verbrauch auch wieder im normalen Bereich. Allerdings funktionierte dadurch scheinbar Smart Connect nicht mehr richtig. Hier habe ich jetzt auf Llama gewechselt. Damit ist auch das wieder gut. Und Llama gefällt mir auch noch besser.

Bleiben bei mir im Moment nur noch die Bildstörungen bei Waze. Hat jemand ne Idee? Bei meiner google Suche bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

Habt Ihr eigentlich auch den Eindruck, das sich das XV seit dem Update auf 4.3 öfter und besser mit dem LTE Netz verbindet? Bringt mir persönlich jetzt zwar nicht viel, da ich durch die Funkzellen nur druchfahre, aber ich bilde mir ein, dass ich jetzt öfter mal im LTE Netz eingebucht bin. Und da kommt mir dann auch die Singalstärke besser vor. Wäre schon Zufall wenn mein Provider zeitgleich mit meinem Update auf 4.3 das LTE Netz verbessert hätte.
 
tower4711 schrieb:
Seitdem ich die Google Play Dienste beabreitet hab (ich kannte diesesn Bug vorher nicht, war bei 4.1 auch kein Problem bei mir) ist der Akku Verbrauch auch wieder im normalen Bereich.

Wie hast du die bearbeitet? Habe das Gefühl dass mein Akku jetzt doppelt so schnell leer ist :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
Ich habe den Google play Dienst gestoppt, den Cache gelöscht und das update deinstalliert. Seit dem ist der Dienst nicht mehr mein Nummer eins Verbraucher.
 
Das komplette Update oder nur das vom Google Play Dienst?
Bin Smartphone Laie, sorry wenn ich so blöde Fragen stelle.
Also wenn ich zu den Apps gehe und Google Play Dienste deinstalliere hat das zB keine Auswirkungen auf den MP3 Player oder WhatsApp ect? Google Mail oder Facebook ist mir egal, das brauche ich eh nicht auf dem Smartphone
 
Kein Problem. Das ist für mich auch alles noch e ein bisschen Neuland. Nur das update für den Google play Dienst deinstallieren. WhazsApp läuft bei mir noch. Mp3 nutze ich nicht. Kann ich also nichts zu sagen. Das ganze ist aber auch das Vorgehen wenn du bei Google suchst. Darüber bin ich darauf gekommen. Das ist wohl ein Bug der schon seit November bekannt ist.
 
tower4711 schrieb:
Ich habe den Google play Dienst gestoppt, den Cache gelöscht und das update deinstalliert. Seit dem ist der Dienst nicht mehr mein Nummer eins Verbraucher.

Versteh´ ich Dich da richtig? Das würde doch bedeuten, dass Du Dich selbst vom update-Dienst via googleplay abgeschnitten hast, oder?
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.033
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten