Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ach da wuerde ich nix drauf geben. Es ist doch offensichtlich, dass du jemand voellig inkompetenten in der Leitung hattest und somit ist jegliche Aussage vollkommen wertlos. Leider sind die Mitarbeiter vieler Hotlines darauf trainiert dem Kunden einfach irgendein blabla zu erzaehlen, ganz egal obs stimmt oder nicht Hauptsache der Fall ist abgearbeitet.
 
  • Danke
Reaktionen: FloTheChecker
Laut dem Updatechecker wird die Liste derer, die noch kein 4.3 haben, stetig immer kleiner.
Dazu gehört leider auch noch Deutschland. Ich nehme deshalb an, dass wir innerhalb der nächsten 2 Wochen dran sind.
Also ich hoffe es zumindest....
Das fürs XV ein update auf 4.4.x kommt, bezweifle ich aber. Das wird so lange herausgezögert, bis das Telefon schlicht zu alt ist.
Denke, dass wir im Grund froh sein können, überhaupt noch den Sprung auf 4.3 zu schaffen.
 
Aber wenn ich hier so lese was die 4.3 für Probleme mit sich bringt bin ich da nicht so überzeugt das wir darüber froh sein können das das Update kommt.
 
Welche Probleme soll es denn mit dem bereits in einigen Ländern ausgerolltem Android 4.3 Update für das XV geben?
 
BeamMeUp schrieb:
Welche Probleme soll es denn mit dem bereits in einigen Ländern ausgerolltem Android 4.3 Update für das XV geben?

Das einzige was mir aufgefallen ist das die filme App, die Thumbs nicht geladen hat. Hat sich aber mittlerweile erledigt, und es funktioniert alles hervoragend, ansonsten scheinen keine Probleme bekannt zu sein... Update wurde auch nicht zurückgezogen, also warscheinlich nur kleine Panikmacherei.
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
Danke für die Infos und Klarstellung!
 
Das 4.4-Update-Versprechen war eine Verwechslung bei der Sony-Hotline. Anscheinend dachte Sie, wir sprächen über das XZ... komischer Laden. Ich weiß, Fehler passieren, aber bei Sony wohl häufiger, die müssen eine furchtbare Software (auch im Support) haben.

Und die ersten Versionen der 4.3 hatten schon ätzende Fehler. Mal schauen, wie es läuft, wenn es dann im Dezember diesen Jahres vielleicht ausgerollt wird.
 
BeamMeUp schrieb:
Welche Probleme soll es denn mit dem bereits in einigen Ländern ausgerolltem Android 4.3 Update für das XV geben?

Also ich hatte sie einen Tag drauf,das war ein Tag zuviel.Videomodus z.b. geht gar nicht,bei schlechtem Licht Flimmerstreifen und wenn der Focus versucht scharf zu stellen,dann hört man das "Pumpen" sogar beim ton,gräßlich.Und das bei einem Telefon,wo Foto- und Videoeigenschaften besonders hervorgehoben werden...Das Problem und noch viele weitere sind aber schon auf XDA beschrieben,das Videoproblem hängt mit NFC zusammen,nur dachte ich die übertreiben.Nein,auch die neueste 4.3 ist Müll und auch der Grund,warum sie eben nicht flächendeckend ausgerollt wird,auch wenn viele es nicht wahr haben wollen.Nicht mal die MODS funktionieren richtig wie meine geliebten Toggles mit Direktzugriff auf alle Funktionen,ganz zu schweigen von 2g/3g umschalten per toggle etc.,und es kommen auch keine wirklich guten Roms bei XDA,weil es nur Zeit verplempern wäre für die Entwickler.Ist schade,denn das V ist wirklich kein schlechtes Telefon.
 
Servus Karlchen, lange nichts von dir hier gelesen.:smile:
Genau das ist auch der Grund warum ich lieber eine gemoddete Version (UniQue) verwende und die selbst noch etwas mit XPosed anpasse. Da weis ich was ich habe und da funktioniert auch alles perfekt.

Wann wir hier in Germany mal endlich eine funktionierende 4.3 bekommen werden, bin ich sehr gespannt.

Aber meiner Meinung nach ist ein Tag testen schon sehr wenig, um wirklich ein umfassendes Urteil zu bilden. Die Frage ist halt auch, hast du nur drüber geflasht oder vorher auch das Gerät komplett zurück gesetzt, was bei solchen Versionsprüngen schon eher anzuraten ist?!
Gruß,

snoopy-1
 
Hi Snoopy,

da müssten alle den Fehler beim Flashen gleichermaßen machen,und die beschriebenen Fehler haben auch Leute beschrieben,die offiziell über Sony PC Companion upgedatet haben.Es reicht in der Regel immer,die Cachepartition und den Dalvik zu wipen,da bei einem Flash die wichtige Systempartition ohnehin glattgebügelt ,also formatiert,wird.
Nein,das ist bei Sony so,die verdienen ja nichts mehr an so nem Update,sie wollen sich aber auch nicht ganz lumpen lassen,denn man soll ja nicht das Gefühl haben,man bekomme keinen Support mehr.Schliesslich soll man ja wieder Sony kaufen.Aber bei Sony zieht es sich wie ein roter Faden durch fast alle Modelle,dass die Updates unterirdisch sind,je älter das Modell,umso schlimmer.Da wird vermutlich in der Lehrwerkstatt programmiert...Außerdem lief mein V tadellos und stabil mit Direkzugriff auf alle Funktionen,xposed etc., und diese Arbeit macht nur Spass,wenn man nicht vorher schon weiß,dass ne Menge Bugs im ROM sind.Außerdem habe ich immer mit dem Z1 compact geliebäugelt,da war mir beim V die Zeit auch zu schade,ich kenne Sony langsam...
Mittlerweile habe ich ein Z1c und mein V mit einem lachenden und einem weinenden Auge versilbert.Habe das Z1c gebraucht gekauft,weil mir kein Telefon mehr als 350Eus wert ist(meins war noch erheblich günstiger),und ich muss sagen,die Akkulaufzeit ist um Welten besser,selbst wenn du viel telefonierst und surfst,ist der Akku nach nem Tag noch bei über 60%,also ich schätze die Akkulaufzeit auf das Doppelte,mindestens.Und das Display ist bei gleicher Helligkeit(also ca. 50% bei mir) viiiel besser auch im Hellen abzulesen.War mir erst nicht sicher,aber jetzt bereu ich es nicht,dass ich beim Z1c gelandet bin.Und ich habe das Drecks KITKAT mit seinen Wlan Bugs,Restarts und fehlenden Schreibrechten für die SD etc.runtergeschmissen und ein top 4.3 draufgemacht.Also auch hier ist ist manchmal ein Downgrade sinnvoll.Angeblich soll ja von Google die nächsten Tage 4.4.3 rauskommen,was mindestens 10-15 Bugfixes enthält.Naja abwarten.So läufts erst mal rund wie ne Schweizer Uhr und ich bin sehr vorsichtig beim updaten geworden.Vor allem, wenns keine wirklichen Neuerungen gibt.Die transparente Statusleiste kann ich mir auch schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das Update gekriegt.
Ungebrandete und aus DE.
Werde es mal installieren und dann gucken, was bei rumkommt.
 
Über OTA oder Sony PC Companion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ota
 
Henning233,

darf ich Fragen welche SI- Nummer dein Handy hat? Denn das Update wird ja nicht nur länderspezifisch ausgerollt, sondern auch nach den SI-Nummern.

Auf das Feedback freue ich mich schon. Bin gespannt ob die genannten Probleme (Grüne Streifen beim Videos machen, nervige Geräusche des Autofokus und allgemein schlechtere Bilder werden geschossen) auch in der neuesten 4.3 Version auftreten. Manche sagen ja es hänge nur mit NFC zusammen (aktiv)...

gruß Sxperia
 
Meine SI Nummer ist 1271-3718.7

Fazit nach 6 Stunden: Akkulaufzeit ist meinem Empfinden nach besser, aber das werden die nächsten Tage genauer zeigen.
Autofokus macht keine Geräusche, Bildqualität werde ich mir später am PC mal genauer angucken und Videos habe ich noch nicht probiert.
Ansonsten läuft alles deutlich flüssiger.

Edit: NFC ist ausgeschaltet gewesen. Teste es später nochmals mit aktiviertem NFC.
 
Ich habe mich seit dem letzten versuch wieder über das 4.3 Update getraut.

Zuerstmal die kleineren Bugs: Beim W-Lan ist mir aufgefallen das ich weder surfen noch downloaden kann, wenn ich mich ca. 15 -20m vom Router entferne. Das Symbol ist aber noch vorhanden, die Signalstärke ist etwa 2 Striche, und auch die Up/Down Pfeile verrichten ihren Dienst, trotzdem ist es als wäre ich gar nicht im Internet. Untern den besagten 20 m funktioniert, das W-Lan perfekt.

Movie App, kann ich das Thumbnail Problem bestätigen. Nach dem löschen des Cache werden einige Thumbnails in der Album und Movie App nicht geladen, Bilder und Videos können demnach nicht angezeigt werden. Nach einem Neustart funktioniert aber alles wieder, und das Problem ist danach nicht wieder aufgetreten. Die Movie App flimmerte auch am Anfang während der Wiedergabe und nach der Wiedergabe blau, war aber auch nur einmal und dann nicht mehr. Momentan gibt es etliche neue App Updates für Walkman und Filme.

Die Kamera bzw. die Software dazu wurde enorm verbessert. Die Scharfstellungen reagieren besser als bei 4.1. Dämmerung und Blitzfotos haben sich auch deutlich gebessert. Was mir besonders gut gefällt sind die tollen Zusatzprogramme, leider sind die nicht von Haus aus dabei, sondern muss sie vom Playstore laden. Selbst aufgenommene Videos werden endlich nach Datum und extra sortiert und nicht mehr nach MOV0000.

Die Einstellungen wurden auch überarbeitet, ob zum besseren oder schlechteren ist Geschmacksache. Mir fehlen einige Einstellungen, z.b die Animationseinstellungen. Beim Display gibt es nun mehr Einstellungemöglichkeiten, die auch die Benachrichtigungsleiste beinhaltet, das habe ich bei 4.1 vermisst, das ich die Schnellzugriffe selbst einstellen kann. Speicherdarstellung wurde überarbeitet, Töneeinstellungen sind gleich geblieben, Energieoptionen sind endlich geglückt.
Bei 4.1 war es bei mir so das im Energiesparmodus die Benachrichtigungsleuchte nicht richtig, wenn überhaupt funktioniert hat, jetzt funktioniert sie perfekt, und bei eingehenden Anrufen blinkt sie rasend schnell solange der anrufeingeht, hilfreich wenn auf lautlos gestellt ist.
Akkunutzung hat sich bei ausnützen aller Stromsparmassnahmen auf bei intensiver Benützung auf 2 Tage erhöht, bei normaler Benutzung sollten 3-4 Tage drin sein, auch wenn die voraussichtliche Akkulaufzeit immer irgendwo bei 2 Tage liegt, im Stand-by manchmal auch 14 Tage.

Das Scrollen funktioniert wie gewohnt flüssig, die Apps öffnen schnell und auch alle Widgets und Apps die ich schon vorher benutzt hatte funktionieren auch mit dem 4.3 einwandfrei.

Also ich für meinen Teil bin jetzt zufrieden, und froh das ich upgedatet habe, auch weil sonst immer die nervige Mitteilung des Systemupdates aufgetaucht wäre. Im grossen und ganzen überwiegt mein positiver Eindruck mehr als der negative.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MotoHater, FloTheChecker und X-Live-X
evilscreamer schrieb:
Zuerstmal die kleineren Bugs: Beim W-Lan ist mir aufgefallen das ich weder surfen noch downloaden kann, wenn ich mich ca. 15 -20m vom Router entferne. Das Symbol ist aber noch vorhanden, die Signalstärke ist etwa 2 Striche, und auch die Up/Down Pfeile verrichten ihren Dienst, trotzdem ist es als wäre ich gar nicht im Internet. Untern den besagten 20 m funktioniert, das W-Lan perfekt.
Danke für den ausführlichen Test, dieser kleinere Bug klingt für mich aber wie ein k.o. Kriterium.
 
X-Live-X schrieb:
Danke für den ausführlichen Test, dieser kleinere Bug klingt für mich aber wie ein k.o. Kriterium.

Für mich selbst ist es nicht so tragisch, da meine Wohnung nicht so gross ist, und ich in keinem Zimmer 10 Meter vom Router entfernt bin. In einem Hotel oder grossen Haus kann das schon zu Problemen führen. Deshalb ist es für mich auch ein kleinerer Bug.
 
Vielen Dank für die nützlichen Infos. Dann heißt es wohl nur mehr warten bis das Update mein Handy auch noch erreicht...
Akku Laufzeit Verlängerung ist schon Mal super!

Den WLAN - Bug finde ich interessant. Bei meinem Xperia V tritt so ein ähnliches Problem auch manchmal auf. Allerdings unter 4.1.2. WLAN Symbol ist da, nur die "Pfeile" wollen nicht anfangen zu arbeiten. Erst nach einem aus und einschalten des WLAN´s funktioniert es wieder ohne Probleme. Das passierte jeden Tag ca. einmal. Hängt vielleicht mit dem Energiesparmodus zusammen... Wenn du den deaktivierst, hast dann immer noch das Problem?
Scheint wohl jedes Handy auch noch seine Eigenheiten zu haben...
 
waren eure handys gerootet?
wenn ja, blieb root nach dem OTA-update erhalten?

danke für eure antworten :thumbup:
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.026
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten